|
Autor |
Nachricht |
uligoetz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.09.2007 Beiträge insgesamt: 275 Alter: 57 KTM 1050 Adventure → 12.000 km
|
Verfasst am : Di, 11. Jun 2013, 20:39 Titel: Motor aus 950 Adventure |
|
|
Ich hatte heute mehrfach das Problem, daß der Motor für den Bruchteil einer Sekunde aus ging. Gleichzeitig war die Geschwindigkeitsanzeige einmal weg, dann zeigte sie Hyroglyphen.
Masseverbindung der Batterie und des Starterrelais hab ich geprüft, alles ok. Sicherungen sassen auch alle fest drin.
Noch jemand einen Tip? _________________ Mein Leben ist orange......und ab und zu ein bisschen lila  |
|
Nach oben |
|
Ollebolle  Sponsor Anmeldungsdatum: 14.06.2005 Beiträge insgesamt: 1052 BMW R1200 GS LC Adventure → 1.000 km
|
Verfasst am : Di, 11. Jun 2013, 21:14 Titel: |
|
|
Auch das Pluskabel gecheckt? Notaus geprüft? Schalter am Seitenständer geprüft? _________________ Sicheres Auftreten....auch bei völliger Ahnungslosigkeit. |
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Di, 11. Jun 2013, 21:19 Titel: |
|
|
wenn alles kurzzeitig weg war tippe ich auf die ersten Anzeichen eines defekten Startrelais. Das sitzt unten rechts hinterm Motorschutz. Messen kann man da nichts, wenn es noch nicht defekt ist. _________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
uligoetz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.09.2007 Beiträge insgesamt: 275 Alter: 57 KTM 1050 Adventure → 12.000 km
|
Verfasst am : Di, 11. Jun 2013, 21:20 Titel: |
|
|
Ollebolle @ Di, 11. Jun 2013, 21:14 hat folgendes geschrieben: | Auch das Pluskabel gecheckt? Notaus geprüft? Schalter am Seitenständer geprüft? |
Würde bei einem Fehler am Notaus oder Ständerkillschalter das Display ausgehen bzw. spinnen? _________________ Mein Leben ist orange......und ab und zu ein bisschen lila  |
|
Nach oben |
|
uligoetz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.09.2007 Beiträge insgesamt: 275 Alter: 57 KTM 1050 Adventure → 12.000 km
|
Verfasst am : Di, 11. Jun 2013, 21:22 Titel: |
|
|
Beetle @ Di, 11. Jun 2013, 21:19 hat folgendes geschrieben: | wenn alles kurzzeitig weg war tippe ich auf die ersten Anzeichen eines defekten Startrelais. Das sitzt unten rechts hinterm Motorschutz. Messen kann man da nichts, wenn es noch nicht defekt ist. |
In die Richtung geht meine Vermutung auch. Aber nach 3 Jahren und 10TKM schon? _________________ Mein Leben ist orange......und ab und zu ein bisschen lila  |
|
Nach oben |
|
Lucky_666  Sponsor Anmeldungsdatum: 04.03.2004 Beiträge insgesamt: 2611
|
Verfasst am : Di, 11. Jun 2013, 22:21 Titel: |
|
|
Eventuell Kabelbaum am Lenkradschloss durchgescheuert? In der Nähe vom Lenkopflager, oben _________________ Grüße Lucky_666 |
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Di, 11. Jun 2013, 22:29 Titel: |
|
|
uligoetz @ Di, 11. Jun 2013, 21:22 hat folgendes geschrieben: | Beetle @ Di, 11. Jun 2013, 21:19 hat folgendes geschrieben: | wenn alles kurzzeitig weg war tippe ich auf die ersten Anzeichen eines defekten Startrelais. Das sitzt unten rechts hinterm Motorschutz. Messen kann man da nichts, wenn es noch nicht defekt ist. |
In die Richtung geht meine Vermutung auch. Aber nach 3 Jahren und 10TKM schon? |
das ist für jede bis jetzt vermutete Diagnose (ausser Massekabel) eigentlich zu früh. Aber möglich ist es ja trotzdem :-) _________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
uligoetz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.09.2007 Beiträge insgesamt: 275 Alter: 57 KTM 1050 Adventure → 12.000 km
|
Verfasst am : Mi, 12. Jun 2013, 6:56 Titel: |
|
|
OK, danke erstmal für die Tips. Ich melde mich wenn der Fehler gefunden ist. _________________ Mein Leben ist orange......und ab und zu ein bisschen lila  |
|
Nach oben |
|
uligoetz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.09.2007 Beiträge insgesamt: 275 Alter: 57 KTM 1050 Adventure → 12.000 km
|
Verfasst am : Mi, 12. Jun 2013, 12:39 Titel: |
|
|
So, nochmal alles gecheckt, alles fest. Ein durchgescheuertes Kabel oder einen Massefehler schliesse ich inzwischen aus. Der Fehler tritt offensichtlich
nur beim Start bzw. dann während der Warmlaufphase auf. Irgendetwas zieht für den Bruchteil einer Sekunde soviel Strom daß dadurch das Display ausgeht und auch das Navi dunkel wird.
