forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

scorpion hinten - schwimmt, gefühl wie mit plattem reifen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SmileBearOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.05.2011
Beiträge insgesamt: 39
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  62.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 8. Mai 2014, 17:52    Titel: scorpion hinten - schwimmt, gefühl wie mit plattem reifen Antworten mit Zitat

hallo,

ich frage mich ob jemand von euch ähnliche erfahrungen gemacht hat:

ich wechsle ca. 2-3 mal im jahr die reifen da ich relativ viel und rassig fahre. seit ich die adv habe sind immer pirelli scorpion drauf. bisher mit zwei ausnahmen immer perfekte reifen.

letztes jahr hatte ich einen hinteren reifen der sich seltsam anfühlte. ich habe doch tatsächlich alle paar kilometer angehalten und den luftdruck kontrolliert. ich hatte hinten schon mehrmals einen platten (meistens nägel) und weiss wie sich das anfühlt. und mit jenem hinterradreifen hatte ich ein ähnliches gefühl.

der luftdruck war aber immer in ordnung. ich habe luftdruck und federungseinstellungen variert, verglichen auf bekannten strassenabschnitten. am schlimmsten ist das schwammige gefühl mit sozia und auf relativ geraden oder leicht kurvigen strassen. man kann ein ähnliches verhalten "simulieren" wenn man auf strassen mit fahrspuren von schweren lastwagen und leicht slalom fährt. meine teststrecken sind aber absolut eben.

der nächste hinterradreifen hatte dieses verhalten nicht mehr. mit und ohne sozia, absolut kein schwammiges gefühl mehr. wo immer und wie immer ich auch gefahren bin.

leider habe ich jetzt wieder genau das gleiche verhalten mit dem neusten hinterradreifen. :-(

ich weiss dass der scorpion eine zeitlang probleme mit vorderreifen hatte. schimmi oder flattern ist aber sofort bemerkbar und mein mech hat den reifen damals ohne probleme sofort ersetzt.

hat jemand schon ähnliche erfahrungen mit einzelnen scorpion hinterradreifen gehabt? kann es sein dass die letzten serien etwas problematischer (billiger, fehlerhaft, qualitätseinbussen, etc) sind?

ich glaube ich hörte oder las mal dass die produktion dieses reifenstyps eingestellt wird (??).

grüess
daniel

PS. ich werde beim nächsten mal ev. den conti trial attack ausprobieren. aber jetzt "brauche" ich den scorpion da ich nächstens mit kollegen eine reise antrete mit überdurchschnittlich viel schotteranteil ;-)

_________________
dan/SmileBear
http://gpsies.com/mapUser.do?username=SmileBear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
QuercusilexOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.03.2005
Beiträge insgesamt: 1814
Huskys 701 Enduro Norden 901; FE

BeitragVerfasst am : Do, 8. Mai 2014, 18:08    Titel: Antworten mit Zitat

Servus,
falls es nicht am Reifen liegt, hast die Speichen alle geprüft? Klangprobe z.B. mit Schraubenschlüssel Arrow die Speichen sollten alle rel. gleichmäßig hell klingen...

_________________
LC 8 ja! Arrow Joghurt nein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 8. Mai 2014, 18:33    Titel: Re: scorpion hinten - schwimmt, gefühl wie mit plattem reife Antworten mit Zitat

SmileBear @ Do, 8. Mai 2014, 17:52 hat folgendes geschrieben:
hallo,

ich frage mich ob jemand von euch ähnliche erfahrungen gemacht hat:


Einmal zum "guten" Reifenhändler und neu Wuchten lassen, das hilft immer!

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SmileBearOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.05.2011
Beiträge insgesamt: 39
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  62.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 8. Mai 2014, 21:49    Titel: Antworten mit Zitat

Quercusilex @ Do, 8. Mai 2014, 18:08 hat folgendes geschrieben:
Servus,
falls es nicht am Reifen liegt, hast die Speichen alle geprüft? Klangprobe z.B. mit Schraubenschlüssel Arrow die Speichen sollten alle rel. gleichmäßig hell klingen...


speichen und felge sind kontrolliert und in einem top zustand. auswuchtung ist korrekt. ich bin daneben gestanden als es gemacht wurde. ebenfalls korrekt wieder eingebaut, kettenspannung ok, kettenkit auch ok. fluchtung mit laser kontrolliert.
es bleibt nur noch der reifen selber.
daniel

_________________
dan/SmileBear
http://gpsies.com/mapUser.do?username=SmileBear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
quirlerOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2010
Beiträge insgesamt: 792
KTM LC8 Adv 990, 2010
KTM 450 SMR

BeitragVerfasst am : Fr, 9. Mai 2014, 6:46    Titel: Antworten mit Zitat

seit wuchtet man Hinterreifen?

das geschilderte Verhalten kann ja nur am Reifen selbst liegen, wenn es nach Wechsel des Selbigen einmal weg und dann mit dem Übernächsten Gummi wieder da ist.
nehme ja an sonst ist alles unverändert an deinem Mop, also woran solls sonst liegen ??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BeetleOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2005
Beiträge insgesamt: 2070
Wohnort: Datteln, London
Alter: 51
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  100.000 km
KTM 1190 R, 2013
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 9. Mai 2014, 8:56    Titel: Antworten mit Zitat

Radlager sind in Ordnung?
_________________
bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
v2loverOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.11.2008
Beiträge insgesamt: 2112

BeitragVerfasst am : Fr, 9. Mai 2014, 9:25    Titel: Antworten mit Zitat

kettenspannung?? Sad eventuell zuviel! ohmy ohmy

ciao

_________________
the older I get; the better I was
frauen sind die einzige beute die ihrem jäger auflauern
.....und immer sind die anderen die idioten, aber bedenke, selbst ist man auch für jeden der andere !!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SmileBearOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.05.2011
Beiträge insgesamt: 39
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  62.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Jun 2014, 17:38    Titel: Antworten mit Zitat

kettenspannung, radlager, etc. alles ok.
alles vom händler überprüft.

nach dem austausch des reifens war das schwimmen weg..
der händler meinte halt dass sie ab und zu probleme mit den vorderreifen sehen, aber nie mit den hinteren.

ich hatte das problem schon drei mal. aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein?

ich fahre übrigends recht rassig und wechsel reifen ca. 3-4 mal pro jahr. laufleistung zwischen 5'000 und 6000km.

dan

_________________
dan/SmileBear
http://gpsies.com/mapUser.do?username=SmileBear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Mo, 9. Jun 2014, 18:22    Titel: Antworten mit Zitat

SmileBear @ Mo, 9. Jun 2014, 17:38 hat folgendes geschrieben:
..............
der händler meinte halt dass sie ab und zu probleme mit den vorderreifen sehen, aber nie mit den hinteren....................


Wie ab und zu Rolling Eyes ???? Ich hatte 3 Adventures (1ne fahre ich noch), alle anfänglich mit Scorpion bereift, alle waren nicht zu gebrauchen.......Lenkerpendeln wie verrückt.....auf 3 verschiedenen ADVs....das kann also kein Zufall sein, oder falsches auswuchten. Mit allen anderen Reifen die ich dann gefahren bin: hauptsächlich K60 Scout und K60 TT, TKC 80, Karoo und Karoo 2, hatte ich nicht ansatzmäßig so ein Pendeln! Ich kann nur empfehlen: kauf Dir einen anderen Reifen nicken !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZweitmotorradOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.03.2010
Beiträge insgesamt: 1659
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  24.000 km
KTM LC8 Adv 1190 R, 2015
 →  2.000 km
GasGas TXT pro 280
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 10. Jun 2014, 15:02    Titel: Antworten mit Zitat

irgendwie ist das komisch: bei mir jetzt der dritte Scorpion VR und bei keinem Probleme.
_________________
Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Di, 10. Jun 2014, 17:11    Titel: Antworten mit Zitat

Zweitmotorrad @ Di, 10. Jun 2014, 15:02 hat folgendes geschrieben:
irgendwie ist das komisch: bei mir jetzt der dritte Scorpion VR und bei keinem Probleme.


....Qualitäts-Streuung??? unsure
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
QuercusilexOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.03.2005
Beiträge insgesamt: 1814
Huskys 701 Enduro Norden 901; FE

BeitragVerfasst am : Di, 10. Jun 2014, 18:26    Titel: Antworten mit Zitat

kretabiker @ Di, 10. Jun 2014, 17:11 hat folgendes geschrieben:
Zweitmotorrad @ Di, 10. Jun 2014, 15:02 hat folgendes geschrieben:
irgendwie ist das komisch: bei mir jetzt der dritte Scorpion VR und bei keinem Probleme.


....Qualitäts-Streuung??? unsure

Warum bekommst du auch immer die Garantie-Rückläufer? Laughing
S´näxte Mal bestell ich für dich... bei mir is es wie beim Jensei Arrow No probs at all mit den Mt 90ern... Wink

_________________
LC 8 ja! Arrow Joghurt nein!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Di, 10. Jun 2014, 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

Quercusilex @ Di, 10. Jun 2014, 18:26 hat folgendes geschrieben:
.....................
S´näxte Mal bestell ich für dich... bei mir is es wie beim Jensei Arrow No probs at all mit den Mt 90ern... Wink


Nett von Dir... , aber ich fahre den Heidenau, der paßt mir um einiges besser und wackelt nicht wie ein Kuhschwanz unsure , oder ähnlich Very Happy !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0613s ][ Queries: 36 (0.0319s) ]