|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| DiRT  Fahrschüler 
 Anmeldungsdatum: 28.05.2004 Beiträge insgesamt: 6     
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| pretender   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge insgesamt: 734     
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 23. Dez 2004, 21:14    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Wie sieht es denn mit TÜV-Zulassung des Umbaus in Deutschland aus?   Bin am überlegen den Umbau selber zu manche.
 Hat das schon mal jemand gemacht? Gab´s Probleme beim Eintragen?
   Was kostet denn der Lenkungsdämpfer?
 
 Die neuen Seitenteile find ich nicht so prickelnd.
 Sind mir persönlich zu klein. Der Kühler sollte von der Seite besser abgedeckt sein (optik).
   Aber sonst echt Top.
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Simon  Fußrastenkratzer 
 Anmeldungsdatum: 17.08.2003 Beiträge insgesamt: 816     
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 25. Dez 2004, 10:06    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Kennt jemand den Preis für den Umbau ? 
 Ich meine um aus meiner Serie 03 LC8 genau so ein Bike zu machen ?
 
 Gruss Simon
 _________________
 Man darf ruhig dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen...
 
 Hütten, Schweiz, silberne 03er LC8 Adv. 2003-2006 orange 06er Adv. 2007-2009, auf der Suche :-)
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| pretender   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge insgesamt: 734     
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 25. Dez 2004, 13:55    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Simon hat folgendes geschrieben: |  	  | Kennt jemand den Preis für den Umbau ? 
 
 | 
 Guckst Du LC8 Umbau
   Nur die Carbon-Seitenteile und die Lampenmaske sind anders. Ich schätze es wird also noch so 100-200,-€ teurer sein. Also rund 4000,-€.
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| pretender   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge insgesamt: 734     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 27. Dez 2004, 22:01    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hab da mal ein paar Fragen wegen des Umbaus auf 17".   
 Die 17" Supermoto Umbauten (2003/2004er) haben doch leichte bis starke Fahrwerks-Probleme mit Pendeln ab 150km/h.
   Wäre es nicht sinnvoll das hintere Federbein bzw. nur die Feder der 2005er Adventure einzubauen?
 Es soll ja 20mm weniger Federweg haben.
 Wieviel mm wird das Motorrad vorne niedriger durch den Umbau auf 17" Räder?
 Oder wird sie dann zu Kopflastig (unhandlich)?
 
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| ollo 950   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 27. Dez 2004, 22:27    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| vorn 2 " also 5,02 cm (Reifen unterschied kann vernachlässigt werden) 
 hinten  1/2" also 13mm + 4 mm der reifen flacher macht 17mm oder 1,7 cm
 
 deswegen fahre ich lieber 21/18" sonst könnt man ja gleich nen Straßenkreuzer kaufen
  _________________
 so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs....
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| pretender   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge insgesamt: 734     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 27. Dez 2004, 22:53    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @ollo Danke für die Info.
   
 Die LC8 wäre dann nach dem Umbau auf 17" vorne um ~3cm tiefer, was ja auch die bessere Handlichkeit und die Fahrwerksunruhe bei Topspeed erklärt.
 Dann wäre der Umbau auf das kürzere Feder/bein ein Schritt in die Richtung Fahrstabilität bei Topspeed.
 Dann gäb´s keinen Grund mehr den Umbau nicht zu machen.
   An die Technikfreaks: Müßte man nur die Feder tauschen oder gleich das ganze Federbein? Kosten??
 
 @ Dirt
 Was hat KMS bzw. Mühlhaupt am Fahrwerk verändert?
 Wäre die kürzere Feder nicht besser für die Fahreigenschaften wie der neue Lenkungsdämper?
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| ollo 950   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 27. Dez 2004, 23:16    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| um 3 nein 5 cm vorn und 1,7 cm hinten im Mittelwert 3 cm is korekt _________________
 so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs....
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| pretender   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 16.10.2004 Beiträge insgesamt: 734     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 27. Dez 2004, 23:24    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Yo, genau. Hab´sch selber mit´m Taschenrechner ausgerechnet.  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Cescati  Fahrschüler Anmeldungsdatum: 27.01.2005 Beiträge insgesamt: 2     
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 27. Jan 2005, 18:08    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| geh auf die Website von Künzler und du wirst über einen SuMo Umbau Preise finden im Shop -> www.kms-racing.ch Saluti
 Cescati
 
 
  	  | pretender hat folgendes geschrieben: |  	  | Wie sieht es denn mit TÜV-Zulassung des Umbaus in Deutschland aus?   Bin am überlegen den Umbau selber zu manche.
 Hat das schon mal jemand gemacht? Gab´s Probleme beim Eintragen?
   Was kostet denn der Lenkungsdämpfer?
 
 Die neuen Seitenteile find ich nicht so prickelnd.
 Sind mir persönlich zu klein. Der Kühler sollte von der Seite besser abgedeckt sein (optik).
   Aber sonst echt Top. :wub:
 
 
 | 
 
 _________________
 
 Gruss
 Cescati
 
 <span style='color:green'>you never get a second chance for the first impression</span>
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| franky  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 21. Feb 2005, 20:53    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Im neuen "Enduro" ist ein Testericht von der KMS.  _________________
 Grüss`le Franky
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| mitti  Founder and President 
 Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  36.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 22. Feb 2005, 13:16    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| scannen und mir schicken - als jpg oder als pdf. _________________
 grias eich - mitti
 -----------------------
 mitti@LC8.info
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| franky  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627     
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 22. Feb 2005, 19:49    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| sind unterwegs.  _________________
 Grüss`le Franky
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Guest_ralf_* 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 1. März 2005, 13:55    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | pretender hat folgendes geschrieben: |  	  | Hab da mal ein paar Fragen wegen des Umbaus auf 17".   
 Die 17" Supermoto Umbauten (2003/2004er) haben doch leichte bis starke Fahrwerks-Probleme mit Pendeln ab 150km/h.
   Wäre es nicht sinnvoll das hintere Federbein bzw. nur die Feder der 2005er Adventure einzubauen?
 Es soll ja 20mm weniger Federweg haben.
 Wieviel mm wird das Motorrad vorne niedriger durch den Umbau auf 17" Räder?
 Oder wird sie dann zu Kopflastig (unhandlich)?
 
 
 | 
 
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Guest 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 1. März 2005, 14:03    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Guest_ralf_* hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | pretender hat folgendes geschrieben: |  	  | Hab da mal ein paar Fragen wegen des Umbaus auf 17".   
 Die 17" Supermoto Umbauten (2003/2004er) haben doch leichte bis starke Fahrwerks-Probleme mit Pendeln ab 150km/h.
   Wäre es nicht sinnvoll das hintere Federbein bzw. nur die Feder der 2005er Adventure einzubauen?
 Es soll ja 20mm weniger Federweg haben.
 Wieviel mm wird das Motorrad vorne niedriger durch den Umbau auf 17" Räder?
 Oder wird sie dann zu Kopflastig (unhandlich)?
 
 
 | 
 
 
 | 
 Ich fahre seit gut einem Jahr eine normale Adventure mit 17" und verschiedenen Reifenherstenllern ich kann ob alleine oder zu zweit mit und ohne Gepäck absolut Vollgas fahren ohne auch nur einen ansatts eines Pendlers.Ein Vorteil der kleineren Räder ist auch die etwas geringere Wheelyneigung.Frag einfach mal bei MRS-Mayer nach.
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |