forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Aaargh, nach Anlasser / Starter Einbau nur gesumm! Hilfe

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Rossi74Offline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 05.03.2013
Beiträge insgesamt: 4
KTM LC8 SM 990, 2009
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 5. März 2013, 22:40    Titel: Aaargh, nach Anlasser / Starter Einbau nur gesumm! Hilfe Antworten mit Zitat

Hi,
bei Kälte sprang die 990 SM schlecht an, woran eine neue Batterie auch nichts änderte. Hab den Anlasser ausgebaut, gereinigt und mit Scotchbrit den Kollektor fit gemacht. Funktionstest i. O.

Anlasser ohne viel SchnickSchnack wieder in den Motor gedrückt, alles wieder eingebaut und siehe da - nix geht.

Anlasser dreht zwar aber nimmt Motor nicht mit.

Kann man die Anlasserverzahnung falsch setzen auch wenn die Endlage erreicht ist, d.h. der Anlasser an der richtigen Position ist???

Gruß
Rossi
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
el ce achtlerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 23.09.2006
Beiträge insgesamt: 770
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  114.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 6. März 2013, 9:55    Titel: Antworten mit Zitat

Anlasserfreilauf hängt, Anlasser ist nicht richtig am Freilauf angedockt?
_________________
... mach, daß es geht! ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Rossi74Offline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 05.03.2013
Beiträge insgesamt: 4
KTM LC8 SM 990, 2009
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 6. März 2013, 15:27    Titel: Antworten mit Zitat

Aha, das heisst,dass man beim reinstecken des Anlassers immer den linken Deckel abnehmen sollte (Öl raus???)
zum richtigen Andocken!?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Rossi74Offline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 05.03.2013
Beiträge insgesamt: 4
KTM LC8 SM 990, 2009
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 6. März 2013, 18:01    Titel: Antworten mit Zitat

Deckel hatte ich nun ab. Leider hab ich nichts entdecken können. Kann man den Starter so zusammenbauen, dass er falschrum läuft???

...ohne Reparaturanleitung bricht man sich die Ohren...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Matt66Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.03.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  63.000 km
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  17.000 km
EXC 450
 →  9.000 km
SMR 450
 →  1.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 6. März 2013, 19:58    Titel: Antworten mit Zitat

Rossi74 @ Mi, 6. März 2013, 17:01 hat folgendes geschrieben:
Deckel hatte ich nun ab. Leider hab ich nichts entdecken können. Kann man den Starter so zusammenbauen, dass er falschrum läuft???

...ohne Reparaturanleitung bricht man sich die Ohren...


Ich glaube die RA würde dir auch nicht helfen
Ich zitiere Kapitel 6-21
-Startermotor mit neuem O-Ring(einfetten) in die Gehäuseöffnung stecken.Beide Schrauben (M6X25) einschrauben und mit 10NM anziehen.

_________________
Mr. Green Wer bremst,verliert!!! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
dapOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.05.2008
Beiträge insgesamt: 622
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  111.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 6. März 2013, 20:49    Titel: goocks du Antworten mit Zitat

https://www.google.de/search?q=ra+lc8
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Rossi74Offline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 05.03.2013
Beiträge insgesamt: 4
KTM LC8 SM 990, 2009
 →  15.000 km

BeitragVerfasst am : So, 10. März 2013, 21:23    Titel: Gelöst!!! Antworten mit Zitat

Et göht wieder!

Außengehäuse (Stator) war zum Kohlenkäfig des Anlassers verdreht. Markierung und Pluspol inkl. Käfig übereinander gebracht und nun dreht der Starter wieder richtig herum.

Besten Dank an alle Betiligten!!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
dapOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.05.2008
Beiträge insgesamt: 622
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  111.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
 →  17.000 km

BeitragVerfasst am : So, 10. März 2013, 23:54    Titel: Antworten mit Zitat

fürs Rückmelden...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BRB(Blöder Rübenbauer)Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 28.02.2005
Beiträge insgesamt: 5530
Wohnort: Brandenburg
HQV701ADV
 →  3.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 11. März 2013, 10:56    Titel: Re: Gelöst!!! Antworten mit Zitat

Rossi74 @ So, 10. März 2013, 20:23 hat folgendes geschrieben:
Et göht wieder!

Außengehäuse (Stator) war zum Kohlenkäfig des Anlassers verdreht. Markierung und Pluspol inkl. Käfig übereinander gebracht und nun dreht der Starter wieder richtig herum.

Besten Dank an alle Betiligten!!!


Wie immer Laughing
Kaum macht man es richtig, schon geht es!
Danke für die Schlussinfo!!!
Gruß-BRB

_________________
Lieber arm dran als Arm ab!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0620s ][ Queries: 29 (0.0354s) ]