|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
overcross Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 22.11.2004 Beiträge insgesamt: 60 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 15.000 km 2x Afrika Twin, 2x Tenere, 2x BMW 800 und 1100 GS-
|
Verfasst am : Mi, 22. Apr 2015, 14:02 Titel: Nach Absturz Front zermatscht und ein Teil gesucht.... |
|
|
.... welches ich nicht kenne.
Hallo Geminde,
kennt einer von Euch dieses Teil und hat der ein oder andere noch Teile für die LC8 ADV bj 2007 / 2008 ? Siehe auch:
http://forum.lc8.info/viewtopic.php?p=375870#375870
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
113.83 KB |
Angeschaut: |
386 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
83.42 KB |
Angeschaut: |
356 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
150.77 KB |
Angeschaut: |
363 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
149.21 KB |
Angeschaut: |
394 mal |

|
_________________ "Das Mädchen für alles" |
|
Nach oben |
|
hakim Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1665 KTM 1290 SuperAdventure, 2016 → 75.000 km
|
Verfasst am : Mi, 22. Apr 2015, 15:35 Titel: |
|
|
Hallo,
... und Du bist hoffentlich einigermaßen heil geblieben?
Das Teil auf den ersten beiden Fotos ist einer von drei Drucksensoren an der Adventure. Der Länge des kleinen Schlauchs nach handelt es sich um den Sensor für den Umgebungsluftdruck, der in der Front hinterm Scheinwerfer sitzt, bei Draufsicht links an einer Lasche des Aluvorbaus, wenn ich nicht irre. KTM-Teilenummer ist 61041085100. Der kleine Schlauch muß 50mm messen, bei Abweichungen gibt es verfälschte Sensorsignale an die ECU. Das Schlauchende bleibt offen, angesteckt wird nur der passende Elektrikstecker.
Hakim
|
|
Nach oben |
|
overcross Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 22.11.2004 Beiträge insgesamt: 60 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 15.000 km 2x Afrika Twin, 2x Tenere, 2x BMW 800 und 1100 GS-
|
Verfasst am : Fr, 24. Apr 2015, 15:51 Titel: Drucksensoren WO WIE und WELCHER |
|
|
Hallo Hakim,
ich bin nun etwas gepimt. Habe ein paar Zubehörteile aus feinstem Titan perfeckt unter meiner Verkleidung verschraubt. Die restlichen Brüche sind mit Spaxschrebuben aus dem Baumarkt fixiert ;-))
Die KTM ist einfach für den Tiefflug OHNE Landeplatz ungeeignet!
Kennst du jemanden der socl einen Sensor hat und wenn möglich auch die Schläuche?
Am besten wäre ein komplettter Vorderbau,,,, :-(
Sollte jemand aus der Gemeinde aus dem Tübinger Raum kommen so würde ich mich freuen wenn wenn ich mal in sein Kokpit reinscheuen könnte, um Schläuche und davon geflogene Teile besser reproduzieren zu können.
Lg Joe
_________________ "Das Mädchen für alles" |
|
Nach oben |
|
hakim Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.09.2013 Beiträge insgesamt: 1665 KTM 1290 SuperAdventure, 2016 → 75.000 km
|
Verfasst am : Fr, 24. Apr 2015, 16:55 Titel: |
|
|
Hallo Joe,
nein, leider hab´ich keinerlei Teile für die 990ADV übrig.
Gute Besserung Euch beiden,
Hakim
|
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Fr, 24. Apr 2015, 18:03 Titel: |
|
|
Motorräder brauchen sowas nicht . ...
Beschreibung: |
Das sind Elementare Schäden mit Teilen die Wir auch nicht kennen |
|
Dateigröße: |
138.04 KB |
Angeschaut: |
351 mal |

|
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
|
|