|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Carsten  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2005 Beiträge insgesamt: 92 KTM LC8 Adv 950, 2004 250 Freeride, 300 EXC, LC4
|
Verfasst am : Sa, 28. Mai 2011, 2:20 Titel: Shims abschleifen ? |
|
|
Gibt's einen (qualifizierten) Grund warum man die Shims nicht abschleifen sollte ?
Danke,
Carsten |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Sa, 28. Mai 2011, 2:21 Titel: |
|
|
Oberflaechengehaertet. |
|
Nach oben |
|
Rainer Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 11.08.2010 Beiträge insgesamt: 64
|
Verfasst am : Sa, 28. Mai 2011, 5:36 Titel: |
|
|
Kannst du problemlos runterschleifen. Ist für den der das richtige Werkzeug hat seit Jahrzehnten ein ein gängiges Verfahren.
Gruß
Rainer |
|
Nach oben |
|
Atzimuth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.07.2008 Beiträge insgesamt: 1485 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 100.000 km Husaberg TE 300, 2012 Stihl MS 260 :) → 30.000 km
|
Verfasst am : Sa, 28. Mai 2011, 12:25 Titel: |
|
|
???????? Zuviele Gurken aus Spanien gegessen ???????? |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Sa, 28. Mai 2011, 18:18 Titel: |
|
|
Atzimuth @ Sa, 28. Mai 2011, 12:25 hat folgendes geschrieben: | ???????? Zuviele Gurken aus Spanien gegessen ???????? |
Wieso, er sagt ja:
Zitat: | Ist für den der das richtige Werkzeug hat seit Jahrzehnten ein ein gängiges Verfahren. |
Er hat also Micro-Spanner und kann neu Haerten, also kein Problem ,-{
Hauptsache, sicheres Auftreten, ist geklaut, der Spruch. _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
Carsten  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2005 Beiträge insgesamt: 92 KTM LC8 Adv 950, 2004 250 Freeride, 300 EXC, LC4
|
Verfasst am : So, 29. Mai 2011, 3:04 Titel: |
|
|
SNR 1/3 |
|
Nach oben |
|
Ollebolle  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.06.2005 Beiträge insgesamt: 1052 BMW R1200 GS LC Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 30. Mai 2011, 15:47 Titel: |
|
|
Bruggma @ Sa, 28. Mai 2011, 18:18 hat folgendes geschrieben: |
Hauptsache, sicheres Auftreten, ist geklaut, der Spruch. |  _________________ Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit. |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Di, 31. Mai 2011, 8:26 Titel: |
|
|
Interessenanter Fred
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
Atzimuth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.07.2008 Beiträge insgesamt: 1485 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 100.000 km Husaberg TE 300, 2012 Stihl MS 260 :) → 30.000 km
|
Verfasst am : Di, 31. Mai 2011, 9:17 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Di, 31. Mai 2011, 8:26 hat folgendes geschrieben: | Interessenanter Fred
Gruß-BRB |
Du bist
 |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Di, 31. Mai 2011, 11:07 Titel: |
|
|
Atzimuth @ Di, 31. Mai 2011, 9:17 hat folgendes geschrieben: | BRB(Blöder Rübenbauer) @ Di, 31. Mai 2011, 8:26 hat folgendes geschrieben: | Interessenanter Fred
Gruß-BRB |
Du bist
 |
Ok,
nächstes mal schreib i was über Gurken
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
Rainer Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 11.08.2010 Beiträge insgesamt: 64
|
Verfasst am : Mi, 8. Jun 2011, 0:22 Titel: |
|
|
Hallo Bruggma. Du scheinst ja oberschlau zu sein. Abschleifen von Ventilplättchen ist doch seit Jahren erprobt und funzt.
Oberfläche härten? Wo habt ihr dieen Unsinn denn aufgeschnappt?
Zuviel Tuningtipps in Motorrad Zeitschriften gelesen oder was.
Gruß
Rainer |
|
Nach oben |
|
Atzimuth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.07.2008 Beiträge insgesamt: 1485 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 100.000 km Husaberg TE 300, 2012 Stihl MS 260 :) → 30.000 km
|
Verfasst am : Mi, 8. Jun 2011, 12:07 Titel: |
|
|
Rainer @ Mi, 8. Jun 2011, 0:22 hat folgendes geschrieben: | Hallo Bruggma. Du scheinst ja oberschlau zu sein. Abschleifen von Ventilplättchen ist doch seit Jahren erprobt und funzt.
Oberfläche härten? Wo habt ihr dieen Unsinn denn aufgeschnappt?
Zuviel Tuningtipps in Motorrad Zeitschriften gelesen oder was.
Gruß
Rainer |
Na wenn die so weich sind, mußt die ja nicht abschleifen. Die werden dann von alleine dünner. Übrigens kostet ein Shim 2,50 Euronen. Wenn Du da mit Deinem "schleifen" anfangen willst, bist wahrscheinlich Hartz 4 und langweilst Dich zu Tode weil der Fernseher gerade beim Kundendienst ist. Ausserdem lesen wir nicht diverse Tuningzeitschriften, wir haben aber alle schon als Kinder die Sendung mit der Maus gesehen und ein OBI Heimwerkerabo. |
|
Nach oben |
|
HotFire  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2007 Beiträge insgesamt: 3676 Alter: 48 HABE FERTIG
|
Verfasst am : Mi, 8. Jun 2011, 12:45 Titel: Re: Shims abschleifen ? |
|
|
WIE WAR NOCH MAL DAS THEMA ???
Carsten @ Sa, 28. Mai 2011, 2:20 hat folgendes geschrieben: | Gibt's einen (qualifizierten) Grund warum man die Shims nicht abschleifen sollte ?
Danke,
Carsten |
. . . ach ja, ob Oberflächengehärtet oder Durchgehärtet:
Ich würde mir die Arbeit nicht machen, evtl. passen an die ein oder andere Stelle ja eines von den anderen Ventilen und wenn einem dann noch 5 fehlen, nimmt man die "Alten" mit zum Kumpel/Händler ==> 5 € in die Kaffeekasse und nimmt "Die" mit, die man benötigt, oder ???
EDIT: Natürlich ist mir klar, das nicht jeder Händler das Spielchen mitmacht - auch dort will man ja 3,90 € pro Shim umsetzen ! _________________
KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH |
|
Nach oben |
|
Fulltimeracer Speichenputzer Anmeldungsdatum: 27.03.2007 Beiträge insgesamt: 33 Wohnort: bei Frankfurt KTM LC8 Adv 950, 2003 → 38.000 km
|
Verfasst am : Mi, 8. Jun 2011, 14:45 Titel: |
|
|
Hi,
versteh die ganze Diskusion nicht.
Natürlich lassen sich die Shims schleifen.
Wird auch oft genug gemacht.
Härten? für was?
Die geschliffene Seite kommt in die Tasse
ungeschliffene zur Nocke. |
|
Nach oben |
|
blublapp Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 840 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 128.000 km
|
Verfasst am : Mi, 8. Jun 2011, 14:53 Titel: Re: Shims abschleifen ? |
|
|
HotFire @ Mi, 8. Jun 2011, 12:45 hat folgendes geschrieben: |
Ich würde mir die Arbeit nicht machen, evtl. passen an die ein oder andere Stelle ja eines von den anderen Ventilen und wenn einem dann noch 5 fehlen, nimmt man die "Alten" mit zum Kumpel/Händler ==> 5 € in die Kaffeekasse und nimmt "Die" mit, die man benötigt, oder ???
EDIT: Natürlich ist mir klar, das nicht jeder Händler das Spielchen mitmacht - auch dort will man ja 3,90 € pro Shim umsetzen ! |
ich kenne das nur so, dass der händler dir neue berechnet und die alten auch noch einbehält...
soviel zum thema kumpel/händler!
ich habe die auch schonabgeschliffen geht problemlos.
und sicherlich nicht aus geiz, sondern weil händler zu weit weg oder es einfach schnell gehen musste. wenn man welche ordert steht die karre auch wieder paar tage rum. |
|
Nach oben |
|
|
|