|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
mike1972 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 20.03.2010 Beiträge insgesamt: 233 KTM LC8 SE 950, 2008 → 13.000 km KTM LC8 Adv 950, 2003 → 36.000 km LC4 640 SixDays → 34.000 km CB450K5, 78er HD Sportster, ETZ250BW → 42.000 km
|
Verfasst am : Sa, 14. März 2015, 19:04 Titel: Welche Gabelfeder ist original 2003 950N ? |
|
|
Servus Leute,
habe folgende Gabelfeder in meiner Adventure verbaut, leider ohne Kennung.
Länge: 486mm
Durchmesser: 43mm
Drahtdurchmesser: 5,2mm
Soweit ich im Forum gelesen habe, ist dies die Originalfeder mit 4,8N/mm
Stimmt das sicher, kann das jemand bestätigen?
Hintergrund der Frage:
Habe WP Federn mit 5N/mm bestellt...und es sind genau die gleichen gekommen.
Laut Vorbesitzer hat er keine anderen Federn verbaut
Doooooonke
Mike _________________ Grüße,
Mike
___________________
The human gene pool needs a chlorine tablet.... |
|
Nach oben |
|
mike1972 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 20.03.2010 Beiträge insgesamt: 233 KTM LC8 SE 950, 2008 → 13.000 km KTM LC8 Adv 950, 2003 → 36.000 km LC4 640 SixDays → 34.000 km CB450K5, 78er HD Sportster, ETZ250BW → 42.000 km
|
Verfasst am : Sa, 14. März 2015, 19:42 Titel: |
|
|
Kurzer Nachtrag,
laut WP Webseite ist die verbaute Feder wohl die:
432.485.00.048W d5.25
und die neue Bestellte die:
432.485.00.050W d5.25
beide haben den gleichen Drahtdurchmesser.... und keinerlei Kennzeichnung
Kann jemand dazu was sagen? Sind die WP Federn ungekennzeichnet obwohl die Federraten differieren??
Danke
Mike _________________ Grüße,
Mike
___________________
The human gene pool needs a chlorine tablet.... |
|
Nach oben |
|
Scott-y Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 24.09.2012 Beiträge insgesamt: 1848 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 57.000 km
|
Verfasst am : So, 15. März 2015, 4:00 Titel: |
|
|
Ich hatte auch das Problem mit der Kennung. Im Netz Federn gebraucht gekauft und habe nicht erkennen können was ich bekommen habe. Bei WP -Spezialisten Dietrich angerufen ,der könnte sie abdrücken um mir zu sagen was ich bekommen habe. Meine Federn im Bike hingen trotz maximaler Vorspannung beim Aufsitzen 12cm durch. Ergo :neue rein. Ich war überrascht das 4,8er und 5,2er die gleiche Dratstärke haben.
Trotz allem werden Federn müde und wenn man nicht an extremen Übergewicht leidet sollten original Federn reichen. _________________ ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE !!!!!!!!
So wie ich fahre, muss ich mir keine Sorgen machen  |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : So, 15. März 2015, 12:45 Titel: |
|
|
Scott-y @ So, 15. März 2015, 3:00 hat folgendes geschrieben: | Ich hatte auch das Problem mit der Kennung. Im Netz Federn gebraucht gekauft und habe nicht erkennen können was ich bekommen habe. Bei WP -Spezialisten Dietrich angerufen ,der könnte sie abdrücken um mir zu sagen was ich bekommen habe. Meine Federn im Bike hingen trotz maximaler Vorspannung beim Aufsitzen 12cm durch. Ergo :neue rein. Ich war überrascht das 4,8er und 5,2er die gleiche Dratstärke haben.
Trotz allem werden Federn müde und wenn man nicht an extremen Übergewicht leidet sollten original Federn reichen. |
Die 5,25 haben weniger Wicklungen.
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
mike1972 Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 20.03.2010 Beiträge insgesamt: 233 KTM LC8 SE 950, 2008 → 13.000 km KTM LC8 Adv 950, 2003 → 36.000 km LC4 640 SixDays → 34.000 km CB450K5, 78er HD Sportster, ETZ250BW → 42.000 km
|
Verfasst am : So, 15. März 2015, 14:07 Titel: |
|
|
Daaaaanke...
Zusammengefasst:
Originalfeder KTM 950N Bj 2003
432.485.00.048W d5.25
43,2mm Durchmesser
485mm Länge
4,8N/mm
Drahtdurchmesser 5,25mm
29 Windungen
Härtere Feder
432.485.00.050W d5.25
43,2mm Durchmesser
485mm Länge
5,0N/mm
Drahtdurchmesser 5,25mm
27 Windungen
 _________________ Grüße,
Mike
___________________
The human gene pool needs a chlorine tablet.... |
|
Nach oben |
|
|
|