forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Wie viele Foren-Mitglieder braucht man
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> FUN Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
RuettelOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.08.2003
Beiträge insgesamt: 1685
Wohnort: Nordthüringen
Alter: 53
LC8 950 / Husqvarna TC338

BeitragVerfasst am : Mi, 16. Feb 2005, 13:21    Titel: Antworten mit Zitat

Wieviele Forenmitglieder braucht man, um eine Glühbirne zu wechseln?


1 Mitglied, das die Glühbirne wechselt und einen Beitrag schreibt, daß die Glühbirne gewechselt wurde.

14 Mitglieder, die über ihre Erfahrungen beim Glühbirnenwechseln schreiben und erklären wie die Glühbirne noch anders hätte gewechselt werden können.

7 Mitglieder, die vor den Gefahren des Glühbirnenwechselns warnen.

27 Mitglieder, welche die Schreib- und Grammatikfehler der vorangegangenen Beiträge über das Glühbirnenwechseln korrigieren.

53 Mitglieder, welche die Fehlersucher beschimpfen.

41 Mitglieder, welche die Schimpf-Beiträge korrigieren.

6 Mitglieder, die über die korrekte Schreibweise "Glühbirne" oder "Glüh-Birne" streiten und weitere.

6 Mitglieder, die diese 6 als Korinthenkacker verdammen.

2 Mitglieder, die in einem Lampengeschäft arbeiten und darüber informieren, daß der korrekte Ausdruck "Glühlampe" lautet.

27 Mitglieder, die URLs nennen, wo man Beispiele von verschiedenen Glühbirnen finden kann.

14 Mitglieder, die sich beschweren, daß die URLs falsch formatiert und damit unleserlich waren und dann die richtigen URLs schicken.

12 Mitglieder, die schreiben, daß sie das Forum verlassen werden, weil ihnen die Glühbirnen-Kontroverse zuviel wird.

4 Mitglieder, die vorschlagen, in der Glühbirnen-FAQ nachzuschauen.

44 Mitglieder, die wissen wollen, was ein FAQ ist.

4 Mitglieder, die nachfragen "Hatten wir diese Diskussion nicht erst vor kurzem?".

143 Mitglieder, die vorschlagen, zuerst eine Googlesuche über Glühbirnen durchzuführen, bevor man Fragen über Glühbirnen in das Forum stellt.

1 seltenes Mitglied, welches in 6 Monaten im Archiv den ersten Beitrag liest und die ganze Diskußion von vorne lostritt.

16 Mitglieder, die eines der Postings mit "ja, der Meinung bin ich auch" beantworten.

28 Mitglieder, die darauf mit "ich ebenfalls" reagieren (sog. "me-tos").

31 Mitglieder, die darauf hinweisen, daß das benutzte Forum falsch ist.

45 Mitglieder, die andere Foren vorschlagen davon 5 "Parawissenschaften", 12 "Sonstiges", 8 "Witze", 21 "Mathe und Physik".

Mindestens 2 Mitglieder, die darauf hinweisen, daß das 46 und nicht 45 gibt.

5 Mitglieder, die vorschlagen, einen IRC-Channel dazu zu eröffnen und dort weiter zu diskutieren.

20 Mitglieder, die das für sinnlos erachten, aber der Meinung sind, sie sollen tun was sie nicht lassen können.

20 Mitglieder, die diesen Vorgang mit "ja" oder "nein" kommentieren.

3 Moderatoren, die darüber diskutieren, ob man den Thread schließen sollte.

1 Admin, der den Thread dann endlich zumacht und ins Lager verschiebt.

Nach 2 Monaten:

1 Mitglied, das die Glühbirne wechselt und einen Beitrag schreibt, daß die Glühbirne gewechselt wurde...


Wink Razz Very Happy ph34r

Made by www.

