|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
bogu Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 13.09.2011 Beiträge insgesamt: 576 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 54.000 km KTM LC8 Adv 950, 2004 → 46.000 km KTM 1190 Adv R → 43.000 km EXC 400 → 46.000 km
|
Verfasst am : So, 10. März 2013, 21:18 Titel: Rabatte KTM |
|
|
Hallo zusammen
Hab nun schon von zwei Seiten gehöhrt die eine neue KTM gekauft haben bzw. wollten das unsere KTM Händler in Österreich Neufahrzeuge zur Zeit nur zum Listenpreis verkaufen und keine Rabatte gewähren.
Ist dies nur ins Österreich oder gar nur in Vorarlberg so, wie schaut es in Deutschland aus?
Gruß Guntram |
|
Nach oben |
|
DieterFfm Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 29.05.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM 1190 Adv. → 24.000 km XJR 1300 SP → 36.000 km
|
Verfasst am : Mo, 11. März 2013, 9:19 Titel: |
|
|
In D gibt es durchaus Rabatte.
Kleinere auf's Moped und Größere auf's Zubehör. _________________ Gruß Dieter
Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ? |
|
Nach oben |
|
1200K6 Asphaltcowboy Anmeldungsdatum: 26.02.2009 Beiträge insgesamt: 86 KTM LC8 SMT 990, 2010 → 22.000 km BMW R100, 50000km, Suzuki GSX 1200 → 30.000 km LC4 Military → 20.000 km
|
Verfasst am : Di, 12. März 2013, 9:33 Titel: Re: Rabatte KTM |
|
|
bogu @ So, 10. März 2013, 20:18 hat folgendes geschrieben: | Hallo zusammen
Hab nun schon von zwei Seiten gehöhrt die eine neue KTM gekauft haben bzw. wollten das unsere KTM Händler in Österreich Neufahrzeuge zur Zeit nur zum Listenpreis verkaufen und keine Rabatte gewähren.
Ist dies nur ins Österreich oder gar nur in Vorarlberg so, wie schaut es in Deutschland aus?
Gruß Guntram |
Zumindest bei mir gab es sowohl bei der @ als auch bei der SMT Rabatte in einem Bereich von 10-15%. Plus Zubehör wie Griffheizung, Quicklockträger etc.
Allerdings hatte ich auch bei beiden jeweils Vorjahresmodelle genommen. Die Unterschiede liegen ja aber bekanntermaßen oftmals nur in der Farbe. Besonders guten ´´Rabatt`` gab es bei der SMT, da damals das neue Modell ABS hatte und meins eben noch nicht, da mir daran aber nichts lag, und ich die SMT, mangels Alternativen (1190@ ) noch lange behalten werde, wird daraus auch kein Wiederverkaufsverlust entstehen.
Wie es allerdings bei dem Kauf eines derzeit besonders begehrten Neumodells wie eben der 1190@ aussehen würde kann ich nicht beurteilen. Es ist wie bei allem Anderen auch eine Sache von Angebot und Nachfrage. Ich denke derzeit kommt man günstig an neue 990er @ des Modelljahres 2012. |
|
Nach oben |
|
bogu Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 13.09.2011 Beiträge insgesamt: 576 KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 54.000 km KTM LC8 Adv 950, 2004 → 46.000 km KTM 1190 Adv R → 43.000 km EXC 400 → 46.000 km
|
Verfasst am : Di, 12. März 2013, 21:21 Titel: |
|
|
Hallo 1200K6
In einem Fall hat es sich um die 1190er Adv. gehandelt, dort kann ich es noch verstehen da diese ja nagelneu ist, beim zweiten Fall war es eine RC8R zusammen mit einer 690er Duke, die RC8R ist ja nicht unbedingt der Verkaufsrenner und wenn man dann auch noch zwei Möfis gleichzeitig kauft und keinen Rabatt bekommt verwundert das doch sehr.
... nach dem Hochmut kommt der tiefe Fall, ich hoffe das dies Einzellfälle sind, wäre sonst schade um den eigentlich guten Ruf von KTM - hat ja genug lange gedauert bis das alte Image abgeschüttelt war.
Gruß Guntram |
|
Nach oben |
|
DieterFfm Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 29.05.2008 Beiträge insgesamt: 667 KTM 1190 Adv. → 24.000 km XJR 1300 SP → 36.000 km
|
Verfasst am : Mi, 13. März 2013, 8:59 Titel: |
|
|
Hatte die Frage so verstanden, dass es um die neue Adv. geht.
Also auch da gibt es in Deutschland durchaus Rabatte.
Bei Vorjahresmodellen (unabhängig von der 1190) sollte es auf jeden Fall Rabatte geben,
da sollte der Händler froh sein, seine "Ladenhüter" los zu werden, ist für ihn ja totes Kapital.
Wenn er das nicht so sieht, kann er nicht rechnen. _________________ Gruß Dieter
Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ? |
|
Nach oben |
|
|
|