|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| knife  Speichenputzer Anmeldungsdatum: 16.02.2004 Beiträge insgesamt: 28     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 24. Jan 2005, 16:56    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| möcht mir das heck meiner "orange juice" umauen......find ich zu wenig sportlich.....was empfielt ihr...umbau nach "schradt"?, sportheck der lc4? oder gibts noch andere möglichkeit? brauch euren innovativen geist!!!!
 grüsse
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| marco   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008  →  25.000 km   KTM 450 Rallye Factory 
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Schradt  Site Admin 
 Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  156.000 km   KTM LC4 620 SC, 2001  →  6.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 25. Jan 2005, 0:00    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | knife hat folgendes geschrieben: |  	  | möcht mir das heck meiner "orange juice" umauen......find ich zu wenig sportlich.....was empfielt ihr...umbau nach "schradt"?, 
 | 
 
 Hmm, was hat das mit Sport zu tun, wenn man das Nummernschild gern mit vier Schrauben und möglichst großer Auflagefläche auf dem Kotflügel befestigen möchte?
 
 Ausserdem ist das gar kein Umbau 'nach Schradt', denn der Benzinschnüffler fuhr schon mindestens 4 Monate vor mir so durch die Weltgeschichte.
 
 PS: Sportheck ist 'unpraktisch', weil das Nummernschild durch Fahren allein kaum dreckig zu bekommen ist... ich fahr durch das erstbeste Schlammloch und gut is
   
   _________________
 Grüße vom
 Schradt
 
 Meine Webseiten zur LC8:
 http://schradt.net
 
 Zuletzt bearbeitet von Schradt am Di, 25. Jan 2005, 0:03, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Go2004   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 27.10.2004 Beiträge insgesamt: 252     
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 25. Jan 2005, 21:48    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Marco, 
 mir gefällt dein Heckumbau sehr gut! Aus welchem Baujahr ist das "alte Supercompetitionheck"? Sind größere Umbaumaßnahmen am Heck oder Rahmen nötig? Und nicht zu letzt was sagt TÜV und Konsorten dazu? Über diese Infos würde ich mich sehr freuen.
 
 Gruß aus dem hohen Norden!
 
 Arne
 
 _________________
 Go LC 8 GOOOO!!!!
 
 http://www.msc-sylt.de/
 
 
   |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Schradt  Site Admin 
 Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  156.000 km   KTM LC4 620 SC, 2001  →  6.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Di, 25. Jan 2005, 21:58    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| LC4 Supercomp 1997 war das glaube ich. 
 Aber Tüv is nich, weil der Winkel zu flach ist.
 _________________
 Grüße vom
 Schradt
 
 Meine Webseiten zur LC8:
 http://schradt.net
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| marco   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008  →  25.000 km   KTM 450 Rallye Factory 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 26. Jan 2005, 9:31    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Genau. Schradt hat Recht. 
 Mir sagte man, der Winkel sei kein Problem beim TÜV. Allerdings hat die Heckleuchte kein EU-Zeichen und es ist kein Reflektor vorhanden...
 
 Verändern brauchst Du nicht viel:
 - altes Heck ab
 - Blinker abschrauben und am neuen Teil Löcher bohren und wieder dranschrauben
 - mit einer Geflügelschere den Kunststoff vom neuen Teil etwas zuschneiden und sauber feilen
 - am neuen Teil Löcher für die Schrauben von oben bohren
 - Stecker fürs Licht und Bremslicht umlöten
 
 fertig.
 
 An der LC8 selber brauchst Du selber nix zu verändern. Dein altes Heck kannst Du also ruckzuck wieder dranbauen.
 
 Preis für das ganze Teil mit Leuchte war glaube ich irgendwas um 25 eur...
 _________________
 Gruß,
 Marc
 live stereo
 450 Rallye Factory / 950 SE
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Go2004   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 27.10.2004 Beiträge insgesamt: 252     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 26. Jan 2005, 9:54    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Danke Schradt und Marco, 
 für die schnellen Antworten. Mir gefällt das Heck echt super. Jetzt noch besser wo ich weiss das ich an meiner GO !!! keine Veränderungen vornehmen muss. Vom günstigen Preis ganz zu schweigen.
 
 Gruß aus dem hohen Norden!
 