_________________
... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht Mr. Green


Zuletzt bearbeitet von Ruettel am Mi, 16. Feb 2005, 18:16, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RuettelOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.08.2003
Beiträge insgesamt: 1685
Wohnort: Nordthüringen
Alter: 53
LC8 950 / Husqvarna TC338

BeitragVerfasst am : Mi, 16. Feb 2005, 18:10    Titel: Antworten mit Zitat

P.S.:

... halte übrigens den Begriff Glüh-Lampe auch für richtiger.
Razz

_________________
... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Guest
BeitragVerfasst am : Mi, 16. Feb 2005, 21:00    Titel: Antworten mit Zitat

Glühlampen sind out, Halogen ist in, oder Xenon, damit kriegste bei Fernlicht den ganzen Gegenverkehr von der Straße blink
Nach oben
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 16. Feb 2005, 23:49    Titel: Antworten mit Zitat

nein die Zukunft gehört den Leuchtdioden ph34r
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Go2004Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.10.2004
Beiträge insgesamt: 252

BeitragVerfasst am : Do, 17. Feb 2005, 1:22    Titel: Antworten mit Zitat

Oh mein Gott! blink Es geht schon wieder los! Es geht schon wieder los! Es geht schon wieder los! Es geht ........
_________________
Go LC 8 GOOOO!!!!

http://www.msc-sylt.de/

Image 1418 
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
tonfuzziOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 11.06.2004
Beiträge insgesamt: 186

BeitragVerfasst am : Do, 17. Feb 2005, 10:28    Titel: Antworten mit Zitat

Besserweiß

korrekte Bezeichnung ist Leuchtmittel, Glühbirne sagen nur nicht Fachleute.
Very Happy

_________________
Eine S in Silber hat nicht jeder


Zuletzt bearbeitet von tonfuzzi am Do, 17. Feb 2005, 10:29, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 17. Feb 2005, 11:02    Titel: Antworten mit Zitat

Guest hat folgendes geschrieben:
Glühlampen sind out, Halogen ist in, oder Xenon, damit kriegste bei Fernlicht den ganzen Gegenverkehr von der Straße  :blink:




Das ist leider nicht ganz korrekt

Muß mal wieder ein bisschen klugscheißen..... Very Happy

Halogen oder Xenon geben nur die Edelgase an, mit denen die GLÜHLAMPE bzw. das LEUCHTMITTEL gefüllt sind.

Diese bestimmen dann u.a. die Lichtfarbe

Den Verkehr vertreiben tun sie nur bei falschen Einstellung bzw. Nutzung....

Glühobst sprich Birnen wachsen auf Bäume Wink

VG Schimmi


_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 17. Feb 2005, 11:32    Titel: Antworten mit Zitat

manchmal findet man in einem baumarkt auch "Fachverkäufer", die einem den weg zu den NEONRÖHREN freundlich weisen. sleep
_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
RuettelOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.08.2003
Beiträge insgesamt: 1685
Wohnort: Nordthüringen
Alter: 53
LC8 950 / Husqvarna TC338

BeitragVerfasst am : Do, 17. Feb 2005, 12:30    Titel: Antworten mit Zitat

Kluuuuugscheiiii.... Razz

Glühlampe

Bei diesem Energiewandler, der Licht aus elektrischem Strom erzeugt, wird ein Metalldraht oder besser ein Metallfaden zum Glühen gebracht.
Das menschliche Auge ist auf Licht eingestellt, welches einem bei einer Temperatur von 6000 Grad Celsius glühenden Stoff entspricht: Dies ist die Oberflächentemperatur unserer Sonne, auf die unser Auge - wie auch die Augen vieler tagaktiver Säugetiere - optimal angepaßt wurde.

Bisher bekannte Werkstoffe können höchstenfalls Temperaturen von etwa 2000-2700 Grad Celsius widerstehen, beispielsweise die Metalle Wolfram oder Osmium. Glühlampen leuchten daher am stärksten im orangen Bereich, während die Lichtintensität zum blauen Teil des Spektrums stark abnimmt, relutierend in einem gelblich-weißen Licht. Der größte Anteil der Energie wird allerdings im infraroten Spektralbereich als Wärmestrahlung abgegeben, daher der geringe Wirkungsgrad normaler Glühlampen von 1-2%.

Der Glaskolben von Glühlampen ist evakuiert oder mit einem Edelgas gefüllt - an der (sauerstoffhaltigen) Luft würden die Metallfäden zu ihren Oxiden umgewandelt und damit zerstört.
Der Effekt, daß dennoch im Laufe des Betriebs einer Glühlampe einzelne Metallatome aus dem Glühfaden abgelöst werden und sich an dem Glaskolben niederlassen, führt zu lokalen Überhitzungen des Glühfadens, bei der Überschreitung einer kritischen Temperatur zu einem plötzlichen Aufschmelzen und Durchbrennens des Glühfadens an der dünnsten und damit heißesten Stelle.

In Halogenlampen werden dem Edelgas Halogenverbindungen - Halogene sind zum Beispiel die Elemente Chlor, Brom, Jod - beigemischt: in einem Kreislauf werden Metallatome aus dem Glühfaden ausgelöst, schlagen sich an dem Glaskolben nieder, werden dort zu Metallhallogenverbindungen umgewandelt, die sich wieder von dem Glaskolben lösen. Wenn ein solches Metallhalogenid-Molekül in die Nähe des Glühfadens gelangt, wird es wieder aufgetrennt, das Metallatom wieder in den Glühfaden integriert, das Halogenatom steht dann wieder zur Verfügung. Die Lebensdauer kann dabei trotz der erhöhten Glühdrahttemperaturen im Vergleich zu normalen Glühlampen um den Faktor 1.5-2 erhöht werden, der Wirkungsgrad ist 10-20 Prozent höher, daß Spektrum etwas näher am Sonnenspektrum, also weniger gelblich.


_________________
... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Grumpy old ManOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 01.09.2004
Beiträge insgesamt: 2100
Alter: 50
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  20.000 km
KTM 1190 Adventure R, 2013
 →  22.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 17. Feb 2005, 18:41    Titel: Antworten mit Zitat

Laughing Laughing Laughing Laughing Laughing
_________________
MMD ADVENTURES - The World's Finest Motorcycle Gear
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
adviOffline
Moderator
Moderator
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2003
Beiträge insgesamt: 5445
KTM LC8 Adv 950, 2003
1290 SAS

BeitragVerfasst am : Fr, 18. Feb 2005, 0:36    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.wissen.swr.de/warum/gluehlampe/.../kennlinien.htm
Zitat:
27 Mitglieder, die URLs nennen, wo man Beispiele von verschiedenen Glühbirnen finden kann.


ERSTER Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RuettelOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.08.2003
Beiträge insgesamt: 1685
Wohnort: Nordthüringen
Alter: 53
LC8 950 / Husqvarna TC338

BeitragVerfasst am : Sa, 19. Feb 2005, 10:32    Titel: Antworten mit Zitat

Zweiter

verschiedene (nein, nicht die lieben verstorbenen) Glühlampen die Zweite









... irgendwie lustitsch Laughing Razz hier

_________________
... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
pretenderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.10.2004
Beiträge insgesamt: 734

BeitragVerfasst am : Sa, 19. Feb 2005, 20:41    Titel: Antworten mit Zitat

Dritter Razz Razz

Wie funktioniert eine Glühlampe





Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : So, 20. Feb 2005, 11:19    Titel: Antworten mit Zitat

Es wird Zeit, das es Sommer wird! Wink
_________________
Grüss`le Franky
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
RuettelOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.08.2003
Beiträge insgesamt: 1685
Wohnort: Nordthüringen
Alter: 53
LC8 950 / Husqvarna TC338

BeitragVerfasst am : So, 20. Feb 2005, 11:49    Titel: Antworten mit Zitat

@franky
STIMMT!!!
...dann würde ich nicht vor'm Puter sitzen und Blödsinn Rolling Eyes Razz machen.

_________________
... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen ,
muss man aber nicht Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> FUN Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0489s ][ Queries: 37 (0.0190s) ]