|
Autor |
Nachricht |
supermotorene Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 19.01.2012 Beiträge insgesamt: 83 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 55.000 km Beta Rev 3 270 Trial 1100 GS → 107.000 km
|
Verfasst am : Do, 16. Mai 2013, 15:55 Titel: Befestigung Tankrucksack |
|
|
Mahlzeit, habe gerade einen Tankrucksack ( siehe Bild)erstanden und müßte mal wissen wie der unten mit den Schlaufen befestigt wird , an der 950er Adventure.
Kann mir da im Moment noch keinen Reim drauf machen, notfalls gehts ja mit Kabelbindern.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
323.04 KB |
Angeschaut: |
1495 mal |

|
_________________ moraparts.de ---Spezialteile |
|
Nach oben |
|
Madin  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.02.2010 Beiträge insgesamt: 143 Alter: 49 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 12.000 km 300 EXC Triumph TT600 → 20.000 km
|
Verfasst am : Do, 16. Mai 2013, 16:46 Titel: Re: Befestigung Tankrucksack |
|
|
supermotorene @ Do, 16. Mai 2013, 15:55 hat folgendes geschrieben: | Mahlzeit, habe gerade einen Tankrucksack ( siehe Bild)erstanden und müßte mal wissen wie der unten mit den Schlaufen befestigt wird , an der 950er Adventure.
Kann mir da im Moment noch keinen Reim drauf machen, notfalls gehts ja mit Kabelbindern. |
Da fehlen am vorderen Teil die Plastehaken, die am Rahmenrohr eingehängt werden bzw. scheint's für ein anderes Modell zu sein
Tante Edith hat herausgefunden: http://www.motopabst.eu/artikel.php?id=7543 nur für Superduke/Moto
Nochmal edit: kannst du nicht die Schlaufe um das Rahmenrohr schlingen, die sind doch per Schnellverschluß abnehmbar
|
|
Nach oben |
|
supermotorene Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 19.01.2012 Beiträge insgesamt: 83 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 55.000 km Beta Rev 3 270 Trial 1100 GS → 107.000 km
|
Verfasst am : Do, 16. Mai 2013, 17:46 Titel: |
|
|
Ha, hatte ich mir gedacht. Muss mal schauen ob ich mir die Haken dann nicht aus Alu mache. Oder aber wirklich um die Rohre schlinge auch eine gute Idee. Notfalls würde es ja auch wirklich mit Kabelbindern gehen.
Danke für den Tip
_________________ moraparts.de ---Spezialteile |
|
Nach oben |
|
lustgreis Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 30.05.2012 Beiträge insgesamt: 66 1190 Adventure, 2015 → 13.000 km
|
Verfasst am : Do, 16. Mai 2013, 18:11 Titel: |
|
|
Hallo,
die Schlaufe wird um den Rahmen unten geschlungen, das Ende mit dem Klick-Verschluß durchgesteckt und am Tankrucksack eingeklickt, strammziehen und fertig.
Gruß
Dieter
_________________ Gruß
Dieter |
|
Nach oben |
|
Hanne990  Sponsor Anmeldungsdatum: 21.03.2006 Beiträge insgesamt: 1300 KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2020 → 31.000 km
|
Verfasst am : Do, 16. Mai 2013, 19:37 Titel: |
|
|
lustgreis @ Do, 16. Mai 2013, 18:11 hat folgendes geschrieben: | Hallo,
die Schlaufe wird um den Rahmen unten geschlungen, das Ende mit dem Klick-Verschluß durchgesteckt und am Tankrucksack eingeklickt, strammziehen und fertig.
Gruß
Dieter |
genau so isses...
_________________ Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields |
|
Nach oben |
|
Kenyon Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 08.06.2012 Beiträge insgesamt: 248 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 81.000 km Honda XRV 750 Africa Twin RD04 als Super Moto → 87.000 km
|
|
Nach oben |
|
supermotorene Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 19.01.2012 Beiträge insgesamt: 83 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 55.000 km Beta Rev 3 270 Trial 1100 GS → 107.000 km
|
Verfasst am : Do, 16. Mai 2013, 21:29 Titel: |
|
|
Na, dann mach ich das mal so, danke.
_________________ moraparts.de ---Spezialteile |
|
Nach oben |
|
dontom Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 25.02.2008 Beiträge insgesamt: 90 KTM LC8 Adv 990, 2007 Yamaha GTS
|
|
Nach oben |
|
Sushi  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.08.2008 Beiträge insgesamt: 1096 KTM 1190 R Adventure → 26.000 km
|
Verfasst am : Fr, 17. Mai 2013, 9:40 Titel: |
|
|
Moin,
ich habe diese Lösung! Hält bombenfest und man kann die Grundplatte dranlassen und nur den Rucksack am Reißverschluss lösen.
http://www.advrider.com/forums/showthread.php?t=62878&page=252
Einfach im Beitrag nach unten scrollen. Die Bilder sprechen für sich!
Gruß aus H,
Sushi
P.S.: Ich habe aber Klickverschlüsse benutzt. So kann ich auch die Grundplatte sehr schnell lösen!!!
_________________ Die Wahrheit ist: Du musst da durch!
Du hast aber die Wahl, ob du das lächelnd oder jammernd machst.
http://africatwinhannover.wordpress.com/ - Stammtisch in Hannover auch für KTM |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Fr, 17. Mai 2013, 13:20 Titel: |
|
|
Habe ich auch so, bei mir ists aber nicht so sauber
_________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
supermotorene Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 19.01.2012 Beiträge insgesamt: 83 KTM LC8 Adv 950, 2004 → 55.000 km Beta Rev 3 270 Trial 1100 GS → 107.000 km
|
Verfasst am : Fr, 17. Mai 2013, 14:08 Titel: |
|
|
Hi, so unter der Sitzbank zu befestigen ist auch schön, habe meine Schlaufe jetzt in die Sturzbügel eingehängt, bastele aber vielleicht noch was anderes.
Funktioniert aber auch so gut.
Danke für die Tips.
Gruß Rene
_________________ moraparts.de ---Spezialteile |
|
Nach oben |
|
|