|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
yenzee Hinterradspezi Anmeldungsdatum: 12.05.2006 Beiträge insgesamt: 1561 Yamaha XTZ660 Tenere → 33.000 km Yamaha Tenere 700 → 1.000 km
|
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Di, 28. Aug 2012, 15:42 Titel: |
|
|
....... ... |
|
Nach oben |
|
Ixte Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 14.03.2011 Beiträge insgesamt: 174 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 34.000 km XT 600 Tenere, 34L → 65.000 km 690R, 2012 mir Rallyumbau KIT 690 (mit TÜV:)) → 18.000 km
|
Verfasst am : Mo, 17. Feb 2014, 19:24 Titel: |
|
|
Hallo,
gibt es Erfahrungen zu den Belägen auf 990 mit ABS?
Sind die dafür geeignet? Wie ist die Bremsleistung im Vergleich zu den Originalen? Wie reagieren die Bremsscheiben usw.
Ich fahre mit der 990er fast zu 100% auf der Straße.
Falls es im Forum irgenwo steht, ich habe es nicht gefunden......
Suchtipps....gerne. _________________ Gruß IXTE
mit der 690er grüsst mich kein Schwein (mit dem Rallyumbau schon mal eher ) , mit der 990er sogar Harleyfahrer |
|
Nach oben |
|
ADV67 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 06.01.2008 Beiträge insgesamt: 310 KTM LC8 SE 950, 2007 → 31.000 km 790RR (2020) → 4.000 km 450EXC (2018) → 6.000 km
|
Verfasst am : Mi, 19. Feb 2014, 11:44 Titel: |
|
|
WRP ist ja kein Bremsbelag Hersteller. Es geht hier um ein private label hergestellt für WRP. Es gibt ausserhalb Fernost ja nur 4 oder 5 Hersteller sowie EBC, SBS, Galfer, Newfren und CL. Da wäre mal zu untersuchen wo WRP einkauft und dann Erfahrungswerte mit dem dementsprechenden originalen Belag zu vergleichen. |
|
Nach oben |
|
|
|