|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
desperados08 LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 16.02.2012 Beiträge insgesamt: 369 Keine KTM
|
Verfasst am : Sa, 8. Dez 2012, 13:22 Titel: iPhone mit TT Halterung als navi? |
|
|
Hi, wie die Überschrift schon verrät, würde ich gerne wissen ob jemand von euch sein iPhone mit der TT-ibracked Halterung und dem passenden navihalter ( original ktm für hinters windschild ) als navi nutzt?
Ist diese Lösung brauchbar und hat evtl jemand Bilder davon?
Danke, MfG Thomas
|
|
Nach oben |
|
nordicbiker LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 30.10.2010 Beiträge insgesamt: 381 Demnächst KTM 790@R CCM 450 GP Adventure → 15.000 km
|
Verfasst am : Sa, 8. Dez 2012, 20:43 Titel: |
|
|
Für Schönwetterfahrer wäre das vielleicht was, da das iPhone aber nicht wasserdicht ist nichts für'n Urlaub im Norden!
|
|
Nach oben |
|
Matt66  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.03.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 63.000 km KTM LC8 Adv 950, 2005 → 17.000 km EXC 450 → 9.000 km SMR 450 → 1.000 km
|
Verfasst am : Sa, 8. Dez 2012, 20:53 Titel: Re: iPhone mit TT Halterung als navi? |
|
|
desperados08 @ Sa, 8. Dez 2012, 12:22 hat folgendes geschrieben: | Hi, wie die Überschrift schon verrät, würde ich gerne wissen ob jemand von euch sein iPhone mit der TT-ibracked Halterung und dem passenden navihalter ( original ktm für hinters windschild ) als navi nutzt?
Ist diese Lösung brauchbar und hat evtl jemand Bilder davon?
Danke, MfG Thomas |
Die Interphone Halterung montieren und gut ist.
http://www.amazon.de/Interphone-Halterung-WASSERDI ....... nau/sim/B005H6NPQ8/2
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
210.19 KB |
Angeschaut: |
1216 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
224.09 KB |
Angeschaut: |
1238 mal |

|
_________________
Wer bremst,verliert!!!  |
|
Nach oben |
|
desperados08 LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 16.02.2012 Beiträge insgesamt: 369 Keine KTM
|
Verfasst am : Sa, 8. Dez 2012, 23:07 Titel: |
|
|
@matt: cool, danke für den Tipp!! das teil kannte ich noch nicht...erfüllt seinen Zweck und is viel billiger. Perfek bei Regen kommt dann ne Tüte über's Handy, wird schon irgendwie funktionieren
|
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : Sa, 8. Dez 2012, 23:27 Titel: |
|
|
Ich weiß ja nicht ... ein teures, empfindliches, bei Sonne schlecht ablesbares iPhone statt einem robusten Garmin 276/278, das jeden noch so kleinen Pfad kennt?
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
EasyRider  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.10.2009 Beiträge insgesamt: 1686 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 65.000 km XV1100 von AME → 113.000 km
|
Verfasst am : Sa, 8. Dez 2012, 23:32 Titel: Re: iPhone mit TT Halterung als navi? |
|
|
Hi Martin,
in 2 Jahren siehts dann so aus, oder
Gruaß und nix fia unguat
Harry
_________________ We blew it |
|
Nach oben |
|
ROL99 Fahrschüler Anmeldungsdatum: 23.09.2009 Beiträge insgesamt: 19
|
Verfasst am : So, 9. Dez 2012, 9:55 Titel: |
|
|
Guten Morgen!
Wer sich für iPhone als Navi interessiert, dem kann ich nur die Lifeproof Halterung (www.lifeproof.com) empfehlen.
Ist nicht billig, gibt aber eine Halterung mit dazu, die recht gut ist und das Wichtigste, mit IP68 Zertifizierung ist das Wetter oder die Gegend (Sand, etc.) völlig egal. Problem kann nur die Stromversorgung sein.
Beste Grüße
Roland[/url]
|
|
Nach oben |
|
Matt66  Sponsor
Anmeldungsdatum: 16.03.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 63.000 km KTM LC8 Adv 950, 2005 → 17.000 km EXC 450 → 9.000 km SMR 450 → 1.000 km
|
|
Nach oben |
|
EasyRider  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.10.2009 Beiträge insgesamt: 1686 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 65.000 km XV1100 von AME → 113.000 km
|
Verfasst am : So, 9. Dez 2012, 11:38 Titel: Re: iPhone mit TT Halterung als navi? |
|
|
Matt66 @ So, 9. Dez 2012, 10:33 hat folgendes geschrieben: |
Hey willst frech werden,dann kriagst glei a PN von mir
Des Buidl is ja a Lercherlschas,i bau mir des I-Pad 9 dran wenns des in 2 Jahren gibt
Oder i kauf mir die BMW da is scho ois drauf was ma net braucht
des Nokia ist das neueste Modell 2014 |
Des Nokia is wirklich ein gutes Stück, hoffentlich kommts 2014 wirklich so und nicht weichgespült.
Das Cockpit ist von einer BMW? Ich glaub ja das ist von einer MIG21 mit BMW Fan als Piloten
_________________ We blew it |
|
Nach oben |
|
kampfschnecke  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.04.2003 Beiträge insgesamt: 2247 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 Yamaha XT 500, 1981 Husqvarna FE 501, 2021
|
Verfasst am : Mo, 10. Dez 2012, 9:31 Titel: |
|
|
Die Lifeproof-Hülle ist wirklich gut, nur wie schon gesagt keine Stromversorgung, wenn es wasserdicht ist. Und ich denek, daß durch die zusätzliche Folie die Ablesbarkeit bei Sonnenschien noch ein wenig schlechter ist. Und für Offroad-Einsatz würde ich mir überlegen, ob ich mein Iphone am Motorrad montieren würde, da gibt es robusteres.
@flamedance. Das 276/278 ist sicher erste Wahl, aber.....gebraucht immer noch sehr teuer (ich habe die letzten Monate fast alle ebay-Auktionen verfolgt: unter 350.- € sind selbst ausgenudelte Dinger nicht weggegangen, meist waren es Preise zwischen 400 und 500.- €), relativ selten zu bekommen.
_________________
Grüße von Stefan
seit 13.5.2003: 22 Jahre KTM 950 Adventure S  |
|
Nach oben |
|
themerlin1 Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 18.10.2012 Beiträge insgesamt: 411 KTM LC8 Adv 990 S, 2006 → 50.000 km Beta X - Trainer 300 → 1.000 km
|
Verfasst am : Do, 27. Dez 2012, 20:30 Titel: |
|
|
kampfschnecke @ Mo, 10. Dez 2012, 8:31 hat folgendes geschrieben: | Die Lifeproof-Hülle ist wirklich gut, nur wie schon gesagt keine Stromversorgung, wenn es wasserdicht ist. Und ich denek, daß durch die zusätzliche Folie die Ablesbarkeit bei Sonnenschien noch ein wenig schlechter ist. Und für Offroad-Einsatz würde ich mir überlegen, ob ich mein Iphone am Motorrad montieren würde, da gibt es robusteres.
@flamedance. Das 276/278 ist sicher erste Wahl, aber.....gebraucht immer noch sehr teuer (ich habe die letzten Monate fast alle ebay-Auktionen verfolgt: unter 350.- € sind selbst ausgenudelte Dinger nicht weggegangen, meist waren es Preise zwischen 400 und 500.- €), relativ selten zu bekommen. |
Und warum an Haufen Geld investieren in ein Navi, wenn das Iphone eh alles kann. Stromversorgung ist laut Beschreibung auch kein Problem. Dazu gibts wohl einen Steckeradapter. Ich werds mir holen und ausprobieren. Habe auch feste Karten drauf und bin somit auch unabhängig vom Empfang. Was die Lesbarkeit betrifft, kannst das Iphone soweit hochdrehen was die Helligkeit betrifft, dass man eigentlich immer was sieht, ausser die Sonne kommt von hinten drauf. Somit am besten möglichst Tief ins Windschild reinsetzen.
Fahr schließlich im Auto auch nur mit Iphone.
_________________ Da DREWI  |
|
Nach oben |
|
keule69 Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 16.04.2012 Beiträge insgesamt: 95 990 Adventure (2011) → 40.000 km Moto Guzzi Scandalo → 27.000 km
|
Verfasst am : So, 12. Mai 2013, 18:47 Titel: |
|
|
Servus, falls das Thema noch nicht abgeschlossen ist:
iPhone als Navi funktioniert zur Straßennavigation richtig gut. Solange es kühl ist.
Allerdings steigt es bei hohen Temperaturen aus.
Selber erlebt mit iPhone 4. Am Bildschirm kommt ne Warnung "wegen Überhitzung zu Vermeidung von Schaden ... Blabla..."
Mit einer Halterung selber habe ich keine Erfahrung.
|
|
Nach oben |
|
hotbrowser Sahararider
Anmeldungsdatum: 31.07.2010 Beiträge insgesamt: 1117 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 30.000 km Suzuki SV650 → 13.000 km
|
Verfasst am : Mo, 13. Mai 2013, 14:41 Titel: |
|
|
Das Hitzeproblem hatte ich nur beim 3GS.
In Verbindung mit Navigon hatte ich aber schon schöne Strecken entdeckt.
Ich hab's in ner Hülle drinne und wenns regnet wird halt der Stecker ins Handschuhfach gestopft. Hab ja au noch das Garmin zum Offroaden
_________________ KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
 |
|
Nach oben |
|
bammel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 17.11.2012 Beiträge insgesamt: 575
|
Verfasst am : Di, 14. Mai 2013, 13:05 Titel: |
|
|
kampfschnecke @ Mo, 10. Dez 2012, 9:31 hat folgendes geschrieben: | Die Lifeproof-Hülle ist wirklich gut, nur wie schon gesagt keine Stromversorgung, wenn es wasserdicht ist. Und ich denek, daß durch die zusätzliche Folie die Ablesbarkeit bei Sonnenschien noch ein wenig schlechter ist. Und für Offroad-Einsatz würde ich mir überlegen, ob ich mein Iphone am Motorrad montieren würde, da gibt es robusteres.
@flamedance. Das 276/278 ist sicher erste Wahl, aber.....gebraucht immer noch sehr teuer (ich habe die letzten Monate fast alle ebay-Auktionen verfolgt: unter 350.- € sind selbst ausgenudelte Dinger nicht weggegangen, meist waren es Preise zwischen 400 und 500.- €), relativ selten zu bekommen. |
Das ist so nicht richtig: schau Dir auf die web-seite bzw. im shop nach.
Es gibt einen wasserdichten Anschluss.
http://www.lifeproof.com/de/?path=TopNav-Logo
Im übrigen hat mein Kumpel das Teil für das i-pad. Dichtheit haben wir im pool (allerdings ohne pad, mit zellstoff im inneren) getestet. Absolut dicht.
Gruß
Volker
|
|
Nach oben |
|
|
|