|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| alpenfreund  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413     KTM 1290 Superadventure 1290 R  →  26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014  →  37.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 13. Feb 2014, 14:36    Titel: Korisika vom 17.-24. Mai - Tipps gesucht |   |  
				| 
 |  
				| Hallo! Wir sind zu 4t und haben bereits Autoreisezug und Fähre gebucht. So weit so gut. Ich habe hier schon einiges gelesen, dennoch ein sind ein paar Tipps gefragt: welche Strecken sind unbedingt zu fahren - ich meine keine Touristenstrecken, sondern Insidertipps - Asphalt und leichter Schotter. Wo zahlt sich das Fotografieren besonders aus? Irgendwas unbedingt zu beachten? Wir sind genau 7 Tage auf der Insel - Nächtigung wird's nur in Pensionen oder günstigen Hotels geben. Irgendwas wirklich zu empfehlen? danke! _________________
 V2 macht high!
 
 Grüße Jörg
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| heiko aus hb  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 26.05.2006 Beiträge insgesamt: 396     KTM 1290 Super Adventure S  →  17.000 km KTM EXC 300  →  4.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 13. Feb 2014, 22:52    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Es gibt so viele geile Strecken, die kann man kaum aufzählen. Meine Offroad Erfahrungen auf Korsika sind minmal, daher ein paar Empfehlungen für den Asphalt. Unbedingt einmal das Cap Corse umrunden, besonders die Ostseite ist super zu fahren. Dann die Strecke von Calvi runter bis Ajaccio, besonders die Calanche wegen der Landschaft. Von Ajaccio bis Sartene ist auch geil. Die Strecke über den Col der Vergio bis runter nach Porto oder vorher abbiegen Richtung Sagone, auch sehr geil. Im Süden rund um den Col de Bavella die Strecken usw. 
 Hier meine Fotos von 2011 http://enduristik.de/Korsika2011.html, wenn du Lust zum Gucken hast.
 
 So oder so wird es gut, es gibt eigentlich keine langweiligen Strecken.
 
 Gruß Heiko
 _________________
 www.enduristik.de
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| froschi   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3605 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 13. Feb 2014, 23:11    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| mal auf die schnelle 
 Schotter/Sand (im Mai auch mal geile Wasserdurchfahrten)
 Desert de Agriates (z.B.von der D81 zum Plage de Saleccia) oder selber dort suchen
 
 Schotterpass mit Aussicht nach beiden Seiten
 Cap Corse von Ostseite D32 Sisco/Chioso rüber nach Ogliastro dann nach Nonza (und in Nonza am Brunnen Pastis trinken)
 
 ansonsten, einfach mal rechts und links schauen Westküste ist geil, Ostküste nur am Cap Corse und ganz unten im Süden a´bisserl was.
 Hinterland ist meist saugut.
 
 Foto: Calanches und das am Abend; Westküste D81 von Calvi bis Porto wirst immer was finden
 
 ansonsten wie Heiko geschrieben
 
 ....und 7 Tage sind viel zu wenig, manchmal brauchst für 30 Km Strasse 1 Stunde vor lauter Kurven
   
 hier noch was zum lesen
 http://www.bike-and-smile.de/
 http://www.paradisu.de/
 _________________
 The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
 Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
   der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| alpenfreund  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413     KTM 1290 Superadventure 1290 R  →  26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014  →  37.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 14. Feb 2014, 12:21    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Danke erstmals für die Tipps. Wenn ich mir die Straßenkarte so anschaue, gibt's wirklich kaum Geraden.... Inzwischen sind wir schon zu 5t. Da der Asphalt sehr rau ist und es nur Kurven gibt, stellt sich die Frage, ob der Pirelli Skorpion Trail das überhaupt überlebt;-). Der Vordere soll ja nicht lange halten..... aber ich habe nun mal schon einen Satz gekauft, der im Keller lagert.... _________________
 V2 macht high!
 
 Grüße Jörg
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| blublapp  Fußrastenkratzer 
 Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 853 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  128.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 14. Feb 2014, 12:48    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Kauf dir nen CTA2 der hält länger und ist meiner Meinung nach der bessere Reifen  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| quirler  Angstnippelbeschneider 
 Anmeldungsdatum: 04.10.2010 Beiträge insgesamt: 792 KTM LC8 Adv 990, 2010   KTM 450 SMR 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 14. Feb 2014, 13:31    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, ich bin zwar erst 2 Wochen später dort aber trotzdem danke für die Hinweise
   Gibts vielleicht noch den einen oder anderen Tip zu erlaubten Schotterpässen, die ggf auch soziustauglich sind?
 Und empfehlenswerte Quartiere - nett aber doch leistbar?
 Danke,
 Manfred
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| froschi   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3605 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 14. Feb 2014, 13:51    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | quirler @ Fr, 14. Feb 2014, 13:31 hat folgendes geschrieben: |  	  | Hallo, ich bin zwar erst 2 Wochen später dort aber trotzdem danke für die Hinweise
   Gibts vielleicht noch den einen oder anderen Tip zu erlaubten Schotterpässen, die ggf auch soziustauglich sind?
 Und empfehlenswerte Quartiere - nett aber doch leistbar?
 Danke,
 Manfred
 | 
 
 ... das was ich oben angegeben habe ist offiziell erlaubt und auch Sozia Tauglich. Zu Quartieren kann ich keine Angaben machen da ich immer auf Campingplätzen oder bei Bekannten bin bzw. meine Erfahrungen mit Hotels/Pensionen ca 20 alt sind......
 _________________
 The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
 Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
   der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| reisegerry  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 01.01.2014 Beiträge insgesamt: 143 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  35.000 km   Yamaha TDM 850  →  75.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 14. Feb 2014, 21:36    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Calanches kann ich auch wärmstens empfehlen. Außerdem: Aufpassen, Korsika macht süchtig!
 Es gibt tatsächlich keine Geraden, außer die großen Touristraßen.
 Man fährt dort nicht Motorrad, man wedelt
   Ich habe ein Kollege der hat dort 2 Häuser, die er auch vermietet.
 Kuckst Du:
 
 http://www.ferienhausinkorsika.de/index.html
 oder
 http://www.villa-korsika.de/
 
 Sigi und Susi, also die Besitzer, sind schwer in Ordnung.
 War letztes Jahr mit den beiden dort.
 Sigi fährt ne GS. Aber wir alle haben unsere Fehler
   Jedenfalls fahre ich im Herbst wieder hi....
 Sollte eins der Häuser interessant für euch sein, sagst Du einen Gruß von Gerald..
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| heiko aus hb  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 26.05.2006 Beiträge insgesamt: 396     KTM 1290 Super Adventure S  →  17.000 km KTM EXC 300  →  4.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 15. Feb 2014, 23:02    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | alpenfreund @ Fr, 14. Feb 2014, 12:21 hat folgendes geschrieben: |  	  | Danke erstmals für die Tipps. Wenn ich mir die Straßenkarte so anschaue, gibt's wirklich kaum Geraden.... Inzwischen sind wir schon zu 5t. Da der Asphalt sehr rau ist und es nur Kurven gibt, stellt sich die Frage, ob der Pirelli Skorpion Trail das überhaupt überlebt;-). Der Vordere soll ja nicht lange halten..... aber ich habe nun mal schon einen Satz gekauft, der im Keller lagert.... | 
 
 Ich hatte zufällig damals auch den Scorpion Trail auf Korsika drauf gehabt. Insgesamt hatte ich den Satz 8.000 km drauf. Und bevor wir auf Korsika ankamen hatten wir noch die Route des Grandes Alpes unter die Räder gebracht. Also da mach dir mal keine Sorgen
  . 
 Gruß Heiko
 _________________
 www.enduristik.de
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| alpenfreund  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413     KTM 1290 Superadventure 1290 R  →  26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014  →  37.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 16. Feb 2014, 21:07    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ich hatte zufällig damals auch den Scorpion Trail auf Korsika drauf gehabt. Insgesamt hatte ich den Satz 8.000 km drauf. Und bevor wir auf Korsika ankamen hatten wir noch die Route des Grandes Alpes unter die Räder gebracht. Also da mach dir mal keine Sorgen  . 
 Gruß Heiko[/quote]
 
 Nun, der Jetzige vorn ist ca 2000 KM drauf, der hintere ist neu. Um den Hinteren mach ich mir keine Sorgen, nur der Vordere ist angeblich an den Flanken schnell fertig
  ! _________________
 V2 macht high!
 
