forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Starterrelais und Spannungsregler Fragen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kampfschneckeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.04.2003
Beiträge insgesamt: 2247
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021

BeitragVerfasst am : Di, 7. Jul 2015, 20:47    Titel: Starterrelais und Spannungsregler Fragen Antworten mit Zitat

Hallo.

Ich habe sehr wahrscheinlich einen Kabelbruch in einem der 4 Kabel, die oben in das Starterrelais reingehen.
Leider bin ich zu doof, die Kabel abzumachen.
Ist das ein Stecker und wie ziehe ich den ab.Wollte nicht zuviel Gewaltanwendung - evtl. ist er auch fest wegen Dreck.

Für eine kleine Gebrauchsanweisung wäre ich dankbar.

Gehen denn diese Kabel direkt zum Spannungsregler?

Danke und Grüße

Stefan

PS: Laut euch Zeit - bin erst am Wochenende wieder schraubaktiv.

_________________

Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
dapOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.05.2008
Beiträge insgesamt: 622
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  111.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 7. Jul 2015, 20:55    Titel: Antworten mit Zitat

Stecker Abziehen:
4 runter
5 runter



Aber:

Schau mal ob nicht das Relais selber nen Treffer hat an der bepfeilten stelle hier:



hatte ich schon. War nicht korrodiert wie auf dem Bild sonder ganz fein durchgerissen. Sobald man das dicke Batteriezuleitungskabel abgemacht hat kam mir die Öse entgegengebröselt.

gruß
daP


PS: Ich hab das nächste (neue) Relais dann nach oben verlegt (der gummihalter des Relais passt hervorragend an den Blechhalter vom SAS hinterm Luftfilterkasten. Da war Platz, weil SAS raus)
Die Batterie ist auch raufgewandert. Original Kabelbaum langt gut aus dafür. Dann ist die Käthe ein paar Gramm weniger Kopflastig und das Elektrogeraffel hängt nicht mehr permanent so in der Siffe...

Den Regler hab ich an meiner ADV auch verlegt nach hinten oberhalb der linken Soziusfussraste. Das ging bei mir an der Stelle aber nur so hübsch, weil ich ne 2in1 hab...

Ob sinnvoll oder nicht, weil Kühlung bei der ADV unten Links beim Motorschutz ggfs besser ist war mir wurst. Wollte keine Kabel rumcrimpen/löten. So hat alles gepasst von den Kabeln nach hinten. Noch ist er nicht zerkocht. Temperatur hab ich auch nocht wirklich gemessen am Regler.

Siehe auch Diskussion hier:
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=31774&highlight= ...wo das auch seine Berechtigung hat.




Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kampfschneckeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.04.2003
Beiträge insgesamt: 2247
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021

BeitragVerfasst am : Do, 16. Jul 2015, 13:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo.

Nur um es zum Abschluss zu bringen.

Nach Abziehen der Steckers vom Starterrelais, gab es einen Kontakt gar nicht mehr, die anderen drei waren grün - von Kupfer keine Spur.

Ich finde, daß die Lage des Relais komplette Wasserdichtigkeit erfordert. Oder man sollte es werksseitig woanders einbauen. Werde das Teil jetzt jedenfalls regelmäßig reinigen und checken.

Danke für die Infos.

_________________

Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
StealthOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.10.2006
Beiträge insgesamt: 1976
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 16. Jul 2015, 20:28    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn sie das nächste Mal hier ist lege ich es dir nach oben Wink

LG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kampfschneckeOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.04.2003
Beiträge insgesamt: 2247
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021

BeitragVerfasst am : Fr, 17. Jul 2015, 10:48    Titel: Antworten mit Zitat


_________________

Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0862s ][ Queries: 31 (0.0655s) ]