forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Reparatur Safari Tank von Touratech

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
danfz6Offline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.02.2008
Beiträge insgesamt: 318
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  82.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  7.000 km

BeitragVerfasst am : So, 14. Dez 2014, 23:20    Titel: Reparatur Safari Tank von Touratech Antworten mit Zitat

Hei Leute

Bin in Kolumbien. Habe mir heute an einer Anhängerkupplung den linken Safaritank beschädigt. Habe eine fette Beule im Tank. Das Material des Tanks ist dünn, gibt es eine Möglichkeit die Beule zu verstärken (kleben) oder zu zuspachteln?

Danke für die rasche Hilfe!

Grüsse aus Kolumbien!

Daniel

_________________
www.laaventurapanamericana.blogspot.com
www.2on2wheelsaroundeurope.blogspot.com[/url]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Dez 2014, 8:56    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Daniel!
War eben mal auf der TT Seite um zu schauen, aus was für Material der Tank genau ist. Aber dort steht nur "Kunststoff". Super, darauf wäre ich jetzt nicht gekommen. ohmy Ich kann Dir nur aus meiner Erfahrung sagen, daß mein Tank schon einige "Aufschläge" verkraftet hat und ein paar Kratzer von ca. 3mm Tiefe hat. Da ist nichts mit passiert. Kommt aber sicher darauf an, an welcher Stelle genau. Bei mir an den oberen Ecken. Solange kein Leck zu sehen ist, würde ich erst mal nichts machen, oder aber an einer Stelle mit kleben probieren, die ganz oben liegt. Wenn sich da was auflöst, wäre es evtl. nicht ganz so schlimm.
Viel Glück noch!

_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
hakimOffline
Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 12.09.2013
Beiträge insgesamt: 1665
KTM 1290 SuperAdventure, 2016
 →  75.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Dez 2014, 9:08    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Daniel,
die Safaritanks werden gefertigt aus Polyethylen, genauer einem vernetzten PE ("crosslink PE"). Dieses Material kann man sehr gut kunststoffschweißen, z.B. als Behelf mit einem breiten, elektrischen Lötkolben und irgendwelchen PE-Materialresten (alter Benzinkanister, Teichfolie o.Ä.). Kleben kann man PE nicht, zumindest nicht mit den gängigen Klebstoffen, Karosserieklebern, Dichtmassen usw. Dazu kommt, daß die meisten dieser Kleber garnicht benzinfest sind, allenfalls resistent gegen Öle - und das ist zu wenig! Es gibt allerdings 2-Komponenten-Produkte, wo zuerst mit einem säurehaltigen Aktivator die Oberfläche vorbehandelt wird, damit der eigentliche Kleber hält. Pattex hat für sowas einen speziellen Sekundenkleber mit Aktivator: http://www.pattex.de/do-it-yourself-mit-pattex-kle ....... nkleber-plastik.html . Aber praktische Erfahrung habe ich mit diesem Kleber nicht, ich schweiße PE immer. Ich weiß jetzt nicht, wie dünn die Stelle an deinem Tank wirklich ist. Wenn sie nicht gleich aufzureissen droht, würde ich wohl garnichts machen. Das Crosslink-PE ist extrem zäh. Und sonst halt großflächig eine dünne PE-Platte drüberlegen und an den Rändern sauber auf den Tank aufschweißen. Wichtig ist hier nur, die richtige Temperatur zu erwischen, meist so ab 140 bis maximal 160 Grad. Das PE soll gerade zähflüssig werden und sich verbinden, keinesfalls so heiß werden, daß es sich verfärbt und beim Abkühlen hart und spröde wird. Vielleicht mal an einem Materialrest üben. Aber ein Hexenwerk ist es nicht...
Dir eine gute Weiterreise,
Hakim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
cpassmannOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.10.2007
Beiträge insgesamt: 285
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  45.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Dez 2014, 18:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Hakim,
ich finde es unglaublich über was Du alles fachkundig schreiben kannst.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hakimOffline
Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 12.09.2013
Beiträge insgesamt: 1665
KTM 1290 SuperAdventure, 2016
 →  75.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 16. Dez 2014, 9:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
... und danke für die Blumen! Smile
Hakim
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0448s ][ Queries: 24 (0.0245s) ]