forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Radsatz KTM 950 Adventure auf 990 Adventure mit ABS

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ETHOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2011
Beiträge insgesamt: 6
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  18.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 19. Okt 2012, 9:16    Titel: Radsatz KTM 950 Adventure auf 990 Adventure mit ABS Antworten mit Zitat

Hallo Kollegen,

ich möchte für eine Tour kurzfristig bessere Stollenreifen aufziehen und habe das Angebot einen Radsatz von einer 950 Adventure zu für meine 990 Adventure mit ABS zu leihen.

Kann jemand sagen ob der Radsatz mit Bremsscheiben mechanisch auf meinem Motorrad passt?

Gibt es Probleme mit dem ABS-Sensor meiner 990? Das ABS muss man ja ohnehin abschalten. Kann man hier wirklich einfach die Sicherung ziehen? Wenn ja welche? Oder braucht man das nicht?

Vielen Dank für Tipps und Erfahrungen im Voraus!
Herzliche Grüße
Thomas

_________________
... und immer eine Hand breit Schotter unter der Kiste!


Blog: Friedberts Motorradtouren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 19. Okt 2012, 11:14    Titel: Antworten mit Zitat

Du wirst beim ABS eine Fehlermeldung bekommen, die du eben ignorieren wirst - denk ich mal.

Die starren Bremsscheiben (die 990er hat Schwimmende) könnten quietschen (hab hinten so eine NoName-Wave drauf, klingt fast wie ne alte Eisenbahn),

vorne war irgendwas - andere Gabelklemmfaust oder so, obs aber deswegen nicht passt, kann ich Dir nicht sagen.

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Pulle BitOffline
Schlammspringer
Anmeldungsdatum: 03.07.2009
Beiträge insgesamt: 151
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  63.000 km
450 EXC , 2012

BeitragVerfasst am : Fr, 19. Okt 2012, 12:58    Titel: Antworten mit Zitat

Der Tacho funktioniert auch nicht mehr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
friedrichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 05.12.2006
Beiträge insgesamt: 1132
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  70.000 km
Husky 701 Omega
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 19. Okt 2012, 18:49    Titel: Antworten mit Zitat

Der Bremsscheibe (950) links vorn fehlt die Aufnahme (Absenkung)
für das Polrad ( ABS- Geberrad). Ohne dem Teil geht dann der Tacho
natürlich nicht mehr. Scheibe umschrauben dauert aber nur 5 min.
Ob die Klemmung passt weiß ich nicht, aber ich glaube Towe hatte
meine (990) Räder schon in Seiner 950 er.

_________________
Cool Cool Cool Friedrich
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2189
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  21.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  10.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 19. Okt 2012, 23:22    Titel: Antworten mit Zitat

friedrich @ Fr, 19. Okt 2012, 18:49 hat folgendes geschrieben:
...aber ich glaube Towe hatte
meine (990) Räder schon in Seiner 950 er.


Ja, so wars - passt ! Hat sogar dem TÜV-Onkel gefallen Wink

_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 19. Okt 2012, 23:23    Titel: Antworten mit Zitat

to.we @ Fr, 19. Okt 2012, 23:22 hat folgendes geschrieben:
friedrich @ Fr, 19. Okt 2012, 18:49 hat folgendes geschrieben:
...aber ich glaube Towe hatte
meine (990) Räder schon in Seiner 950 er.


Ja, so wars - passt ! Hat sogar dem TÜV-Onkel gefallen Wink


warum hattest Du die drin ?

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JAMMERnichOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 16.07.2007
Beiträge insgesamt: 1193
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  54.000 km
Adventure 640
 →  50.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 20. Okt 2012, 5:17    Titel: Antworten mit Zitat

Die Distanzhülsen der 990er sind fürs Hinterrad dicker (zumindest die Rechte), unbedingt die der 990er verwenden, sonst hast Du bald eine rauchende Hinterradbremse...
_________________
A little less conversation, a little more action (Elvis)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ETHOffline
Fahrschüler
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.05.2011
Beiträge insgesamt: 6
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  18.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 24. Okt 2012, 9:58    Titel: Vielen Dank! Antworten mit Zitat

Ich bekomme wohl doch noch rechtzeitig einen Karoo fürs Wochenende montiert. Falls es doch nicht mehr klappen sollte, weiß ich jetzt, was zu tun ist.
Vielen Dank!
Thomas

_________________
... und immer eine Hand breit Schotter unter der Kiste!


Blog: Friedberts Motorradtouren
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0483s ][ Queries: 32 (0.0256s) ]