| 
	      | 
	   
	  
	    | 
	      
	     | 
	   
	 
		 
  
    | 
      
     | 
	 
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	 
	
	DerReisende  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 11.10.2007 Beiträge insgesamt: 266 KTM LC8 Adv 990, 2007  →  111.000 km   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 7. Mai 2014, 18:05    Titel: Parpaillon, LGKS........ usw.......... | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Servus.............
 
 
Ich bin mit 5 Freunden vom 05.-12.Juli im Camping Valle Gesso in Entraque. Von dort wollen wir die üblichen Verdächtigen wie LGKS, Maira Stura, Varaita Maira, Parpaillon... usw. abklappern. Auf der LGKS wollen wir 1x übernachten. 
 
 
Ich habe mich hier schon kreuz und quer gelesen, aber für folgende Fragen finde ich keine Antwort. Evtl. hat mir ja jemand auch einen link zum passenden Tread.    
 
 
1) ist der direkte Weg von St. Andre d´Embrun über Risoul (1850/Station) nach St. Marcellin de Vars befahrbar?
 
 
2) Kann man die Maira Stura und Varaita Maira sinnvoll verbinden bzw. macht das überhaupt Sinn? 
 
Falls ja, welche Verbindungsstrasse/Weg ist ratsam.
 
 
3) irgendwelche "Geheimtipps" im Petto?     
 
 
Grüße
 
Micha
 
 
[/b]
 _________________ Der Busen der Natur ist meist am Arsch der Welt | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Turbodiesel  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659     Husqvarna 701 Radeumbau  →  2.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 7. Mai 2014, 19:43    Titel: Re: Parpaillon, LGKS........ usw.......... | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | DerReisende @ Mi, 7. Mai 2014, 19:05 hat folgendes geschrieben: | 	 		  Servus.............
 
 
Ich bin mit 5 Freunden vom 05.-12.Juli im Camping Valle Gesso in Entraque. Von dort wollen wir die üblichen Verdächtigen wie LGKS, Maira Stura, Varaita Maira, Parpaillon... usw. abklappern. Auf der LGKS wollen wir 1x übernachten. 
 
 
Ich habe mich hier schon kreuz und quer gelesen, aber für folgende Fragen finde ich keine Antwort. Evtl. hat mir ja jemand auch einen link zum passenden Tread.    
 
 
1) ist der direkte Weg von St. Andre d´Embrun über Risoul (1850/Station) nach St. Marcellin de Vars befahrbar?
 
 
2) Kann man die Maira Stura und Varaita Maira sinnvoll verbinden bzw. macht das überhaupt Sinn? 
 
Falls ja, welche Verbindungsstrasse/Weg ist ratsam.
 
 
3) irgendwelche "Geheimtipps" im Petto?     
 
 
Grüße
 
Micha
 
 
[/b] | 	  
 
 
1.) Ja
 
 
2.) Ja und macht Sinn. Fahr am besten die Vareitta von Ost nach West und im Anschluss die Maira. Aber eigentlich ist es egal, ob erst Vareitta und dann Maira oder umgekehrt. Welceh Verbindungsstraße Du dann nimmst ist egal, alles kurvig....   
 
 
3.) Kein Geheimtipp, aber wenn Du 1. nach Risoul Station fährst, fahr doch vorher den Parpaillon von Süden an und dann weiter zum Einstieg nach Risoul. Macht Laune und ist zusammen ne´ nette kleine Tagestour.
 _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
 
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	hajo.b Kurvenräuber 
 Anmeldungsdatum: 06.06.2010 Beiträge insgesamt: 534 KTM LC8 Adv 990, 2009  →  32.000 km   Thai Honda Innova ANF 125i  →  12.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 8. Mai 2014, 11:15    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				| zu 3) insbes. auf der italienischen Seite. Immer rechtzeitig tanken. Tankstellendichte (insbes. auch am Wochenende) ist ätzend dünn ...
 | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	DerReisende  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 11.10.2007 Beiträge insgesamt: 266 KTM LC8 Adv 990, 2007  →  111.000 km   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Do, 8. Mai 2014, 17:29    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				super, danke für die Info Turbodiesel. Das mit Risoul und Parpaillon wollte ich so planen. Hatte dann den richtigen Riecher.
 
 
Das mit den Tanken kenne ich hajo. War schon paarmal dort. Bisher allerdings nur Onroad. Selbst die in Garmin eingetragenen Tanken gibt es nicht immer    
 
 
Gruß
 
Micha
 _________________ Der Busen der Natur ist meist am Arsch der Welt | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	DerReisende  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 11.10.2007 Beiträge insgesamt: 266 KTM LC8 Adv 990, 2007  →  111.000 km   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 16. Jun 2014, 12:51    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				und noch eine Frage......
 
 
wir wollen eine Nacht auf der LGKS campen. Gibt´s hier einen kuscheligen Geheimtip ausserhalb der Fort´s ?
 
 
Ich gehe davon aus, dass "wildes" campen dort kein Problem darstellt. Auch wenn man nachts bei einem kleinen Feuerchen den einen oder anderen Wein vernichtet.  
 
 
Gruß
 
Micha
 _________________ Der Busen der Natur ist meist am Arsch der Welt | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Turbodiesel  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659     Husqvarna 701 Radeumbau  →  2.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 16. Jun 2014, 13:17    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | DerReisende @ Mo, 16. Jun 2014, 13:51 hat folgendes geschrieben: | 	 		  und noch eine Frage......
 
 
wir wollen eine Nacht auf der LGKS campen. Gibt´s hier einen kuscheligen Geheimtip ausserhalb der Fort´s ?
 
 
Ich gehe davon aus, dass "wildes" campen dort kein Problem darstellt. Auch wenn man nachts bei einem kleinen Feuerchen den einen oder anderen Wein vernichtet.  
 
 
Gruß
 
Micha | 	  
 
 
War 2009 kein Problem... lediglich die Bustouristen haben ein bißchen blöd geschaut, als sie bei Ihrer geführten Besichtigung des Forts eine Horde deutsche und französische Moppedfahrer bei der Morgenwäsche sahen         
	
  
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 113.56 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 609 mal | 
	 
	
	
  
 
  | 
	 
	 
	 
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
			
				| Da war das Wetter nicht sehr besonders | 
			 
			 
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 162.74 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 675 mal | 
	 
	
	
  
 
  | 
	 
	 
	 
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
			
				| Aber die "Franzmänner" hatten genügend Schnaps und Wein für uns dabei... | 
			 
			 
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 124.99 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 670 mal | 
	 
	
	
  
 
  | 
	 
	 
	 
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 235.31 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 648 mal | 
	 
	
	
  
 
  | 
	 
	 
	 
	 
	
	
		
	 
	
		|  Beschreibung: | 
		
			
		 | 
	 
	
		|  Dateigröße: | 
		 101.18 KB | 
	 
	
		|  Angeschaut: | 
		 679 mal | 
	 
	
	
  
 
  | 
	 
	 
	 
 _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
 
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	DerReisende  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 11.10.2007 Beiträge insgesamt: 266 KTM LC8 Adv 990, 2007  →  111.000 km   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 16. Jun 2014, 14:35    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				jooo, genau so stell ich mir das vor. Nur den Nebel brauch ich nicht, ausser er kommt vom Weingenuß    
 
 
Sofern die Bustouristen weiblich und hübsch sind, dürfen die beim "Waschen" auch behilflich sein        
 
 
Gruß
 
Micha
 _________________ Der Busen der Natur ist meist am Arsch der Welt | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Turbodiesel  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 12.12.2004 Beiträge insgesamt: 3659     Husqvarna 701 Radeumbau  →  2.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 16. Jun 2014, 14:42    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | DerReisende @ Mo, 16. Jun 2014, 15:35 hat folgendes geschrieben: | 	 		  jooo, genau so stell ich mir das vor. Nur den Nebel brauch ich nicht, ausser er kommt vom Weingenuß    
 
 
Sofern die Bustouristen weiblich und hübsch sind, dürfen die beim "Waschen" auch behilflich sein        
 
 
Gruß
 
Micha | 	  
 
Na ja, sieh es mal so... das Wetter konnten wir uns nicht aussuchen, aber der Wein hat dann darüber hinweggeholfen       
 
 
Ich weiß nicht wie die Touris ausgesehen haben.... nach der Nacht mit den Franzmännern          waren wir am nächsten Morgen froh überhaupt die Zahnpasta auf die Zahnbürsten zu bekommen und nicht aus Versehen die Weinflasche anstatt die Wasserflasche zum Waschen herzunehmen      
 _________________ Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
 
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
		 | 
	 
 
		 |