|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| Adventureuwe  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 21.08.2003 Beiträge insgesamt: 269 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  60.000 km   KTM EXC-F 250 Champions Edition  →  5.000 km KTM Adventure 1090-R  →  10.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 16. Nov 2003, 18:15    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Kann mir mal bitte jemand den genauen Farbcode bzw. die Farbnummer oder -bezeichnung der LC 8 Silber nennen ?
 
 (möchte den Winter über einige Ausbesserungen machen)
 _________________
 Wer mit dem Leben bezahlt erhält keinen Rabatt  . . .
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| toblerone  Fußrastenkratzer 
 Anmeldungsdatum: 02.05.2003 Beiträge insgesamt: 925     
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 16. Nov 2003, 19:01    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo, 
 ich habe hier die Mischung, hoffe, dass Dich das weiterbringt. Eine Farbnummer wie bei den Autos kann ich Dir nicht anbieten...
 
 Gruss,
 /toblerone
 
 Du findest das unter http://www.sxcolor.info/
 Alle Formeln sind Lizenzgeschützt!
 
 Kategorie : Motorrad
 Hersteller : KTM MOTOCYCLES
 Farbcode : 950
 Farbton : SILBER-MET.
 von-bis : 2003-0
 VorlNr. : 171700
 Farbsystem : Basislack
 Formeldatum : 25.09.02
 VOC g/l : 741.64
 VOC USLb/Gal : 336.70456
 Menge : 1 Liter
 Hinweise :
 Farbtondokumentation :
 Mix Mischlackbez. Menge (g) Kumul (g)
 MB812 Basis MIX 812 Silberdollar Fein 693.3 693.3
 MB598 Basis MIX 598 Brillantsilber 100.2 793.5
 MB811 Basis MIX 811 Silberdollar Grob 94.6 888.1
 MB562 Basis MIX 562 Brillantblau 19.7 907.8
 MB563 Basis MIX 563 Schwarz 16.9 924.7
 MB567 Basis MIX 567 Oxidrot 7.5 932.2
 MB570 Basis MIX 570 Weiss 7.5 939.7
 _________________
 +++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Adventureuwe  LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 21.08.2003 Beiträge insgesamt: 269 KTM LC8 Adv 950, 2003  →  60.000 km   KTM EXC-F 250 Champions Edition  →  5.000 km KTM Adventure 1090-R  →  10.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 16. Nov 2003, 20:38    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Vielen Dank ! 
 @ toblerone !
 
 
 _________________
 Wer mit dem Leben bezahlt erhält keinen Rabatt  . . .
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| mitti  Founder and President 
 Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  36.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 17. Nov 2003, 10:27    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| und hier die farbzusammenstallung für dir orange LC8 von 2003: 
 Kategorie :	Motorrad
 Hersteller :	KTM MOTORCYCLES
 Farbcode :	KTM/205
 Farbton :	ORANGE
 von-bis :	2003-2003
 VorlNr. :	746045
 Farbsystem :	Basislack(1)
 Formeldatum :	30.10.03
 VOC g/l :	681.5
 VOC USLb/Gal :	309.401
 Menge :	1.0 Liter
 
 
 Mix
 Mischlackbez.
 Menge (g)
 Kumul (g)
 MB575	BRILLANTGELB
 262.2
 262.2
 MB579	ORANGE
 487.9
 750.1
 MB570	WEISS
 51.6
 801.7
 MB580	GELBTONER
 126.5
 928.2
 MB564	SCHWARZTONER
 26.3
 954.5
 _________________
 grias eich - mitti
 -----------------------
 mitti@LC8.info
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| fips  Speichenputzer 
 Anmeldungsdatum: 14.06.2004 Beiträge insgesamt: 44     
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 9. Jan 2005, 22:48    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallöchen ! 
 War heute bei unserer traditionellen Wiener-JCW-Neujahrsausfahrt am Kurvenausgang etwas übermotiviert und hab meine orange 2003er ordentlich am feuchten Asphalt (ja im Wald ist gern länger naß) rutschen lassen !
 
 Eigentlich kein Problem gewesen, nur die rechte Tankverkleidung
 zeigt unschönen Ausschlag.
 (Dank Lederhose und Protektor hab ich nur ein blaues Fleckerl am A.... )
 
 Wer hat schon Erfahrung mit einer Rep.-Lackierung auf Basis von Mittis Rezept?
 Wer hat ein wenig Farbe über (,zahlt sich eventuell eh nicht aus)
 Oder seid Ihr alle Hard Core Enduristen und pfeift auf den Flitterlack ?
 
 Ciao mit Au
   
 Fips
 
 
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| ollo 950   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 06.07.2004 Beiträge insgesamt: 14772 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008  →  26.000 km   EXC 450  →  55.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 9. Jan 2005, 22:58    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Einfaches Orange wie an der Blauen LC8 ist RAL 2008  _________________
 so bin wieder mit V2 950 2003er S+ unterwegs....
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Benzinschnüffler   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 9. Jan 2005, 23:01    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Meine hatte auch die Asphaltkretze. Hab die Teile abgeschliffen, hell grundiert, dann die Standox-Mischung wie hier oft beschrieben (im Laden nach Rezeptur gemixt) bespritzt, dann den Glitzerlack vom Freundlichen auch noch aufgespritzt (hat nix koscht  da nur Reste in der Dose  ), anschließend Klarlack drauf und fedisch. Sieht aus wie neu  . _________________
 der Benzinschnüffler
 
 Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Ruettel   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 21.08.2003 Beiträge insgesamt: 1685 Wohnort: Nordthüringen Alter: 53     LC8 950 / Husqvarna TC338 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 28. Jan 2005, 19:31    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hallo Silberlinge   
 
 Hat denn jemand 'mal eine RAL Nr. der Farbe von unserem Schmuckstück.
 
 Bitte keine Mischrezepte, einfach nur 'ne RAL Nr. .
 
 Soll keine Reparatur oder Ähnliches werden, ich brauche die RAL Nr. zur Farbbestimmung von Werbefolie.
 
 
 Danke Euch
 Gruß Rüttel
 _________________
 ... man könnte sich den ganzen Tag drüber aufregen
  , muss man aber nicht
    |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| marco   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 09.01.2004 Beiträge insgesamt: 2184 KTM LC8 SE 950, 2008  →  25.000 km   KTM 450 Rallye Factory 
 | 
			
				|  Verfasst am : Fr, 28. Jan 2005, 20:56    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Ruettel hat folgendes geschrieben: |  	  | Bitte keine Mischrezepte, einfach nur 'ne RAL Nr. . 
 
 | 
 
 Es gibt wohl keinen reinen RAL-Ton, da die Farbe aus verschiedenen RAL-Tönen zusammengemischt ist...
 _________________
 Gruß,
 Marc
 live stereo
 450 Rallye Factory / 950 SE
  |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |