|
Autor |
Nachricht |
Anderl Schlammspringer Anmeldungsdatum: 08.06.2011 Beiträge insgesamt: 112 Alter: 39 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 38.000 km Horex Regina 400 mit Kali-Beiwagen → 6.000 km
|
Verfasst am : Di, 26. Mai 2015, 9:31 Titel: "Atmet" das Federbein? Hört sich zumindest so an.. |
|
|
Ist es normal, dass man bei Einfedern des Federbeins ein "Atemgeräusch" hört? Ist mir gestern zum ersten Mal bewusst aufgefallen... |
|
Nach oben |
|
Anderl Schlammspringer Anmeldungsdatum: 08.06.2011 Beiträge insgesamt: 112 Alter: 39 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 38.000 km Horex Regina 400 mit Kali-Beiwagen → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 27. Mai 2015, 21:00 Titel: |
|
|
Ich weiß, die Frage ist irgendwie komisch😄 Kann mir trotzdem jemand antworten?☺️ |
|
Nach oben |
|
cpassmann LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 02.10.2007 Beiträge insgesamt: 285 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 45.000 km
|
Verfasst am : Mi, 27. Mai 2015, 21:18 Titel: Geräusche |
|
|
Nein, das Federbein ist völlig dicht.
Das Geräusch ist vor allem dann gut zu hören wenn die Zug- und Druck-Dämpfung sehr hoch ist.
Das liegt wohl daran das dann das Öl durch sehr kleine Öffnungen gepresst wird. Ist wie beim Wasserhahn der voll aufgedreht oft ganz leise wird. |
|
Nach oben |
|
to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2189 KTM LC8 SE 950, 2006 → 21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003 → 32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019 → 10.000 km
|
Verfasst am : Mi, 27. Mai 2015, 21:18 Titel: |
|
|
Geräusche die man "als das von dir gehörte deuten kann" habe ich aus Richtung (intakten) Federbein auch schon gehört. _________________ Gruß
to.we |
|
Nach oben |
|
Nessi-DD  Sponsor Anmeldungsdatum: 24.01.2008 Beiträge insgesamt: 126 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 56.000 km KTM 690 Enduro R, 2014 → 28.000 km Beta RR 430 Racing, 2020 → 4.000 km
|
Verfasst am : Mi, 27. Mai 2015, 22:13 Titel: |
|
|
Das Öhlins-Federbein meiner Cagiva Elefant hat das gemacht, als die Hydraulik zur Federvorspannung Luft gezogen hatte.
Das Wilbers-Federbein der @ hat sowas auch. Ich würde mal schauen, ob sich beim Ein- und Ausfedern dort etwas bewegt.
Tschüs
Nessi-DD |
|
Nach oben |
|
Anderl Schlammspringer Anmeldungsdatum: 08.06.2011 Beiträge insgesamt: 112 Alter: 39 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 38.000 km Horex Regina 400 mit Kali-Beiwagen → 6.000 km
|
Verfasst am : Fr, 29. Mai 2015, 10:42 Titel: |
|
|
Danke!👍🏼 |
|
Nach oben |
|
Nessi-DD  Sponsor Anmeldungsdatum: 24.01.2008 Beiträge insgesamt: 126 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 56.000 km KTM 690 Enduro R, 2014 → 28.000 km Beta RR 430 Racing, 2020 → 4.000 km
|
Verfasst am : Fr, 29. Mai 2015, 12:59 Titel: |
|
|
Nessi-DD @ Mi, 27. Mai 2015, 22:13 hat folgendes geschrieben: | Das Wilbers-Federbein der @ hat sowas auch. |
Die @ hat natürlich ein White Power und kein Wilbers. Ändert aber nichts am Sachverhalt.
Tschüs
Nessi-DD |
|
Nach oben |
|
|