forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Benzinpumpe 990er reparieren
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Mai 2013, 20:34    Titel: Benzinpumpe 990er reparieren Antworten mit Zitat

Hallo!
Wer hat schon mal die BP der 990er zerlegt? Meine hat neulich Ihren Dienst verweigert. Nun hab ich sie ausgebaut, aber äußerlich ist erst mal nichts zu sehen. Bevor ich jetzt anfange das Teil zu zerlegen, wollte ich hier mal fragen, ob schon mal jemand die Pumpe repariert hat, bzw. wo die Schwachstellen liegen könnten. Wie kann man das Ding überprüfen, ohne sie einbauen zu müssen? Einfach nur Spannung anlegen funzt wohl nicht.
Bin über jeden Hinweis froh. Mein Smile repariert das Teil nicht Sad

_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Mai 2013, 20:52    Titel: Antworten mit Zitat

Squishie ist da wohl der Spezi in Sachen 990BP
_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Mai 2013, 21:07    Titel: Antworten mit Zitat

Habe ich heute morgen hier im Forum gefunden:
http://blog.demjansein.de/

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZweitmotorradOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.03.2010
Beiträge insgesamt: 1659
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  24.000 km
KTM LC8 Adv 1190 R, 2015
 →  2.000 km
GasGas TXT pro 280
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Mai 2013, 21:17    Titel: Antworten mit Zitat

Da geht es aber um die 950er.
_________________
Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Mai 2013, 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

Lumberjack @ Mo, 20. Mai 2013, 21:07 hat folgendes geschrieben:
Habe ich heute morgen hier im Forum gefunden:
http://blog.demjansein.de/


Wer lesen kann ist klar im Vorteil .
Alter, wach auf, hier geht es nicht um die bescheuerte Mitsubishipumpe die unterm Motor liegt sondern um diese die im Tank drin ist .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Mai 2013, 21:25    Titel: Antworten mit Zitat

Lumberjack @ Mo, 20. Mai 2013, 21:07 hat folgendes geschrieben:
Habe ich heute morgen hier im Forum gefunden:
http://blog.demjansein.de/


Danke für den link, Lumpi. Aber es geht um die BP der 990er, nicht 950er!

_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Mai 2013, 21:27    Titel: Antworten mit Zitat

Der BS war schneller Very Happy
_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Mai 2013, 21:40    Titel: Antworten mit Zitat

road-runner @ Mo, 20. Mai 2013, 21:27 hat folgendes geschrieben:
Der BS war schneller Very Happy


nicken nicken nicken

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZweitmotorradOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.03.2010
Beiträge insgesamt: 1659
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  24.000 km
KTM LC8 Adv 1190 R, 2015
 →  2.000 km
GasGas TXT pro 280
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Mai 2013, 22:36    Titel: Antworten mit Zitat

road-runner @ Mo, 20. Mai 2013, 21:27 hat folgendes geschrieben:
Der BS war schneller Very Happy


Und ich erst - und keiner merkt's

_________________
Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JAMMERnichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beiträge insgesamt: 1193
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  54.000 km
Adventure 640
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 20. Mai 2013, 23:23    Titel: Re: Benzinpumpe 990er reparieren Antworten mit Zitat

road-runner @ Mo, 20. Mai 2013, 20:34 hat folgendes geschrieben:
Hallo!
Wer hat schon mal die BP der 990er zerlegt? Meine hat neulich Ihren Dienst verweigert. Nun hab ich sie ausgebaut, aber äußerlich ist erst mal nichts zu sehen. Bevor ich jetzt anfange das Teil zu zerlegen, wollte ich hier mal fragen, ob schon mal jemand die Pumpe repariert hat, bzw. wo die Schwachstellen liegen könnten. Wie kann man das Ding überprüfen, ohne sie einbauen zu müssen? Einfach nur Spannung anlegen funzt wohl nicht.
Bin über jeden Hinweis froh. Mein Smile repariert das Teil nicht Sad


Wie hast Du festgestellt, dass sie kaputt ist?
Der Smile macht das überlicherweise indem er einen Drucktester zwischen Pumpe und Benzinleitung zur Einspritzung steckt. Solldruck=3,5 bar.
Dann ist ein weiterer Hinweis, dass sie defekt ist, wenn sie das Geräusch nicht mehr macht, wenn Du die Zündung einschaltest (sie pumpt kurz los, ca zwei Sekunden). Du kannst die Pumpe zerlegen, man muss dazu die beiden Klammern mit Gefühl lösen, dann kann man die Plastikkappe oben abziehen. Den Papierfilter und den weissen Vorfilter kann man tauschen. Aber bei Deinem Kilometerstand ist es wohl eher die Membran-Pumpe (Cartridge) selbst, die hinüber ist. Mein Vorschlag: Spar Dir den Kauf der schweineteuren Filter und besorg Dir gleich eine neue Pumpe. Leider gibt es diese nur komplett, da Keihin nur das OEM Komplett-Teil liefert. Sprich ca. 500€... Leider hat noch niemand eine Ersatzquelle für die Pumpe aufgetan. Im Advrider Forum hat mal einer eine andere Pumpe in den Tank eingebaut, ist aber eine Riesen-Aktion für Leute die viel Zeit und eine grosse Garage haben.