 Arne
 _________________
 Go LC 8 GOOOO!!!!
 
 http://www.msc-sylt.de/
 
 
   |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| ollo 950   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 26. Jan 2005, 18:11    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| ja aber altes Blau gab es 97 noch nich ....   _________________
 so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs....
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| funracer  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 13.11.2002 Beiträge insgesamt: 3219     
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| marco   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008  →  25.000 km   KTM 450 Rallye Factory 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 26. Jan 2005, 20:09    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | ollo 950 hat folgendes geschrieben: |  	  | ja aber altes Blau gab es 97 noch nich .... :ph34r: 
 
 | 
 
 Das macht nix. Es geht nur um den Spritzschutz. Und der ist ja immer schwatt...
   _________________
 Gruß,
 Marc
 live stereo
 450 Rallye Factory / 950 SE
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Schradt  Site Admin 
 Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  156.000 km   KTM LC4 620 SC, 2001  →  6.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 26. Jan 2005, 20:38    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Go2004 hat folgendes geschrieben: |  	  | Mir gefällt das Heck echt super. 
 | 
 Wenn's auch egal ist, dass das Ding illegal ist, solltest du dennoch wissen, dass die trübe Funzel hinten dran nicht wirklich als Rücklicht zu bezeichnen ist... Das Licht ist schon bei Regen kaum zu erkennen und das Bremslicht ist auch nicht wirklich heller. Bei Nebel lebensgefährlich, wenn du zu langsam unterwegs bist...
 
 Mir wär es das nicht wert.
 _________________
 Grüße vom
 Schradt
 
 Meine Webseiten zur LC8:
 http://schradt.net
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| franky  Hinterradspezi 
 Anmeldungsdatum: 15.02.2003 Beiträge insgesamt: 2627     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 26. Jan 2005, 20:51    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Schradt hat folgendes geschrieben: |  	  |  	  | Go2004 hat folgendes geschrieben: |  	  | Mir gefällt das Heck echt super. 
 | 
 Wenn's auch egal ist, dass das Ding illegal ist, solltest du dennoch wissen, dass die trübe Funzel hinten dran nicht wirklich als Rücklicht zu bezeichnen ist... Das Licht ist schon bei Regen kaum zu erkennen und das Bremslicht ist auch nicht wirklich heller. Bei Nebel lebensgefährlich, wenn du zu langsam unterwegs bist...
 
 Mir wär es das nicht wert.
 
 
 | 
 
 Ganz zu schweigen von den Punkten in Flensburg und der fehlende
 Versicherungsschutz bei einem Crash. <_<
 Fahre auch die Lösung von Schnüffler und Schradt, und das auch noch legal.
 (Warum KTM sowas nicht in Serie macht, ist mir ein Rätsel?)
 Umbau geht ohne großen Aufwand innerhalb von ein Paar Minuten.
 
 _________________
 Grüss`le Franky
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Benzinschnüffler   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009 
 | 
			
				|  Verfasst am : Mi, 26. Jan 2005, 21:09    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| "(Warum KTM sowas nicht in Serie macht, ist mir ein Rätsel?)" 
 Weil's zu billig ist
    . _________________
 der Benzinschnüffler
 
 Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Helvetic M  Fußrastenkratzer 
 Anmeldungsdatum: 13.10.2003 Beiträge insgesamt: 953     
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 27. Jan 2005, 14:34    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| "Gesteilte" Hinterteile der LC8?  Schön und gut aber doch wohl nur für Solisten. Mir erschenen die Hinterteillösungen nicht ganz Gruppenkonform. Einwenig egoistisch ist es doch schon, wenn mann auf`s Aussehen bedacht, den Arsch liftet und dabei vergisst, dass die Scheisse dann höher fliegt und den/die Hintermann/Frau besudelt
   Oder irre ich mich da. Irren ist Menschlich
   _________________
 Gruss, Manuel
 
 
 
 KTM ist eine Lebenseinstellung!
 Fährst du noch oder lebst du schon?
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Schradt  Site Admin 
 Anmeldungsdatum: 30.09.2003 Beiträge insgesamt: 7004 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  156.000 km   KTM LC4 620 SC, 2001  →  6.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : Do, 27. Jan 2005, 14:53    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Was ist da bitte geteilt? 
 Und beim Roman mit original Heck fliegt der Dreck genau so hoch und weit wie bei mir (5-6m), also 15m Mindestabstand auf ner Feuerschneise sind dringend anzuraten.
 
 Die 3cm mehr oder weniger machen wirklich nichts aus.
 
 Anders beim "Sportheck". Da bleibt der eigene Rücken einigermaßen sauber, verglichen mit dem Originalkotflügel.
 _________________
 Grüße vom
 Schradt
 
 Meine Webseiten zur LC8:
 http://schradt.net
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |