| 
      
     | 
	
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	
	
	o/b-rider Speichenputzer 
 Anmeldungsdatum: 19.04.2005 Beiträge insgesamt: 24 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  19.000 km    →  32.000 km LC8 1190 Adv  →  2.000 km LC4 625SC  →  12.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 6. März 2012, 20:52    Titel: Falsch entlüftet-oder KoDi?? | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo zusammen,
 
 
so nachdem die Kati wieder läuft nachdem ich die WaPu-Welle gemacht habe und die 15000 er komplett mit Ventilen einstellen, pustet sie Wasser      
 
 
Hab ich sie nicht richtig entlüftet,oder kann ich alles nochmal zerpflücken.   
 
 
Also, sie läuft echt gut, aber über 8000U/min spuckt sie etwas raus.darunter ist alles supi!!
 
 
Viele Grüße | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	friedrich  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1140 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  70.000 km   Husky 701 Omega  →  2.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 6. März 2012, 21:00    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				wo pustet sie wasser ?
 
Läuft der Ausgleichsbehälter über wenn das Möpp. warm wird,
 
ist es meistens der Kühlerverschlussdeckel. _________________
         Friedrich | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	o/b-rider Speichenputzer 
 Anmeldungsdatum: 19.04.2005 Beiträge insgesamt: 24 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  19.000 km    →  32.000 km LC8 1190 Adv  →  2.000 km LC4 625SC  →  12.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 6. März 2012, 21:02    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Kühlerdeckel hab ich neu!
 
 
Sie pustet es aus dem Überlauf raus.Der Ausgleichsbehälter ist dann auch voll!!! | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	friedrich  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1140 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  70.000 km   Husky 701 Omega  →  2.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 6. März 2012, 21:18    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				dann würd ich doch mal den CO Gehalt im Kühlmittel prüfen
 
lassen. 
 
Bei fehlerhafter Befüllung sinkt meiner Erfahrung nach der
 
Kühlmittelstand und du musst 1 - 2 mal nachfüllen bis sich
 
der Stand stabilisiert. _________________
         Friedrich | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	o/b-rider Speichenputzer 
 Anmeldungsdatum: 19.04.2005 Beiträge insgesamt: 24 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  19.000 km    →  32.000 km LC8 1190 Adv  →  2.000 km LC4 625SC  →  12.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 6. März 2012, 21:32    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Also eher keine Luftblase??
 
 
Na dann wohl doch der Kopf, bzw. die Dichtung!!!????
 
         | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	friedrich  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 05.12.2006 Beiträge insgesamt: 1140 KTM LC8 Adv 990, 2006  →  70.000 km   Husky 701 Omega  →  2.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 6. März 2012, 21:47    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				bevor ich was auseinanderbaue würde ich, wie schon gesagt,
 
ein CO- Test des Kühlmittels machen. Theoretisch kann es ja auch
 
sein, das beim Erneuern der WAPU-Welle etwas schief gegangen ist
 
und die Wapu nicht, oder nicht richtig arbeitet. Dann kocht der
 
Hobel auch. _________________
         Friedrich | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	o/b-rider Speichenputzer 
 Anmeldungsdatum: 19.04.2005 Beiträge insgesamt: 24 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  19.000 km    →  32.000 km LC8 1190 Adv  →  2.000 km LC4 625SC  →  12.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Di, 6. März 2012, 22:05    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ja werd mal CO messen!!
 
 
Aber es scheint ja alles auf die KoDi hinzuweisen!!:-)
 
 
Könnte schrein!!!
 
Gerade fertig, da kann  ich das Ding wieder zerlegen!!
 
 
Im Moment ist die Kati undankbar!! :-(
 
 
Hatte gehofft eine glühende IDEE waere noch gekommen!!
 
Aber die Technik ist wie sie ist!!
 
Da gibts halt kein e Wunder!!   | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Bruggma  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 7. März 2012, 5:16    Titel: Re: Falsch entlüftet-oder KoDi?? | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | o/b-rider @ Di, 6. März 2012, 20:52 hat folgendes geschrieben: | 	 		  
 
Also, sie läuft echt gut, aber über 8000U/min spuckt sie etwas 
 
raus.darunter ist alles supi!! | 	  
 
Schau ihr doch zuerst eine Weile zu, Entlüften kann echt tricki sein.
 
Ich erinnere mich, dass das Vorderrad höher stehen sollte, es gibt 
 
aber Seitenweise Beiträge dazu in diesem Forum. _________________ Peter 
 
 
www.bbshome.ch | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Beetle  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  100.000 km   KTM 1190 R, 2013  →  2.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 7. März 2012, 7:32    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Fahr erstmal damit und fülle ggf. Wasser bzw. Kühlmittel nach. Ich bin mir sicher, das Du eine Luftblase im System hast bzw. hattest. _________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast 
 
- bereue die, die Du nicht getroffen hast | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	o/b-rider Speichenputzer 
 Anmeldungsdatum: 19.04.2005 Beiträge insgesamt: 24 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  19.000 km    →  32.000 km LC8 1190 Adv  →  2.000 km LC4 625SC  →  12.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 7. März 2012, 12:38    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Also ne Luftblase wäre mir echt lieber, aber habe so langsam jede Hoffnung verloren.
 
 
Werd sie trotzdem nochmal entlüften! Die meisten die das hier hatten, hatten dann doch auch KoDi Probleme,oder?
 
 
LG | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007  →  24.000 km   KTM LC8 Adv 1190 R, 2015  →  2.000 km GasGas TXT pro 280  →  2.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 7. März 2012, 13:26    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Dat hat nix mit dem Entlüften zu tun!! Wenn irgendwo was rauskommt gibt es drei Möglichkeiten:
 
 
1. Im System ist mehr Druck als erlaubt, weswegen die vorgesehene Abdichtung nicht reicht.
 
 
2. Wasser kommt aus einem Bereich, wo es nicht sein sollte; ergo ist da auch nicht gegen Wasseraustritt gedichtet.
 
 
3. Vorhandene Dichtung hält dem (korrekten) Systemdruck nicht Stand, muss also getausch werden.
 
 
Mögliche Ursachen:
 
 
zu1: Querschnittsverengung im Kühlkreislauf, z.B. wg. gequetschtere Dichtungen beim Zusammenbau
 
zu2: Riss im Zylinderkopf (das hatte ich mal)
 
zu3: besagte Kodi.
 
 
Fehlendes/falsches Entlüften sorgt für eine zu große Menge kompressiblen Mediums (Luft) an unerwünschter Stelle in einem ansonsten intakten Kühlsystem. Wenn mir jetzt noch einer erklärt, wie das zu Wasseraustritt führen soll, schlage ich mich sofort auf die Seite der Optimisten. Bis dahin würde ich sagen: Systematische Fehlersuche..... _________________ Gruß, Zweitmotorrad
 
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt. | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	to.we  Sponsor Anmeldungsdatum: 30.07.2007 Beiträge insgesamt: 2189   KTM LC8 SE 950, 2006  →  21.000 km KTM LC4 Adv 640, 2003  →  32.000 km KTM LC4 690 Enduro Mod.2019  →  10.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 7. März 2012, 14:03    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | Zweitmotorrad @ Mi, 7. März 2012, 13:26 hat folgendes geschrieben: | 	 		  
 
Mögliche Ursachen:
 
 
zu1: Querschnittsverengung im Kühlkreislauf, z.B. wg. gequetschtere Dichtungen beim Zusammenbau
 
 
Fehlendes/falsches Entlüften sorgt für eine zu große Menge kompressiblen Mediums (Luft) an unerwünschter Stelle in einem ansonsten intakten Kühlsystem.  | 	  
 
 
Könnte die zu große Menge Luft nicht auch 1 hervorrufen...   _________________ Gruß
 
to.we | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007  →  24.000 km   KTM LC8 Adv 1190 R, 2015  →  2.000 km GasGas TXT pro 280  →  2.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 7. März 2012, 15:48    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Nein, wie denn??
 
 
Gequetschte Dichtungen verengen irgendwo den freien Strömungsquerschnitt, deswegen kann es bspw. in der Förderleitung der WaPu zu einer Druckerhöhung kommen. Wo inkompressibles Wasser durchströmen kann, ist für die Verhältnisse im Motor jedenfalls auch für die kompressible Luft kein Problem. Woher sollte die Druckerhöhung denn (bei zuviel Luft) komment??
 
 
Einfüllen tust du alles bei Atmosphärendruck. Dann machst du zu. Wenn jetzt gar keine Luft mehr drin wäre, würde bei Erwärmung der Druck ziemlich steigen wollen, ein Überdruckventil öffnet. Kennt jeder -> kochender Kühler. Zuviel Luft sorgt zwar dafür, dass mehr Wasser im Kreislauf verdampfen muss, bis der Druck im System gestiegen ist. Aber das war's auch schon. _________________ Gruß, Zweitmotorrad
 
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt. | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	blublapp Fußrastenkratzer 
 Anmeldungsdatum: 29.10.2007 Beiträge insgesamt: 853 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  128.000 km   
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 7. März 2012, 16:27    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Ich habe dieses problem auch immer noch seit mittlerweile ca. 4 Jahren.
 
 
2-maliger Kopfdichtungswechsel hab keine Abhilfe gebracht. Hab mich damit arrangiert, der Kühler darf nur 2/3 gefüllt werden, dann kann man lange fahren bis wieder Kühlwasser ausgeworfen wird    
 
 
Das mit dem Riss wär natürlich auch noch eine Möglichkeit, weshalb der Kodi-Wechsel nie was gebracht hat bzw das Problem nur leicht verbessert hat...
 
 
Wünsch dir viel Glück, dass du es hinbekommst! | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
	OstMarkus  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3391     KTM 790 Adv R  →  8.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mi, 7. März 2012, 17:15    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | o/b-rider @ Mi, 7. März 2012, 12:38 hat folgendes geschrieben: | 	 		  Also ne Luftblase wäre mir echt lieber, aber habe so langsam jede Hoffnung verloren.
 
 
Werd sie trotzdem nochmal entlüften! Die meisten die das hier hatten, hatten dann doch auch KoDi Probleme,oder?
 
 
LG | 	  
 
 
ich nicht. | 
			 
		  | 
		
		
			| Nach oben | 
			 | 
		
	
		 |