Mehr Infos zur Pumpe hier: http://forum.lc8.info/viewtopic.php?t=22665&po ....... =asc&highlight=b enzinpumpe&start=0

_________________
A little less conversation, a little more action (Elvis)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 21. Mai 2013, 5:23    Titel: Antworten mit Zitat

Guten Morgen liebe Benzinpumpenärzte,

ich habe bereits schon in der Schule Flüchtigkeitsfehler gemacht, sorry. wacko
Deswegen kann ich mir auch nur eine 950er leisten Mr. Green

Aber der link ist trotzdem gut, oder? unsure

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
LumberjackOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.08.2003
Beiträge insgesamt: 5027
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  107.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 21. Mai 2013, 5:26    Titel: Antworten mit Zitat

Zweitmotorrad @ Mo, 20. Mai 2013, 22:36 hat folgendes geschrieben:
road-runner @ Mo, 20. Mai 2013, 21:27 hat folgendes geschrieben:
Der BS war schneller Very Happy


Und ich erst - und keiner merkt's


RICHTIG
weil sich hier keiner die Zeit nimmt, alles genau zu lesen Laughing

_________________
Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre... Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
SquisherOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 20.08.2008
Beiträge insgesamt: 1950
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  72.000 km
Honda CX 500 '81
KTM 640 Adventure '02
 →  30.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 21. Mai 2013, 9:02    Titel: Antworten mit Zitat

zu JAMMERnichs Post ist nicht viel hinzuzufügen

außer vielleicht:
kauf dir eine bei Ihh Bäy.. ist gerade eine von der SD für 120 Ökken drinn, neue Filter dazu (61007090100) und neuen O-Ring
besser wirst du wahrscheinlich nicht weg kommen dry

Gruß,
Martin

_________________
rEunion
http://reunion.fullboards.com/
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 21. Mai 2013, 16:27    Titel: Re: Benzinpumpe 990er reparieren Antworten mit Zitat

Danke erst mal an JAMMERnich und Squisher für die konstruktiven Beiträge.

JAMMERnich @ Mo, 20. Mai 2013, 23:23 hat folgendes geschrieben:

Wie hast Du festgestellt, dass sie kaputt ist?


Der Vortrieb war plötzlich zu Ende Laughing Nee, mal im Ernst. Die Karre ging plötzlich aus. Beim Zündung einschalten fehlte dann auch das Pumpgeräusch. Da ich noch einen zweiten Tanksatz mit Pumpe habe, habe ich dann einfach getauscht und schon lief die Kati wieder.

Ich werde wohl erst mal die Kappe abnehmen und die Filter ansehen. Vielleicht liegt´s ja bloß daran. Kann sein, daß der südamerikanische Sprit von der letzten Tour nicht ganz astrein war.

_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
spacyheinerOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 08.02.2009
Beiträge insgesamt: 110

BeitragVerfasst am : Di, 21. Mai 2013, 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

Lumberjack @ Mo, 20. Mai 2013, 21:07 hat folgendes geschrieben:
Habe ich heute morgen hier im Forum gefunden:
http://blog.demjansein.de/


Trotzdem, herzlichen Dank für Deinen Hinweis, den ich noch überhaupt nicht kannte.

Benzinschnüffler @ Mo, 20. Mai 2013, 21:23 hat folgendes geschrieben:
Lumberjack @ Mo, 20. Mai 2013, 21:07 hat folgendes geschrieben:
Habe ich heute morgen hier im Forum gefunden:
http://blog.demjansein.de/


Wer lesen kann ist klar im Vorteil .
Alter, wach auf, hier geht es nicht um die bescheuerte Mitsubishipumpe die unterm Motor liegt sondern um diese die im Tank drin ist .


Der freundschaftliche Umgangston hier ist schon richtig "deftig". Als Neoklassikerbesitzer kann man ja nicht ahnen, dass es noch weitere Kraftstoffpumpenhersteller gibt ausser Mitsubishi (Hardi, Pierburg, Mikuni oder sonst was). Aber es soll ja hier aufmerksame Moderatoren geben, die sone Auswüchse umgehend ahnden.

Meine Frage an Dich im U-Forum "Adv - Technik/Reparatur" doch hoffentlich richtig platziert, oder soll ich ein neues Thema dazu eröffnen?: Gibt es eine direkte Kontaktadresse von dem Holländer, der den Umbausatz anbietet? Ich möcht' mich ungern im engl. sprachigen Forum anmelden, nur um ne Bestellung tätigen zu können.

Viele Grüße
Spacyheiner
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0542s ][ Queries: 46 (0.0231s) ]