|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Mo, 28. Mai 2007, 21:36 Titel: Öldruckprobleme nach Geländeeinsatz |
|
|
Nachdem ich in der letzten Woche meine 950er in den Pyrenäen erstmals ernsthaft im Gelände geprüft hab(habe früher immer meine DR650 dazu missbraucht da mir die KTM zum Dreckwerfen zu schade war),muß ich erstmal ein großes Lob aussprechen.
Alle Passagen durch die uns Forumsmitglied und Pyrenäeninsider Marc geführt hat ( ) wurden hervorragend gemeistert und auch die Felgen scheinen noch rund zu sein.
Ein Problem tauchte jedoch bei jedem ernsthaften Schottereinsatz immer wieder auf,die Lüftung lief nahezu STÄNDIG und die Temperaturanzeige zeigte 5 Balken an.Wenn ich dann bei einer kurzen Pause den Motor abstellte hatte ich beim Wiederanlassen das bekannte Steuerkettenrasseln und die Öldruckanzeige ging nicht von alleine aus.Erst Drehzahlen über 2000 veranlassten sie zur Arbeitsverweigerung.Sank dann die Drehzahl wieder auf 1500 fing die Lampe von neuem an zu flackern(die ersten 2 Minuten).
An den nächsten Tagen war bei Strassenbetrieb alles wieder normal aber sobald es wieder auf Schotter ging,ging das Spielchen von vorne los.
Dabei war auffallend,daß die 990er von Marc und die 950er von Rebelhard nicht so sehr am Lüfter hingen und auch das Klappern habe ich nicht vernommen.
Bei einer kleinen Tour gestern durch Bergische lief sie aber top.
Sind die Probleme also normal oder muss ich mich auf was gefasst machen? |
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Mo, 28. Mai 2007, 21:38 Titel: |
|
|
liegts evtl am oel? fährst du 15w50? _________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
Schradt Site Admin
Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 156.000 km KTM LC4 620 SC, 2001 → 6.000 km
|
Verfasst am : Mo, 28. Mai 2007, 21:45 Titel: Re: Öldruckprobleme nach Geländeeinsatz |
|
|
fr.jazbec @ Mo, 28. Mai 2007, 21:36 hat folgendes geschrieben: | Sind die Probleme also normal oder muss ich mich auf was gefasst machen? |
Sofern die Öldruckleuchte nur flackert und nicht dauerleuchtet nach dem Starten ist das unkritisch.
Vielleicht mal dickeres Öl probieren, falls du 10W-x fährst. Shell Advance 15W-50 funktioniert prima. _________________ Grüße vom
Schradt
Meine Webseiten zur LC8:
http://schradt.net |
|
Nach oben |
|
fr.jazbec  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.04.2006 Beiträge insgesamt: 1670 BMW 318i Cabrio Bj.92 → 95.000 km BMW Z3 Coupe 2,8 → 165.000 km
|
Verfasst am : Mo, 28. Mai 2007, 21:46 Titel: |
|
|
Hab letztesmal beim Wechsel 10W-40 Schell superteuer reingekippt,das hatte ich allerdings auch früher von Sommer immer eingefüllt bekommen(zuletzt bei der Winterstillegung 05-06).Bin sonst aber immer 15W-50 Schell superteuer gefahren. |
|
Nach oben |
|
|
|