| 
	      | 
	   
	  
	    | 
	      
	     | 
	   
	 
		 
  
    | 
      
     | 
	 
	
	
		| Autor | 
		Nachricht | 
	 
	
	übi Speichenputzer 
 Anmeldungsdatum: 14.07.2006 Beiträge insgesamt: 49 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  50.000 km   TR1, XV 1000 2x 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 26. Mai 2013, 12:23    Titel: Island 2013 | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Grüß euch,
 
heuer geht´s nach Island,
 
+ was würdet ihr bei einer ktm adv. 950 (vergaser) umbauen bzw. welche Ersatzteile würdet ihr mitnehmen? 
 
 
 +hat jemand von euch dieses buch? 
 
 Jakob Þór Guðbjartsson: 
 
 Iceland overland 
 
 - handbook and planning guide for motorcyclists 
 
 es ist in ganz europa vergriffen, auch in den antiquariaten. 
 
 
+hat jemand Tips f. Übernachtung im Nordosten und Süden
 
 
+welche Reifen habt´s ihr genommen, reinen Stoppel oder Mischvariante 
 
 
+auch f. weitere Infos/ Tips bin ich dankbar | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	Rolf LC8 Junkie 
 Anmeldungsdatum: 23.11.2005 Beiträge insgesamt: 399     CanAm Spyder RT  →  17.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : So, 26. Mai 2013, 20:39    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Moin,
 
Krankheitsbedingt nuß ich meinen diesjährigen Islandurlaub stornieren, aber ein paar Tipps kann ich Dir geben.
 
 
Also als Reifen reicht bei mir immer der TKC, habe damit auf Island noch nie
 
Probleme gehabt. Dieses Jahr wollte ich mir aber den Karoo 3 aufziehen, da 
 
ich nur in den Westfjorden wildern und ihn auch mal ausprobieren wollte.
 
 
Was stellts Du für Anforderungen an die Unterkunft?
 
Normalerweise gehe ich auf die Campingplätze oder wenn das Wetter 
 
schlechter ist, in die Jugendherbergen. Davon gibts genügend, da braucht 
 
man auch nicht großartig vorplanen. Link. Nur nicht wundern, viele 
 
Jugendherbergen sind außerhalb der Sommermonate normale Schulen,
 
manchmal gibts dann leider einen leichten Mangel an Duschen und Platz 
 
in der Küche, da sie meist relativ gut besucht sind, aber man kommt 
 
immer zurecht. Achtung, die Herbergen in Reykjavik sind garantiert 
 
jetzt schon bis in den Herbst ausgebucht, am Reykjavik City Hostel gibts
 
aber auch einen großen Campingplatz, ansonsten kann ich Dir als
 
Bed & Breakfast das BB44, Borgarholtsbraut 44 empfehlen, 
 
relativ günstig und ruhig gelegen, aber man ist in 10min in der
 
Innenstadt und sie sind sehr hilfsbereit.
 
 
 
Außer Flickzeug und ein paar Reserveschläuche hatte ich noch nie
 
Ersatzteile dabei. Es gibt in Reykjavik einen KTM-Händler der sich 
 
in Notfällen auch bemüht.
 
 
Je nachdem welche Strecken Du fährst brauchst Du einen Reservevorrat 
 
an Sprit, 10l sollten aber für 90% der Touren ausreichen, außer Du willst 
 
von Ost nach West durchs Hochland. An der Ringstrasse gibts keinerlei
 
Versorgungsprobleme.  
 
 
Falls Du ein Garmin benutzt, lade Dir die Island-Karte von Our Footprints
 
runter, die ist genauer und wird regelmäßig korrigiert. Sie ist nicht 
 
routingfähig, aber daß braucht man auf Island auch nicht, mangels
 
zu vieler Strassen.  
 
 
Falls Du noch weitere Fragen hast, einfach stellen.   _________________ Rolf
 
Nach Schlaganfall nun auf 3 Rädern unterwegs.  
 
ਮੈਨੂੰ ਪਰਵਾਹ ਨਹੀਂ | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	noha4210  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 24.02.2008 Beiträge insgesamt: 597 KTM LC8 Adv 990, 2010  →  37.000 km   KTM 690 Enduro  →  17.000 km sur-ron firefly  →  1.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 27. Mai 2013, 9:06    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				Hallo, 
 
 
schau dir mal die Reiseunterlagen von MDMOT an:
 
 
http://www.mdmot.com/20-Offroad-Strecken-Island.html
 
 
Ich hab mir vor Jahren die Unterlagen für die Pyrenäen und vor kurzem die für Kroatien gekauft - super aufgeabeitet, die GPS Daten sind auch fein. 
 
 
lg
 
Hannes _________________ LC8: 43.000 Kilometer orange, dann blau..... und jetzt: 690 Enduro... und jetzt wieder blau    | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
	FlameDance  Sponsor 
 Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5525 KTM LC8 Adv 950, 2005  →  47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006  →  50.000 km 
	 
	
	 | 
		
			
				 Verfasst am : Mo, 27. Mai 2013, 9:27    Titel:  | 
				      | 
			 
			
				
  | 
			 
			
				 	  | noha4210 @ Mo, 27. Mai 2013, 10:06 hat folgendes geschrieben: | 	 		  http://www.mdmot.com/20-Offroad-Strecken-Island.html
 
 
Ich hab mir vor Jahren die Unterlagen für die Pyrenäen und vor kurzem die für Kroatien gekauft - super aufgeabeitet, die GPS Daten sind auch fein. 
 
 | 	  
 
 
Danke für den Tipp, habe ich mir direkt mal für Kroatien bestellt. _________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
 
 
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) | 
			 
		  | 
		 
		
			| Nach oben | 
			 | 
		 
	
		 | 
	 
 
		 |