 Grüße Jörg
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| alpenfreund  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413     KTM 1290 Superadventure 1290 R  →  26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014  →  37.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 16. Feb 2014, 21:24    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | reisegerry @ Fr, 14. Feb 2014, 21:36 hat folgendes geschrieben: |  	  | Calanches kann ich auch wärmstens empfehlen. Außerdem: Aufpassen, Korsika macht süchtig!
 Es gibt tatsächlich keine Geraden, außer die großen Touristraßen.
 Man fährt dort nicht Motorrad, man wedelt
   Ich habe ein Kollege der hat dort 2 Häuser, die er auch vermietet.
 Kuckst Du:
 
 http://www.ferienhausinkorsika.de/index.html
 oder
 http://www.villa-korsika.de/
 
 Sigi und Susi, also die Besitzer, sind schwer in Ordnung.
 War letztes Jahr mit den beiden dort.
 Sigi fährt ne GS. Aber wir alle haben unsere Fehler
   Jedenfalls fahre ich im Herbst wieder hi....
 Sollte eins der Häuser interessant für euch sein, sagst Du einen Gruß von Gerald..
 | 
 
 Danke, ich habe gesehen, dass bei de Häuser zu der Zeit belegt sind. Wir suchen außerdem eher gemütliche Pensionen/Hotels, wo in der Nähe auch Gasthäuser/Restaurants/Pizzarien sind. Ich denke 6 Nächte an einer Stelle ist auch nicht günstig.
 _________________
 V2 macht high!
 
 Grüße Jörg
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Gusti1  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 30.11.2009 Beiträge insgesamt: 126     EXC450  →  3.000 km Granpasso  →  72.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 18. Feb 2014, 16:32    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Schöne Strecken zum befahren wären noch: 
 - Col de St.Jean. Von Lainosa - Marine de Sisco
 
 - Port de Malfaleo. 10km nach Casta D81 Schotterweg nördlich bis zum Meer.
 
 - Serriera. Von Serriera den Berg hoch zum Bocca al Vergiolo
 
 - Murzo nach Rosazia
 
 -Mola. Von Sartene nach La Mola zum Punta di Castellone und dann südwestlich zur N196
 
 -Punta di Ventilegne. Von Pianottoli N196 südlich nach der Brücke rechts zum Punta di Ventilegne(sehr schöne Küstenstrase)
 
 
 
 Gruss Gusti
 _________________
 der Pfad ist das Ziel...
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| alpenfreund  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413     KTM 1290 Superadventure 1290 R  →  26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014  →  37.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 21. Feb 2014, 11:29    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Dankeschön! Irgendwer noch Tipps wegen Nächtigungen in Pensionen oder günstigen Hotels  ? _________________
 V2 macht high!
 
 Grüße Jörg
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| edefauler  Sahararider 
 Anmeldungsdatum: 09.07.2008 Beiträge insgesamt: 1072     KTM Duke 1 724, Duke 2 660 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 21. Feb 2014, 13:02    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| wie sieht es denn mit der Sprt versorgung aus ? Muss man wie in Italien üblich viele 10€ Scheine in der Tasche haben ?
 
 Gruss
 
 Norbert
 _________________
 Dukeclassics
  3d3f4ul3r |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| 1190Murat  Asphaltcowboy 
 Anmeldungsdatum: 12.11.2013 Beiträge insgesamt: 69     1190 Adv R  →  70.000 km 450er Sportenduro  →  50.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 21. Feb 2014, 14:11    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Tankstellen hats genügend, mit VISA konnte ich bisher in jeder kleinen Dorftanke bezahlen. 
 Pass wirklich auf mit Korsika ... Die Insel macht SÜCHTIG! Meine Freundin und Ich sind seit 5 Jahren infiziert und schaffen kein Jahr ohne Korsika ...
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |