|
Autor |
Nachricht |
zille63 Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 06.04.2012 Beiträge insgesamt: 5 KTM Adventure 990,2012 → 50.000 km
|
Verfasst am : So, 8. Dez 2013, 16:23 Titel: Kühlwasserpfütze nach Frost? |
|
|
Hallo,
meine Käthe steht jetzt seid 2 Wochen in der Garage letzte Woche war Frost so -4° (Bj 2011,27Tkm)
Gestern habe ich eine kleine Wasserpfütze (klar) gesehen und es sieht aus als wäre Kühlflüssigkeit. Der Füllstand des Kühlflüssigkeitsbehälter sieht aber normal aus.
Hat da jemand eine Idee? |
|
Nach oben |
|
ADV07 Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 06.02.2007 Beiträge insgesamt: 62
|
Verfasst am : So, 8. Dez 2013, 16:36 Titel: |
|
|
Hallo,
wenn es Kühlflüssigkeit war kann es mehrere Gründe geben. Vergangenes Jahr hatte ich eine ähnliche Situation (Kühlwasser nach Minusgraden unter der KTM). Bei mir war es eine Schlauchschelle (Übergang von großem Kühlwasserschlauch in kleineren Anschlussschlauch) hinter dem linken Tank, die ihren Dienst nicht mehr richtig versah. Ich habe sie ausgeweschselt, dann war Ruhe. Nachziehen hatte nichts geholfen. Schau doch mal mit einer starken Taschenlampe von unten rein, ggf. kannst du etwas an den Schläuchen sehen.
Grüße
Adv07 _________________ nur tote Fische schwimmen mit dem Strom |
|
Nach oben |
|
Timoyzf  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.04.2007 Beiträge insgesamt: 659 1190R 2014, Yamaha R1/RN12 1290 SDR 2017
|
Verfasst am : Mo, 9. Dez 2013, 8:04 Titel: |
|
|
Hatte ich so auch schon, wenn es knackekalt war. Am Thermostat war eine Schelle müde und mit der Kälte konnte sie den harten Schlauch scheinbar nicht mehr genug quetschen. _________________ In der Ruhe liegt die Kraft  |
|
Nach oben |
|
themerlin1 Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 18.10.2012 Beiträge insgesamt: 411 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 50.000 km Beta X - Trainer 300 → 1.000 km
|
Verfasst am : Mo, 9. Dez 2013, 10:33 Titel: |
|
|
Kann aber auc abgetautes Frostwaser sein. Am besten aber das Frostschutzmittel mal kontrollieren und gegebenenfalles einwintern. _________________ Da DREWI  |
|
Nach oben |
|
Timoyzf  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.04.2007 Beiträge insgesamt: 659 1190R 2014, Yamaha R1/RN12 1290 SDR 2017
|
Verfasst am : Mo, 9. Dez 2013, 21:21 Titel: |
|
|
themerlin1 @ Mo, 9. Dez 2013, 9:33 hat folgendes geschrieben: | Kann aber auc abgetautes Frostwaser sein. Am besten aber das Frostschutzmittel mal kontrollieren und gegebenenfalles einwintern. |
Wenn es süß schmeckt ist es Kühlwasser  _________________ In der Ruhe liegt die Kraft  |
|
Nach oben |
|
froschi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.01.2004 Beiträge insgesamt: 3602 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC8 SD 990, 2008 KTM SXC 625
|
Verfasst am : Di, 10. Dez 2013, 19:41 Titel: |
|
|
Timoyzf @ Mo, 9. Dez 2013, 20:21 hat folgendes geschrieben: | themerlin1 @ Mo, 9. Dez 2013, 9:33 hat folgendes geschrieben: | Kann aber auc abgetautes Frostwaser sein. Am besten aber das Frostschutzmittel mal kontrollieren und gegebenenfalles einwintern. |
Wenn es süß schmeckt ist es Kühlwasser  |
..jenau, kurz denn Finger reinstippen und probieren ...  _________________ The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben... |
|
Nach oben |
|
zille63 Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 06.04.2012 Beiträge insgesamt: 5 KTM Adventure 990,2012 → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 12. Dez 2013, 20:45 Titel: |
|
|
Danke für die Hinweise, ich werde am Wochnende der Sache mal mehr auf den Grund gehen. |
|
Nach oben |
|
EasyRider  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.10.2009 Beiträge insgesamt: 1685 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 65.000 km XV1100 von AME → 113.000 km
|
Verfasst am : Fr, 13. Dez 2013, 13:13 Titel: |
|
|
 _________________ We blew it |
|
Nach oben |
|
|