Wenn der Eimer läuft und warm ist gibts keinen Fehler mehr. Bin jetzt über 1 Stunde problemlos unterwegs gewesen.
Mir fehlen da die Erfahrungswerte, kann das Startrelais bei Defekt solche Symptome verursachen? Im Zweifel hol ich ein Neues, das kostet kein Vermögen. _________________ Mein Leben ist orange......und ab und zu ein bisschen lila  |
|
Nach oben |
|
uligoetz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.09.2007 Beiträge insgesamt: 275 Alter: 57 KTM 1050 Adventure → 12.000 km
|
Verfasst am : Mi, 12. Jun 2013, 18:17 Titel: |
|
|
So, der Fehler ist definitiv reproduzierbar. Sie ist wieder kalt...und springt jetzt gar nicht mehr an. Sie lief ca. 10 Sekunden, ging dann aus und das war das Ergebnis:
http://www.youtube.com/watch?v=j8e9QsttN5g&feature=youtu.be _________________ Mein Leben ist orange......und ab und zu ein bisschen lila  |
|
Nach oben |
|
Hellcat Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 06.04.2007 Beiträge insgesamt: 927 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 71.000 km
|
Verfasst am : Mi, 12. Jun 2013, 18:31 Titel: |
|
|
Hallo.
Springt die ADV mit Starthilfe via überbrücken an? Wie alt ist denn die Batterie? Meine hat auch mal gesponnen. Obwohl die Batterie über 12, 5V hatte. Ist aber beim starten auf 10 V eingebrochen. Da hab ich die Batterie erneuert und seitdem ist das Problem behoben.
Könnte bei dir ja auch sein. Obwohl laut dem Video zieht der Anlasser voll durch. Evtl. fehlt für die Zündung das letzte bissl Power weil der Anlasser die ganzen Reserven nimmt.
VG Markus _________________
Es kommt immer anders als man denkt...  |
|
Nach oben |
|
uligoetz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.09.2007 Beiträge insgesamt: 275 Alter: 57 KTM 1050 Adventure → 12.000 km
|
Verfasst am : Mi, 12. Jun 2013, 18:41 Titel: |
|
|
Wie du schon schreibst, wenns an der Batterie läge hätte der Anlasser
Probleme. Vor allem passt das nicht zum Ausgehen während der Fahrt. _________________ Mein Leben ist orange......und ab und zu ein bisschen lila  |
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Mi, 12. Jun 2013, 20:30 Titel: |
|
|
Ich würde das Start-Relais austauschen  _________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
uligoetz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.09.2007 Beiträge insgesamt: 275 Alter: 57 KTM 1050 Adventure → 12.000 km
|
Verfasst am : Mi, 12. Jun 2013, 20:41 Titel: |
|
|
Genau das wird meine erste Amtshandlung. Mal sehen ob der Freundliche eins da hat.
Wenn´s das war hast ein Bier bei mir gut, wir sind ja nicht so weit auseinander
Ich werde berichten... _________________ Mein Leben ist orange......und ab und zu ein bisschen lila  |
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2247 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : Mi, 12. Jun 2013, 21:20 Titel: |
|
|
...und wenn es das Starterrelais nicht ist, dann ist deine 950er evtl beleidigt wegen deiner neuen Braut  _________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
|