|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| Joker1303   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 22.06.2005 Beiträge insgesamt: 189 KTM LC8 Adv 950, 2005   KTM 525 EXC, 2007 Harley Davidson Wide Glide, 2016 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 2. Jun 2006, 13:21    Titel: Gabelöl ? |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, 
 bin seit langem fleißiger Leser (Nutznießer) im Forum. Jetzt hab ich auch mal eine Frage aus aktuellem Anlass.
 
 Welches und wieviel Gabelöl brauche ich für eine 950 S (Bj.03)?
 
 Weiß das jemand oder gibt es schon einen Link?
 
 Over and out
 
 Robert
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Lucky_666   SponsorAnmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611     
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 2. Jun 2006, 14:00    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| 950 ADVENTURE WP 4860 MXMA
 Feder 4,8 N/mm
 Luftkammerlänge 100 mm
 Gabelöl SAE 5 (WP 4860.0211)
 STANDARD-EINSTELLUNG – GABEL
 950 ADVENTURE / ADVENTURE S
 WP PDS 5018 PA
 Feder 140/255 140/265
 STANDARD-EINSTELLUNG – FEDERBEIN
 
 schau doch hier vorbei http://werkstatt.lc8.info/
 _________________
 Grüße Lucky_666
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Joker1303   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 22.06.2005 Beiträge insgesamt: 189 KTM LC8 Adv 950, 2005   KTM 525 EXC, 2007 Harley Davidson Wide Glide, 2016 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 2. Jun 2006, 14:12    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Besten Dank ... |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Schradt  Site Admin 
 Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  156.000 km   KTM LC4 620 SC, 2001  →  6.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 2. Jun 2006, 14:18    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| 2 Liter brauchst du. 
 100mm Luftkammer find ich etwas wenig. Habe immer ca. 120 gemacht (kann ich mal  nachsehen)
 _________________
 Grüße vom
 Schradt
 
 Meine Webseiten zur LC8:
 http://schradt.net
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| ollo 950   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 5. Jun 2006, 20:17    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| wer mehr Straße fährt  unterschreitet die 100 mm Kammervolumen -wer mehr Gelände fährt und 265 mm nutzt geht richtung 120mm ! _________________
 so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs....
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Ron  Asphaltcowboy 
 Anmeldungsdatum: 30.08.2004 Beiträge insgesamt: 72     
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 26. Aug 2006, 12:27    Titel: 100mm luftkammer |   |  
				| 
 |  
				| bin auch gerade dabei das öl zu wechseln. aber wie kann man denn die luftkammer messen? ist doch die gleitbuchse im weg. oder muss man die feder raus nehmen? 
 habe ewig nach dem white-power-handbuch gesucht und es leider nicht gefunden. weiss jemand, wo man es downloaden kann?
 
 vielen dank!!!!
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| fazer1000binich   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 12.02.2006 Beiträge insgesamt: 365     
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Schradt  Site Admin 
 Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  156.000 km   KTM LC4 620 SC, 2001  →  6.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Sa, 26. Aug 2006, 15:01    Titel: Re: 100mm luftkammer |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Ron @ Sa, 26. Aug 2006, 13:27 hat folgendes geschrieben: |  	  | muss man die feder raus nehmen? 
 | 
 Ja.
 _________________
 Grüße vom
 Schradt
 
 Meine Webseiten zur LC8:
 http://schradt.net
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Ron  Asphaltcowboy 
 Anmeldungsdatum: 30.08.2004 Beiträge insgesamt: 72     
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 27. Aug 2006, 10:34    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Vielen Dank!!! |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| ron.rennfahrer  Tremalzobezwinger 
 Anmeldungsdatum: 19.03.2008 Beiträge insgesamt: 241 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  38.000 km   Husa FE570 2009  →  4.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 28. März 2010, 12:55    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Eine Gabelseite an meiner EXC war etwas undicht. Hab die Siris mit ner Fühlerlehre gereingt. Jetzt läuft nix mehr raus  . 
 Frage: Sollte ich den Ölstand mal checken ggf. nachfüllen? Wie geht das? Muss die komplette Gabel raus, oder kann man die oberen Deckel abschrauben und von dort aus messen und nachfüllen
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Ollebolle   SponsorAnmeldungsdatum: 14.06.2005 Beiträge insgesamt: 1052     BMW R1200 GS LC Adventure  →  1.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 28. März 2010, 13:18    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | ron.rennfahrer @ So, 28. März 2010, 13:55 hat folgendes geschrieben: |  	  | Frage: Sollte ich den Ölstand mal checken ggf. nachfüllen? Wie geht das? Muss die komplette Gabel raus, oder kann man die oberen Deckel abschrauben und von dort aus messen und nachfüllen  | 
 
 Nachfüllen kannst Du schon im eingebauten Zustand, wenn Du die oberen Deckel abschraubst (obere Gabelbrücke lösen!)
 Zum Messen müssen die Federn aber raus und die Gabel ganz zusammengeschoben werden. Das geht nur ausgebaut.
 _________________
 Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit.
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| BRB(Blöder Rübenbauer)   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531     HQV701ADV  →  3.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 28. März 2010, 13:34    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Ollebolle @ So, 28. März 2010, 14:18 hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | ron.rennfahrer @ So, 28. März 2010, 13:55 hat folgendes geschrieben: |  	  | Frage: Sollte ich den Ölstand mal checken ggf. nachfüllen? Wie geht das? Muss die komplette Gabel raus, oder kann man die oberen Deckel abschrauben und von dort aus messen und nachfüllen  | 
 
 Nachfüllen kannst Du schon im eingebauten Zustand, wenn Du die oberen Deckel abschraubst (obere Gabelbrücke lösen!)
 Zum Messen müssen die Federn aber raus und die Gabel ganz zusammengeschoben werden. Das geht nur ausgebaut.
 | 
 
 Nachfüllen geht auch mit Spritze durch die Entlüftungsöffnungen.
 Aber kein Nachfüllen ohne Kontrolle der Luftkammer!
 Gabelholm ausbauen geht doch nun wirklich schnell...
 Gruß-BRB
 _________________
 Lieber arm dran als Arm ab!
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| ron.rennfahrer  Tremalzobezwinger 
 Anmeldungsdatum: 19.03.2008 Beiträge insgesamt: 241 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  38.000 km   Husa FE570 2009  →  4.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 28. März 2010, 13:47    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|   
 Also versteh ich das richtig, ohne Kontrolle lieber nix nachfüllen?
 
 Leider weiß ich nicht wie lange das Teil gesabbert hat, sonst würd ich einfach mal pi x Daumen 10-20 ml reinspritzen.
 
 Für`s ausbauen hab ich im moment keine Zeit, dann wart ich halt bis zur nächsten Inspektion
  . |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Christoph  Asphaltcowboy 
 Anmeldungsdatum: 19.07.2006 Beiträge insgesamt: 54     
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| ron.rennfahrer  Tremalzobezwinger 
 Anmeldungsdatum: 19.03.2008 Beiträge insgesamt: 241 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  38.000 km   Husa FE570 2009  →  4.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 26. Apr 2010, 20:41    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|   
 Das is ja mal ne klasse Anleitung
   
 Scheint ja wirklich kein großer Act zu sein, bei nächster Gelegenheit geh ich das mal an.
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |