|
Autor |
Nachricht |
Thore 990 R  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2013 Beiträge insgesamt: 82 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 26.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Apr 2015, 6:30 Titel: Gabel undicht nach 8000 km? |
|
|
Hallo Leute,
Meine @ R Bj. 2012 hat jetzt 8000 km auf dem Tacho und seit gestern ist der linke Gabelholm undicht.
Fahre gemischtes Terrain, Straße und Feldwege, nichts wildes.
Kann das nach 8000km schon sein?
Sie war ja auch gerade vor 200 km beim Service, da sollen ja Staubschutzkappen und Gabel geprüft und gereinigt werden.
Kann man da was falsch machen.
Mein Kumpel war mit mir zusammen beim Service, (auch der Kleine)
Und bekam gestern zum Ende der Tour noch das gleiche Problem.
Zufall oder evtl. Doch Werkstattfehler?
Bin gespannt auf Eure Einschätzungen.
Gruß Thore
|
|
Nach oben |
|
dap  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.05.2008 Beiträge insgesamt: 622 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 111.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 → 17.000 km
|
Verfasst am : Mo, 20. Apr 2015, 6:49 Titel: |
|
|
Moinmoin
Warum nicht? Angegammelte Fliegenreste auf dem Tauchrohr, abstellen und somit schön hintrocknen lassen. Dann ein paar Wochen später kräftig einfedern...
Versuch doch mal vorsichtig mit was dünnem an der innenseite des Dichtrings entlangzuziehen, vielleicht ist es ja nur undicht, weil sich was genau unter die Dichtlippe gezogen hat, und die jetzt nicht komplett anliegt.
Fühlerlehre, oder ein dünner Streifen Plastik, und damit mal vorsichtig rundrum ziehen zwischen Tauchrohr und Gabelsimmerring.
ciao
dap
|
|
Nach oben |
|
dan  Sponsor Anmeldungsdatum: 15.02.2009 Beiträge insgesamt: 1061
|
Verfasst am : Di, 21. Apr 2015, 12:06 Titel: |
|
|
Fährt sich die Kiste normal? Gabel verspannt?
|
|
Nach oben |
|
Thore 990 R  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2013 Beiträge insgesamt: 82 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 26.000 km
|
Verfasst am : Di, 21. Apr 2015, 12:13 Titel: |
|
|
Moped fährt sich entspannt, Gabel alles normal.
Hab mittlerweile hier mal ein bissel gestöbert.
Werde als erstes mal die Fühlerlehre zücken und probieren ob`s dann wieder dicht ist. Gabel entlüften wäre vielleicht auch mal schlau
Und dann mal schauen.
Werde auf jeden Fall die Überzieher drüber machen, Neopren oder die von CoolMoose
Kann man irgendwie feststellen, wie viel Öl rausgeleckt ist?
|
|
Nach oben |
|
Limster Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 02.09.2010 Beiträge insgesamt: 87 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 80.000 km Sherco Trial 2.9
|
Verfasst am : Di, 21. Apr 2015, 12:18 Titel: |
|
|
Von der fühlerlehre würde ich persönlich abraten - an meiner Trial hab ich damit alles nur schlimmer gemacht und wurde so richtig undicht...
|
|
Nach oben |
|
Thore 990 R  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2013 Beiträge insgesamt: 82 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 26.000 km
|
Verfasst am : Di, 21. Apr 2015, 12:20 Titel: |
|
|
Wie siehts mit dem Tipp "Filmstreifen" aus?
|
|
Nach oben |
|
dap  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.05.2008 Beiträge insgesamt: 622 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 111.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 → 17.000 km
|
Verfasst am : Di, 21. Apr 2015, 14:33 Titel: |
|
|
Zitat: | Mein Kumpel war mit mir zusammen beim Service, (auch der Kleine)
Und bekam gestern zum Ende der Tour noch das gleiche Problem.
Zufall oder evtl. Doch Werkstattfehler? |
.... vielleicht war ja doch ein "Grobian" am Werk beim Zusammenbauen? Wobei ich mir nicht vorstellen kann was man da so verkehrt einsetzen kann. Dumm aber freundlich nachfragen kann ja nicht schaden.
Wegen Fühlerlehre (was weicheres ist sicher besser): Natürlich nicht dauern Reinraus "sägen", sondern einmal vorsichtig rein und dann nur rumziehen ;-)
Viel Glück beim Basteln
ciao
daP
|
|
Nach oben |
|
falke 950 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 20.02.2010 Beiträge insgesamt: 171 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 75.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 28.000 km honda xl 500 s bj.1981
|
Verfasst am : Di, 21. Apr 2015, 19:46 Titel: |
|
|
Bei mir hat das mit der Ventiellehre schon 2x funktioniert.Jedes mal nach dem Winter nach der ersten Ausfahrt.
_________________ wir wissen nicht immer wo wir hinfahren,aber dafür sind wir schneller dort |
|
Nach oben |
|
Thore 990 R  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2013 Beiträge insgesamt: 82 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 26.000 km
|
Verfasst am : Di, 21. Apr 2015, 21:13 Titel: |
|
|
Update:
Erstmal
Komm grad aus der Werkstatt,
Der Tipp mit dem Negativ Filmstreifen (muss man heutzutage erstmal finden)
Hat geklappt! Gabel ist wieder dicht.
Jetzt möchte ich ein paar Tage so fahren, und wenn alles OK ist kommen die KTM Neoprensocken drüber, dann im Winter einmal selbst warten und fertig!
Muss jetzt nur noch den Ölstand messen, wieviel Öl raus geleckt ist.
Kann mir da noch einer einen Tipp geben?
Danke
|
|
Nach oben |
|
Endurotommi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.12.2004 Beiträge insgesamt: 1149 KTM LC8 SE 950, 2006 → 62.000 km
|
Verfasst am : Sa, 25. Apr 2015, 9:26 Titel: |
|
|
Wenn sich nicht gerade Sturzbäche ergossen haben, wird der Verlust wahrscheinlich marginal sein - verteilt zu einem dünnen Film wirken auch wenige Tropfen dramatisch .
Wenn du aber sicher sein willst, findest du hier im Forum schon sehr viele Beiträge zum Thema Luftkammer. Zur Ermittlung derselben werden die Federn entnommen, Tauch- und Standrohr zusammen geschoben und der Abstand vom Ölpegel zur Oberkante des Gabelholms gemessen.
_________________ Thomas |
|
Nach oben |
|
Thore 990 R  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2013 Beiträge insgesamt: 82 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 26.000 km
|
Verfasst am : Sa, 25. Apr 2015, 9:45 Titel: |
|
|
|
|
Nach oben |
|
Thore 990 R  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2013 Beiträge insgesamt: 82 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 26.000 km
|
|
Nach oben |
|
|