forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Pirelli Scorpion MT90 ... TL oder TT

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
deleted0001
BeitragVerfasst am : Mi, 4. Sep 2013, 13:20    Titel: Pirelli Scorpion MT90 ... TL oder TT Antworten mit Zitat

Hallo

Hab schon recherchiert, bin aber noch nicht richtig schlüssig.

Auf meiner ADV sind zur Zeit die im Betreff angeführten Reifen als TL-Version montiert. Aber, ein Reifenwechsel steht in den nächsten zwei drei Wochen vor der HAustür.

Nun bin ich bei meiner Recherche draufgekommen, dass es den Hinterreifen nur als TL-Version gibt, den Vorderreifen aber sowohl als TL als auch als TT-Version. Nur, dass der TT ca. 30,- Euronen günstiger ist.

Spricht irgendwas gegen einen TT-Reifen als Vorderreifen? Nachdem wir ja ohnehin einen Schlauch brauchen, müsste ja auch die Felge entsprechend ausgeformt sein.

Bzw. spricht irgendwas gegen eine Paarung TT vorne, TL hinten. Nachdem ich Österreicher bin, sind mir die gesetzl. bzw. versicherungsmäßigen Bestimmungen bzw. Einschränkungen wurscht. Es ginge mir nur um ein ev. verschlechtertes Fahrverhalten.

Danke für informative Antworten

Gruß Kurt
Nach oben
quirlerOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2010
Beiträge insgesamt: 792
KTM LC8 Adv 990, 2010
KTM 450 SMR

BeitragVerfasst am : Mi, 4. Sep 2013, 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

Servus Kurt,
hast Du alle anderen Angaben des Reifens auch gecheckt?
Mir sind nur 2 Ausführungen bekannt, die eine davon ist aber mit Speedindex S (nämlich die TT), und die hat auf der @ aus meiner ganz persönlichen Sicht nix verloren Wink

lg
Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
mdwOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.03.2011
Beiträge insgesamt: 289
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  54.000 km
KTM 690 Enduro R, 2013
 →  18.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 4. Sep 2013, 17:51    Titel: Antworten mit Zitat

Servus Kurt,

will Dir nichts aufschwatzen, ABER Scorpion ist für mich

Habe seit neustem den Conti Trail Attack 2 drauf; für überwiegend Strasse um Welten besser.

Nur so als Tipp.

Gruß,

mdw

_________________
[/i]
Zitat:
Nothing makes the Great Spirit laugh harder than a man's plans
(dt. Der "Grosse Geist" lacht am meisten, wenn Männer planen )
Alter Indianer in "U-Turn-No way back"[/code]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
quirlerOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2010
Beiträge insgesamt: 792
KTM LC8 Adv 990, 2010
KTM 450 SMR

BeitragVerfasst am : Mi, 4. Sep 2013, 18:00    Titel: Antworten mit Zitat

mdw @ Mi, 4. Sep 2013, 17:51 hat folgendes geschrieben:
Servus Kurt,

will Dir nichts aufschwatzen, ABER Scorpion ist für mich

Habe seit neustem den Conti Trail Attack 2 drauf; für überwiegend Strasse um Welten besser.

Nur so als Tipp.


und woher schließt Du dass der Kurt ein reiner Strassenfahrer ist, so wie Du?
Wenn ich die Frage richtig verstanden habe ging es sehr konkret um TT oder TL aber nicht um eine Reifenempfehlung Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7535
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 4. Sep 2013, 18:03    Titel: Antworten mit Zitat

mdw @ Mi, 4. Sep 2013, 17:51 hat folgendes geschrieben:

will Dir nichts aufschwatzen, ABER Scorpion ist für mich

Also nach 10 Jahren und ca. 100'000kM LC8 ADV kann ich Deine
Aussage nicht nachvollziehen. Ein Ausreisser aus Spanien OK, aber
allgemein immer noch der beste aller Kompromisse . . .

Zehn Euro mehr für einen guten Monteur, dann ist der Scorpion
sicher eine guter und preiswerter allround Reifen.

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
mmirohoOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2008
Beiträge insgesamt: 371
KTM LC8 Adv 990, 2008
 →  36.000 km
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  69.000 km
KTM 300 EXC TPI, 2023

BeitragVerfasst am : Mi, 4. Sep 2013, 18:31    Titel: Antworten mit Zitat

Bruggma @ Mi, 4. Sep 2013, 18:03 hat folgendes geschrieben:

allgemein immer noch der beste aller Kompromisse . . .


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
danOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Beiträge insgesamt: 1061

BeitragVerfasst am : Mi, 4. Sep 2013, 19:21    Titel: Re: Pirelli Scorpion MT90 ... TL oder TT Antworten mit Zitat

VaraKurt @ Mi, 4. Sep 2013, 13:20 hat folgendes geschrieben:
Hallo

Hab schon recherchiert, bin aber noch nicht richtig schlüssig.

Auf meiner ADV sind zur Zeit die im Betreff angeführten Reifen als TL-Version montiert. Aber, ein Reifenwechsel steht in den nächsten zwei drei Wochen vor der HAustür.

Nun bin ich bei meiner Recherche draufgekommen, dass es den Hinterreifen nur als TL-Version gibt, den Vorderreifen aber sowohl als TL als auch als TT-Version. Nur, dass der TT ca. 30,- Euronen günstiger ist.

Spricht irgendwas gegen einen TT-Reifen als Vorderreifen? Nachdem wir ja ohnehin einen Schlauch brauchen, müsste ja auch die Felge entsprechend ausgeformt sein.

Bzw. spricht irgendwas gegen eine Paarung TT vorne, TL hinten. Nachdem ich Österreicher bin, sind mir die gesetzl. bzw. versicherungsmäßigen Bestimmungen bzw. Einschränkungen wurscht. Es ginge mir nur um ein ev. verschlechtertes Fahrverhalten.

Danke für informative Antworten

Gruß Kurt


Schau mal da: http://www.pirelli.com/tyre/de/de/motorcycle/sheet ....... 3Doff-road%26use%3D1

Der TL ist ein V reifen der TT ein S Reifen. V und S sind der Seedindex der dir angibt für welche Geschwindigkeit dein Reifen ausgelegt ist.

Gugst du da: http://de.wikipedia.org/wiki/Geschwindigkeitsindex

S ist bis 180km/h zulässig
V ist bis 240km/h zulässig

Da deine Adventure bauartbedingt für eine Geschwindigkeit über 200km/h ausgelegt ist, musst du ein Reifen wählen, der für den im Fahrzeugschein eingetragene Speedindex ausgelegt ist oder höher ausgelegt ist. Somit kommt für dich nur der V Reifen in frage.
Ausnahme macht hier die M+S Regelung. Geh ich jetzt nicht darauf ein.

TL bedeutet das der Reifen bei entsprechender Felge ohne Schlauch gefahren werden kann. Geht bei der Adventure NICHT! Die benötigt einen Schlauch.
TT bedeutet das der Reifen nur mit Schlauch gefahren werden darf.

Fragen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : Mi, 4. Sep 2013, 19:34    Titel: Antworten mit Zitat

Mah, de Preissn. Rolling Eyes Wink

Er is a Österreicher, oiso gesetzlicher und vers.techn Dreck wurscht.
Ergo wennst di mit der v a bissi zruckhaltst, sollte nix gegen den TT sprechen, wennst scho unbedingt beim Reifen sparen willst. Immerhin foan ma jo Stoppler a - und de haltn a keine 200 aus auf de Dauer.

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
froschiOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.01.2004
Beiträge insgesamt: 3589
KTM LC8 Adv 950, 2004
KTM LC8 SD 990, 2008
KTM SXC 625

BeitragVerfasst am : Mi, 4. Sep 2013, 19:54    Titel: Antworten mit Zitat

ich find den TT eigentlich besser, der iss irgendwie weicher/harmonischer zu fahren, bild mir ein das sich´s damit besser runterbremsen lässt. Iss aber alles "gefühlt" Wink
_________________
The difference between Men and Boy´s, is the Price of their Toy´s
Mädchen werden erwachsen, Jungs werden nur grösser Wink
der Tod macht mir keine Angst,nur das sterben...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
danOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 15.02.2009
Beiträge insgesamt: 1061

BeitragVerfasst am : Mi, 4. Sep 2013, 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

kantnschleifer @ Mi, 4. Sep 2013, 19:34 hat folgendes geschrieben:
Mah, de Preissn. Rolling Eyes Wink

Er is a Österreicher, oiso gesetzlicher und vers.techn Dreck wurscht.
Ergo wennst di mit der v a bissi zruckhaltst, sollte nix gegen den TT sprechen, wennst scho unbedingt beim Reifen sparen willst. Immerhin foan ma jo Stoppler a - und de haltn a keine 200 aus auf de Dauer.


Dann sags doch gleich. dry
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
quirlerOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2010
Beiträge insgesamt: 792
KTM LC8 Adv 990, 2010
KTM 450 SMR

BeitragVerfasst am : Do, 5. Sep 2013, 6:56    Titel: Re: Pirelli Scorpion MT90 ... TL oder TT Antworten mit Zitat

dan @ Mi, 4. Sep 2013, 19:21 hat folgendes geschrieben:
VaraKurt @ Mi, 4. Sep 2013, 13:20 hat folgendes geschrieben:
Hallo

Hab schon recherchiert, bin aber noch nicht richtig schlüssig.

Auf meiner ADV sind zur Zeit die im Betreff angeführten Reifen als TL-Version montiert. Aber, ein Reifenwechsel steht in den nächsten zwei drei Wochen vor der HAustür.

Nun bin ich bei meiner Recherche draufgekommen, dass es den Hinterreifen nur als TL-Version gibt, den Vorderreifen aber sowohl als TL als auch als TT-Version. Nur, dass der TT ca. 30,- Euronen günstiger ist.

Spricht irgendwas gegen einen TT-Reifen als Vorderreifen? Nachdem wir ja ohnehin einen Schlauch brauchen, müsste ja auch die Felge entsprechend ausgeformt sein.

Bzw. spricht irgendwas gegen eine Paarung TT vorne, TL hinten. Nachdem ich Österreicher bin, sind mir die gesetzl. bzw. versicherungsmäßigen Bestimmungen bzw. Einschränkungen wurscht. Es ginge mir nur um ein ev. verschlechtertes Fahrverhalten.

Danke für informative Antworten

Gruß Kurt


Schau mal da: http://www.pirelli.com/tyre/de/de/motorcycle/sheet ....... 3Doff-road%26use%3D1

Der TL ist ein V reifen der TT ein S Reifen. V und S sind der Seedindex der dir angibt für welche Geschwindigkeit dein Reifen ausgelegt ist.

Gugst du da: http://de.wikipedia.org/wiki/Geschwindigkeitsindex

S ist bis 180km/h zulässig
V ist bis 240km/h zulässig

Da deine Adventure bauartbedingt für eine Geschwindigkeit über 200km/h ausgelegt ist, musst du ein Reifen wählen, der für den im Fahrzeugschein eingetragene Speedindex ausgelegt ist oder höher ausgelegt ist. Somit kommt für dich nur der V Reifen in frage.
Ausnahme macht hier die M+S Regelung. Geh ich jetzt nicht darauf ein.

TL bedeutet das der Reifen bei entsprechender Felge ohne Schlauch gefahren werden kann. Geht bei der Adventure NICHT! Die benötigt einen Schlauch.
TT bedeutet das der Reifen nur mit Schlauch gefahren werden darf.

Fragen?


sog i jo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
deleted0001
BeitragVerfasst am : Do, 5. Sep 2013, 13:03    Titel: Re: Pirelli Scorpion MT90 ... TL oder TT Antworten mit Zitat

dan @ Mi, 4. Sep 2013, 19:21 hat folgendes geschrieben:

Schau mal da: http://www.pirelli.com/tyre/de/de/motorcycle/sheet ....... 3Doff-road%26use%3D1

Der TL ist ein V reifen der TT ein S Reifen. V und S sind der Seedindex der dir angibt für welche Geschwindigkeit dein Reifen ausgelegt ist.

Gugst du da: http://de.wikipedia.org/wiki/Geschwindigkeitsindex

S ist bis 180km/h zulässig
V ist bis 240km/h zulässig

Da deine Adventure bauartbedingt für eine Geschwindigkeit über 200km/h ausgelegt ist, musst du ein Reifen wählen, der für den im Fahrzeugschein eingetragene Speedindex ausgelegt ist oder höher ausgelegt ist. Somit kommt für dich nur der V Reifen in frage.
Ausnahme macht hier die M+S Regelung. Geh ich jetzt nicht darauf ein.

TL bedeutet das der Reifen bei entsprechender Felge ohne Schlauch gefahren werden kann. Geht bei der Adventure NICHT! Die benötigt einen Schlauch.
TT bedeutet das der Reifen nur mit Schlauch gefahren werden darf.

Fragen?


Hallo Dan, @all

Ich weiß, ich bin neu hier in diesem Forum, jedoch habe ich eine 13 jährige = 220.000 kilometrige Erfahrung und Verganenheit auf verschiedenen Motorrädern und kenne somit die Bedeutung der verschiedenen Kürzeln auf den Reifen und weiß somit auch was TL, TT, S,H,V DOT etc. bedeuten.

Den Pirelli MT90 kenne ich erst seit ca. 2500 km, bin aber eigentlich recht begeistert von dem Reifen ... natürlich wirds reine Straßenreifen geben, die auf Asphalt besseren Grip vermitteln. Bin da mit meiner Varadero, Africa Twin und TransAlp schon einiges gefahren (Dunlop Road Smart 2, Contir Road Attack 2, Michelin Pilot Road, etc.). Aktuell hab ich auf der AT und TA den Conti Trail Attack drauf, mit dem ich recht zufrieden bin, muss aber natürlich für Ausflüge auf Schotter dann immer wieder mal meinen Wechselfelgensatz mit MITAS E09 Dakar montieren.

Am Pirelli gefällt mir halt der höhere Negativprofilanteil, mit dem man einfache Schotterstraßen wie man sie z.B. in Slowenien findet (und was in der 1. Oktoberwoche am Programm steht) gut fahren kann.

Wie der "kantnschleifer" schon festgestellt hat, bin ich ja Österreicher, und hab somit nicht so die Auflagen und Bedenken wie unsere deutschen Nachbarn (obwohl ab Bj. 2007 auch hier die Bestimmungen viel lockerer geworden sind). Bei uns sollte lediglich die Dimension stimmen ... gut, auch der V-Index, aber ich kenne niemanden, bei dem der schon mal kontrolliert wurde.

Bzgl. Sparen bei den Reifen ... bei insgesamt 4 Motorrädern (3 ich, eines meine Frau) und den damit ca. 30k km Jahresleistung gehen natürlich schon der eine oder andere Reifensatz auf, und da schaut man dann schon, wo man sich ein bissl Geld sparen kann.

Die Aussage von froschi
Zitat:
ich find den TT eigentlich besser, der iss irgendwie weicher/harmonischer zu fahren, bild mir ein das sich´s damit besser runterbremsen lässt. Iss aber alles "gefühlt"

stimmt mich schon mal zuversichtlich.

Aber danke schon mal für die Antworten ....

Gruß Kurt
Nach oben
KehrmaschineOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2010
Beiträge insgesamt: 515
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 5. Sep 2013, 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

Servus Kurt,

Ich fahre auch den Scorpion M/T in TL. Für mich auch ein optimaler Reifen weil er alles abdeckt was ich so fahre. Schweres Gelände fahre ich ned, ein reiner Straßenpatschen kommt bei mir eh nicht in Frage.

Mit deiner Erfahrung würde ich eher die 30€ mehr ausgeben. Ist viel weniger als der billigster Plastikteil an der @ kostet und bei einem Reifenplatzer sind sicherlich mehrere davon kaputt. Ich weiß dass man bei uns in Österreich nich 210 km/h fahren darf, aber wer weiß... a bisserl Spazi is immer guad.

_________________
Liebe Grüße aus dem Salzburger Land
Mario
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0596s ][ Queries: 38 (0.0236s) ]