forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Gepäcklösung Mopped- Anhänger

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SirkmanOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 08.03.2003
Beiträge insgesamt: 318
KTM LC8 SM 950, 2005
 →  53.000 km
 →  15.000 km
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 10. Mai 2013, 23:48    Titel: Gepäcklösung Mopped- Anhänger Antworten mit Zitat

Moin moin,

habe ich gerade gefunden, http://sphotos-b.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash3/564460_339434439484599_266422957_n.jpg



Moto Mule LLC 01.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  107.32 KB
 Angeschaut:  542 mal

Moto Mule LLC 01.jpg


Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
WheelgunnerOffline
Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 03.09.2007
Beiträge insgesamt: 61
XT600/ BJ86, Modell 43F

BeitragVerfasst am : Sa, 11. Mai 2013, 18:28    Titel: Antworten mit Zitat

So witzig wie das Foto ist, dir ist schon klar, dass ein Möppi mit Anhängerlegal nur noch 60km/h fahren darf?

Dafür brauche ich keine Advi . . .

_________________
Norbert

Wer die Freiheit gegen Sicherheit tauscht, hat zuletzt weder das eine noch das andere, sagt Benjamin Franklin.

KTM hat es endgültig vergeigt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SirkmanOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 08.03.2003
Beiträge insgesamt: 318
KTM LC8 SM 950, 2005
 →  53.000 km
 →  15.000 km
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : So, 12. Mai 2013, 13:53    Titel: Antworten mit Zitat

Wheelgunner @ Sa, 11. Mai 2013, 18:28 hat folgendes geschrieben:
So witzig wie das Foto ist, dir ist schon klar, dass ein Möppi mit Anhängerlegal nur noch 60km/h fahren darf?

Dafür brauche ich keine Advi . . .


Das ist doch nur in Deutschland der Fall?
So ein Anhänger würde in der Wüste Australiens Sinn machen ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DieterFfmOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.05.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM 1190 Adv.
 →  24.000 km
XJR 1300 SP
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 14. Mai 2013, 8:04    Titel: Antworten mit Zitat

... wobei das bischen Gepäck, was auf diesen Hänger passt, auch auf die Adv. zu schnallen geht Mr. Green
_________________
Gruß Dieter

Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
themerlin1Offline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 18.10.2012
Beiträge insgesamt: 411
KTM LC8 Adv 990 S, 2006
 →  50.000 km
Beta X - Trainer 300
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 14. Mai 2013, 9:36    Titel: Antworten mit Zitat

DieterFfm @ Di, 14. Mai 2013, 8:04 hat folgendes geschrieben:
... wobei das bischen Gepäck, was auf diesen Hänger passt, auch auf die Adv. zu schnallen geht Mr. Green


Wenn du aber deine ADV voll packst und den Hänger dazu, dann kannst du ein jahr lang jeden Tag die Unterwäche wechseln ohne sie zu waschen... ;-)

Sinn oder nicht ist immer eine Sache des Betrachters. Wers braucht, ok, wer lieber spartanisch lebt und dabei mehr Fahrspass erleben will, auch ok.

Finds auf alle Fälle lustig und ein nettes Pic. Ich würd mir das nicht dran bauen, da ich wenn, dann gerne mit möglichst wenig unterwegs sein will.

_________________
Da DREWI Arrow Exclamation Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PedalritterOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.08.2010
Beiträge insgesamt: 312
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 14. Mai 2013, 10:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab mir das durchaus schon überlegt! Very Happy Allerdings nur deshalb, weil ich kein Auto besitze und mitunter mal eine Transportaufgabe die Ladekapazitäten der @ sprengt *g*
Damit meine ich jetzt nicht unbedingt Urlaubsreisen, sondern eher zb. eine Fahrt zu IKEA (wo man am Parkplatz mit dem Motorrad immer schräg angeschaut wird... die meisten Leute haben allerdings keine Ahnung, was alles geht... Smile ) oder zum Baumarkt.
Für eine reine Anreise zu einer Destination könnt ichs mir auch vorstellen, ähnlich wie ein Wohnwagen. Hinfahren, abladen, stehen lassen und tun was man will. Ein 50kg Faltkajak, Ausrüstung, Campinggepäck und eine Sozia sind halt sonst beispielsweise nicht so einfach per Moped nach Kroatien zu transportieren Rolling Eyes

Allerdings habe ich für all diese Fälle auch immer eine andere Lösung gefunden. Prinzipiell dämlich find ich so einen Anhänger allerdings nicht. Zum die Hausrunde glühen ist es natürlich nichts Laughing

Gruß,
PR
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 14. Mai 2013, 11:13    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn schon, dann schon . . .


IMGP1188.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  340.74 KB
 Angeschaut:  459 mal

IMGP1188.JPG



Zug.jpg
 Beschreibung:
Stark vergrössert
 Dateigröße:  60.71 KB
 Angeschaut:  440 mal

Zug.jpg



_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
FNGOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 06.02.2009
Beiträge insgesamt: 25
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  48.000 km

BeitragVerfasst am : So, 19. Mai 2013, 18:07    Titel: Re: Gepäcklösung Mopped- Anhänger Antworten mit Zitat

Sirkman @ Fr, 10. Mai 2013, 23:48 hat folgendes geschrieben:
Moin moin,

habe ich gerade gefunden, http://sphotos-b.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-ash3/564460_339434439484599_266422957_n.jpg


Schaut nach eine lustige Sonderklasse für das nächste Forum Rennen. Wink

(2015 - für 2013 ist ein wenig zu spät)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SirkmanOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 08.03.2003
Beiträge insgesamt: 318
KTM LC8 SM 950, 2005
 →  53.000 km
 →  15.000 km
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 29. Mai 2013, 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

...
naja für das öde Deutschland macht so ein Hängerlie weniger Sinn. Aber vielleicht klappt es ja doch mit dem Tripp durch Australien. Da macht so ein Anhänger schon Sinn. An der SE-R mit dem 30l Tank plus 5l Extraspritt im Tankrucksack habe ich nur etwa saubere 500 km Reichweite mit etwas Reserve. Sich aufs Heck noch mehr Gewicht zu knallen, bei negativen Schwerpunkt, macht keinen Sinn. Auf den Endlos langen Pisten mit wenig fahrrischen Anspruch, stört der Anhänger nicht. Und die Aussis sind nicht so verblödet wie die Deutschen! Ergo, man zuckelt so die Pisten mit dem Anhänger entlang. Hat den nötigen Extrasprit und vor allem ausreichend Wasser dabei! Lagert dann in einem Camp. und macht seine Spritztouren vor Ort.

Quasi wie in Tunesien. Man fährt erst mal bis zur Oase. Lagert dort und verballert dann Sinnfrei den Sprit in den Dünen. So braucht man keinen teuren Begleitservice im Jeep.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 29. Mai 2013, 21:52    Titel: Antworten mit Zitat

Sirkman @ Mi, 29. Mai 2013, 21:07 hat folgendes geschrieben:
...
naja für das öde Deutschland macht so ein Hängerlie weniger Sinn. Aber vielleicht klappt es ja doch mit dem Tripp durch Australien. Da macht so ein Anhänger schon Sinn. An der SE-R mit dem 30l Tank plus 5l Extraspritt im Tankrucksack habe ich nur etwa saubere 500 km Reichweite mit etwas Reserve. .


Da bau ich mir doch lieber meinen Fernreisetank dran, habe damit 700km Reichweite und fahre - zumindest auf der Straße - genauso wie immer. Laughing
Mit so´nem Trümmer würd ich nie und nimmer rumfahren.

_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
SirkmanOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 08.03.2003
Beiträge insgesamt: 318
KTM LC8 SM 950, 2005
 →  53.000 km
 →  15.000 km
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 29. Mai 2013, 23:12    Titel: Antworten mit Zitat

road-runner @ Mi, 29. Mai 2013, 21:52 hat folgendes geschrieben:
Sirkman @ Mi, 29. Mai 2013, 21:07 hat folgendes geschrieben:
...
naja für das öde Deutschland macht so ein Hängerlie weniger Sinn. Aber vielleicht klappt es ja doch mit dem Tripp durch Australien. Da macht so ein Anhänger schon Sinn. An der SE-R mit dem 30l Tank plus 5l Extraspritt im Tankrucksack habe ich nur etwa saubere 500 km Reichweite mit etwas Reserve. .


Da bau ich mir doch lieber meinen Fernreisetank dran, habe damit 700km Reichweite und fahre - zumindest auf der Straße - genauso wie immer. Laughing
Mit so´nem Trümmer würd ich nie und nimmer rumfahren.


Naja, und genau das wäre ja das Problem. Ich wollte halt keine 990 R Advi. Die dann noch mit 47l Tanks wären ja eine Ansage. Aber ich wollte einfach nicht diese Verkleidung. Brauch ich nicht, stört mich nur. Sehe keinen Sinn in solcher Verkleidung wenn man nicht schneller als 110 km/h fährt. Alles darüber ist entweder nicht legal oder ich hole mir eine CBR 900 die nur 4,5 l pro 100 km braucht und locker über 260 km/h läuft.

Ich wollte und habe eine SE-R, quasi eine 620er LC4 Comp. mit V2 Motor und fetten Reisetank zum wechseln. Und eigentlich sind die etwa 190 kg der SE-R schon viel zu viel. Da muß ich nicht noch mit einer Advi mit über 230 kg anrücken.

Wie gesagt, auf der Piste bleibt der Anhänger hinter einem ohne viel aufsehen aber viel Gepäck und extra-Sprit den die SE-R so nicht bunkern kann. Hatt dann aber die vielleicht 900 km Reichweite mit den extra 10l Wasser pro Tag und mind 3 Tagen, sprich 30 Liter!!! plus vernünftigen Zelt und etwas zu essen. Naja als Ausländer darf man ja keine Waffe tragen um sich was zu erjagen ... .

Habe gerade mit meiner Frau gesprochen, vielleicht hole ich mir den Anhänger. So bleibt die Durchquerung der großen Wüsten Australiens kein Traum...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
FlameDanceOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2006
Beiträge insgesamt: 5523
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  47.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 30. Mai 2013, 0:46    Titel: Antworten mit Zitat

Ich bin auch sehr skeptisch, aber immer bereit dazu zu lernen. Also, probier's aus und berichte!
_________________
Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.

Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0321s ][ Queries: 33 (0.0036s) ]