forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Dauerlutscher 990, BJ 2010

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
KehrmaschineOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2010
Beiträge insgesamt: 515
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 31. März 2014, 8:04    Titel: Dauerlutscher 990, BJ 2010 Antworten mit Zitat

Hallo Leute

Ich habe mir vor einige Zeit den Scottoiler (elektronischen) installiert. So weit funktioniert alles prima, bis auf eine Sache:
Habe für den Dauerplus die ACC1 genommen und in Nachhinein festgestellt, dass das eigentlich auch kein richtiger Dauerlplus ist. Nach einer gewissen Zeit des Stehens (einige Stunden oder so) stellt scheinbar die Elektronik auch hier die Stromversorgung ab. Das Resultat - die Werte im Scotti gehen verloren, ich muss jedes mal neu kalibrieren und die Tankanzeige einstellen.
Gibt es irgendwo eine Stelle im Sicherungkasten wo ich einen wirklichen Dauerplus abgreifen kann? Ich habe keine Lust das halbe Motorrad zu zerlegen, um den Kabel bis zur Batterie zu legen.

Danke in Voraus.

_________________
Liebe Grüße aus dem Salzburger Land
Mario
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hajo.bOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.06.2010
Beiträge insgesamt: 534
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  32.000 km
Thai Honda Innova ANF 125i
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 31. März 2014, 10:55    Titel: Antworten mit Zitat

Öhm .... kann das sein, dass dein Scotti so lange an der Batterie rumlutscht, bis die von der Spannung soweit abgesackt ist, dass dein Scotti sich stromlos fühlt?

AFAIK ist Dauerplus eben Dauerplus ... da is kein Schalter ...

Hajo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KehrmaschineOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2010
Beiträge insgesamt: 515
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 31. März 2014, 23:45    Titel: Antworten mit Zitat

Sorry, das blöde Rechtsschreibprogramm. Habe es leider zu spät gesehen, jetzt kann ich nicht mehr editieren.

Vielleicht kann einer der Mods so nett sein und den "Dauerlutscher" ins "Dauerplus" ummoderieren.

Danke in Voraus

_________________
Liebe Grüße aus dem Salzburger Land
Mario
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RanshofenKTMOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.04.2010
Beiträge insgesamt: 20
Wohnort: 4209 Engerwitzdorf
Alter: 67
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  28.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 31. März 2014, 23:48    Titel: Antworten mit Zitat

Kehrmaschine @ Mo, 31. März 2014, 23:45 hat folgendes geschrieben:
Sorry, das blöde Rechtsschreibprogramm. Habe es leider zu spät gesehen, jetzt kann ich nicht mehr editieren.

Vielleicht kann einer der Mods so nett sein und den "Dauerlutscher" ins "Dauerplus" ummoderieren.

Danke in Voraus


Aber des iss gscheit klass LUSTIG Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0419s ][ Queries: 25 (0.0228s) ]