|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| Guled  Speichenputzer Anmeldungsdatum: 06.06.2013 Beiträge insgesamt: 23 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   640 LC4 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 8. Jun 2013, 19:37    Titel: KNZ vorsorglicher Tausch? |   |  
				| 
 |  
				| Bräuchte kurz eine Info. Da ich die Adv. BJ 03 seit knapp einem Monat habe und mich vorher mit euren Themen vor allem KNZ befasst habe: KM aktuell 8000. Soll ich gleich den KNZ sigutech bestellen? Investiere lieber gleich als irgendwo liegen zu bleiben. Was sollte ich vorsorglich vielleicht gleich noch austauschen? Thx.
 LG
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| JAMMERnich   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 16.07.2007 Beiträge insgesamt: 1193 KTM LC8 Adv 950 S, 2005  →  54.000 km   Adventure 640  →  50.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 8. Jun 2013, 19:53    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ja, bestell Dir einen und ne Flasche Plörre dazu. Dann das Ganze wasserdicht verpackt unter der Sitzbank mitnehmen. Werkzeug solltest Du an Bord haben. _________________
 A little less conversation, a little more action (Elvis)
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Kofferschleifer  Sahararider 
 Anmeldungsdatum: 07.04.2004 Beiträge insgesamt: 1027     
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 9. Jun 2013, 7:12    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Direkt den Sigutech einbauen. Willst doch im Urlaub net Schrauben! 
 Tausch Dan noch die Benzinpumpe und du wirst alt mit dem Mopped.
 _________________
 Das Gas ist rechts !!
 
 Wer später bremst, kann früher Gasgeben !
 
 --- KTM Hardrider ---
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| kantnschleifer   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885     RC8 R 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 9. Jun 2013, 7:48    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Ja, und Kette gegen Kardan tauschen nicht vergessen. Sonst musst noch Kette schmieren im Urlaub.  _________________
 Mir is wurscht!
 
 www.Motorradtrainer.at
 
 .
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Toni P.  Schlammspringer 
 Anmeldungsdatum: 27.08.2008 Beiträge insgesamt: 133 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  57.000 km   Kawasaki KLE 500  →  56.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 9. Jun 2013, 7:52    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Tausche das originale Teil sofort. Ich selbst habe drei Mal im Urlaub wegen dem KNZ Ärger gehabt. Auch den Reparatursatz für die Benzinpumpe kann ich Dir empfehlen. 
 Lass am besten alles in der Werkstatt verbauen. So einfach ist das Verbauen dieser Teile nicht, schon gar nicht unterwegs.
 
 Und: "Aber wenn sie läuft, entschädigt sie Dich für alles"
 
 Viele sorglose Kilometer wünsch ich Dir!
 _________________
 Meine Leidenschaft: KatiM., Edelweiß und Wüstensand
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| rad_thom  Schlammspringer Anmeldungsdatum: 01.02.2011 Beiträge insgesamt: 165 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  53.000 km   KTM Duke 620  →  21.000 km Ducati Pantah  →  38.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 9. Jun 2013, 8:48    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Je nachdem wie gut Du schrauben kannst, sofort machen lassen oder unter die Sitzbank legen. 
 ich hatte am Col de Iseran vor 2 Jahren einen Ausfall, der mir echt zu schaffen gemacht hat.
 
 Ohne Kupplung bis in eine kleine Werkstatt am Fusse des Galibiers gefahren.
 
 Dort Nothilfe, sehr nett, superfreundlich und mit 10,- € auch nicht teuer.
 
 Weitergefahren bis Briancion.
 
 In Briancion gab es zwar einen KTM-Händler, der mir aber nicht helfen wollte.
 
 Am nächsten Tag nach Grenoble gefahren (im heftigsten Regen).
 
 Der Austausch hat rund 15 min gedauert, hat mir aber zumindest einen Teil des Urlaubs versaut. Rund 140,- € und rund 2 Tage Ärger.
 
 Seit dem habe ich den KTM-KNZ dringelassen, habe aber einen HOSi unter der Sitzbank.
 
 Gruss
 Thomas
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| spider  Tremalzobezwinger 
 Anmeldungsdatum: 23.01.2011 Beiträge insgesamt: 249     LC8 990 Adv. Dakar Edition Yamaha TT600RE 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 15. Jun 2013, 16:21    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Bei mir habe ich im Zuge des 15´er KD auch gleich auf Sigutech KNZ umrüsten lassen und habe jetzt das Gefühl, das die Kupplung viel weicher geht und die die Gänge bei weitem nicht mehr so scheppern (speziell der 1.Gang an der Ampel) wie davor. Keine Ahnung ob es wirklich am KNZ liegt und ob vielleicht der Originale schon langsam seinen Dienst verweigern wollte?!?
 _________________
 Ohne Dings, kein Bums!
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| e9925876  Tremalzobezwinger 
 Anmeldungsdatum: 10.05.2013 Beiträge insgesamt: 242     KTM LC8 Adv 990 Dakar, 2011  →  150.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 1. Jul 2013, 9:43    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Spider, 
 hast ja das selbe Modell. Sollte ich bei 16.000km auch tauschen?
 
 An die wissenden: Wie macht sich denn KNZ-Schaden bemerkbar?
 Merkt man diesen schon einige km, 100km, 1000km,... davor?
 Oder von einem Moment auf den anderen?
 
 Lg
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Bruggma   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 1. Jul 2013, 17:11    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | e9925876 @ Mo, 1. Jul 2013, 10:43 hat folgendes geschrieben: |  	  | An die wissenden: Wie macht sich denn KNZ-Schaden bemerkbar?
 
 | 
 Geschätzte 3mal ziehen, aber mit Nachfüllen und entlüften kannst du strecken.
 _________________
 Peter
 
 www.bbshome.ch
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| rad_thom  Schlammspringer Anmeldungsdatum: 01.02.2011 Beiträge insgesamt: 165 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  53.000 km   KTM Duke 620  →  21.000 km Ducati Pantah  →  38.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 1. Jul 2013, 17:50    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Bei mir war von jetzt auf sofort die Kupplung weg. 
 Gruss
 Thomas
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| e9925876  Tremalzobezwinger 
 Anmeldungsdatum: 10.05.2013 Beiträge insgesamt: 242     KTM LC8 Adv 990 Dakar, 2011  →  150.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 2. Jul 2013, 7:00    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Morgen! 
 Also doch ziemlich unterschiedlich.
 
 Wenn ich den Sigutech dann einbaue, ist das Problem dann dauerhaft weg?
 Oder nach 15.000km wieder einen KNZ?
 
 Weil dann kaufe ich gerne einen Neuen, wenn dann für lange Zeit alles ok ist!
 
 Lg
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Frank RD04  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 29.01.2008 Beiträge insgesamt: 370     KTM 1090 Adventure 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 2. Jul 2013, 8:04    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Meiner ist nun schon seit 53.000 km drin und funktioniert so perfekt wie am ersten Tag. _________________
 Gruß,
 
 Frank
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Max30  Schlammspringer Anmeldungsdatum: 08.06.2007 Beiträge insgesamt: 131 KTM LC8 Adv 990 R, 2010  →  25.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 2. Jul 2013, 9:16    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hi, bei meiner 03er ist der Originale nach 6 Jahren bei 45tkm ausgefallen und wurde gegen einen neuen ("verbesserten") Originalen getauscht, der hat dann bis zum Verkauf bei 80tkm perfekt funktioniert. Den damals gekauften orangenen Hosi hab ich unterm Sitz 35tkm spazierengefahren, optisch hätt mich der Umbau schon gereizt, aber ich glaub man hätte dazu den Schalthebel verbiegen müssen, also hab ichs gelassen...
 Gruß Max
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| sven e.   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 28.09.2012 Beiträge insgesamt: 1077     LC8 Adventure 2011 ABS/R  →  40.000 km 1290 SAR  →  40.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 2. Jul 2013, 9:16    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Frank RD04 @ Di, 2. Jul 2013, 9:04 hat folgendes geschrieben: |  	  | Meiner ist nun schon seit 53.000 km drin und funktioniert so perfekt wie am ersten Tag. | 
 
 der Sigu oder der Magura?
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| spider  Tremalzobezwinger 
 Anmeldungsdatum: 23.01.2011 Beiträge insgesamt: 249     LC8 990 Adv. Dakar Edition Yamaha TT600RE 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 2. Jul 2013, 12:01    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | e9925876 @ Mo, 1. Jul 2013, 10:43 hat folgendes geschrieben: |  	  | Hallo Spider, 
 hast ja das selbe Modell. Sollte ich bei 16.000km auch tauschen?
 
 An die wissenden: Wie macht sich denn KNZ-Schaden bemerkbar?
 Merkt man diesen schon einige km, 100km, 1000km,... davor?
 Oder von einem Moment auf den anderen?
 
 Lg
 | 
 
 Ich glaube nicht das der Tausch zwingend ist. Bei mir habe ich nur getauscht weil eh der KD zu machen war und ich ein mögliche Fehlerquelle ausschliessen wollte. Wie sich ein KNZ Schaden bemerkbar macht, kann ich nicht sagen, den ich hatte ja keinen. Aus jeden Fall schaltet sie schöner.
 _________________
 Ohne Dings, kein Bums!
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |