forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Elektrisch schweißen am Motorrad

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
powerwadeOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.07.2011
Beiträge insgesamt: 135
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  45.000 km
KTM 790 ADV
 →  11.000 km
KTM 390 Duke
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 23. Apr 2014, 23:31    Titel: Elektrisch schweißen am Motorrad Antworten mit Zitat

Hallo,
ich möchte mir eine Verbreiterung an den Seitenständer schweißen. Kann ich das im angebauten Zustand machen oder nimmt die Elektronik beim E-Schweißen Schaden. Hab mal sowas bei Autos gehört.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
yenzeeOffline
Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 12.05.2006
Beiträge insgesamt: 1561
Yamaha XTZ660 Tenere
 →  33.000 km
Yamaha Tenere 700
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 24. Apr 2014, 0:08    Titel: Antworten mit Zitat

Wozu was riskieren? Abbau dauert doch nur 5 min...
_________________
2020 - back to Tenere Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Scott-yOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.09.2012
Beiträge insgesamt: 1848
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  57.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 24. Apr 2014, 0:51    Titel: Antworten mit Zitat

Batterie abklemmen. Die Masse beim Schweißen direkt am Ständerfuß anklemmen!!!!!. Und Hoffen das kein Schweißfunke deinen Tank trifft.

Abbauen wäre auch meine Wahl!

_________________
ALT WERDEN IST NICHTS FÜR FEIGLINGE !!!!!!!!
So wie ich fahre, muss ich mir keine Sorgen machen Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Dolphy990Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 25.12.2011
Beiträge insgesamt: 88
KTM LC8 Adv 1190 R

BeitragVerfasst am : Do, 24. Apr 2014, 6:00    Titel: Antworten mit Zitat

Batterie dranlassen.

Dafür lieber eben den Ständer abbauen. Schweißt sich besser, läßt sich besser nacharbeiten(schleifen, lackieren) und es besteht nicht die Gefahr das noch irgendwelche Schweißperlen Schaden anrichten - wie schon bemerkt.

_________________
„Just legalize everything and let Darwin do the rest“
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
powerwadeOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.07.2011
Beiträge insgesamt: 135
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  45.000 km
KTM 790 ADV
 →  11.000 km
KTM 390 Duke
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 24. Apr 2014, 8:59    Titel: Antworten mit Zitat

Es wäre halt einfacher, wenn ich den Seitenständer auf die Verbreiterung stelle und dann anpunkte. Dann ist alles plan und an der richtigen Stelle.
Mir geht es nicht um die Arbeit des Abbauens.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Pulle BitOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 03.07.2009
Beiträge insgesamt: 151
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  63.000 km
450 EXC , 2012

BeitragVerfasst am : Do, 24. Apr 2014, 9:19    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="powerwade @ Do, 24. Apr 2014, 8:59"]Es wäre halt einfacher, wenn ich den Seitenständer auf die Verbreiterung stelle und dann anpunkte. Dann ist alles plan und an der richtigen Stelle.
Mir geht es nicht um die Arbeit des Abbauens.[/quote

Hab ich genauso gemacht.
Danach abgebaut und ordentlich verschweisst und geschliffen.
Ohne Batterie abklemmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 24. Apr 2014, 10:36    Titel: Antworten mit Zitat

Hab auf meinen vorderen Krümmern auch im eingebauten Zustand ne Wurst legen lassen *g*

Der Schweißer hat so ein Teil rangetüdelt: http://www.ebay.de/itm/12-24-V-Kfz-Schweissschutz-Uberspannungsschutz-Pkw-Lkw-/250710130127

_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0259s ][ Queries: 25 (0.0027s) ]