|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Fr, 26. Okt 2012, 17:47 Titel: Skandinavien, ostsee, nordkap!?! |
|
|
Moin moin.
Zwei sachen vorweg:
1. hier fällt grade der erste schnee dieses winters und
2. ich denke jetzt nur mal "laut" nach.
Da es in näher zukunft mit meinem traum, 1x um's schwarze meer wohl noch nix wird, denke ich grade über ne abgespeckte alternative nach: ne tour um die ostsee mit abstecher zum nordkap. Grober verlauf könnte sein: nordhessen-berlin-polen-ostsee-baltikum-st. petersburg-finnland-nordkap-ostsee-öresundbrücke-koppenhagen-nordhessen. Laut google maps sind das auf direkten wegen (also mit viel autobahn) etwa 6500km. Bei nutzung von nebenstrecken (die ich natürlich bevorzugen würde!), käme man knapp mit einem serviceintervall in etwa 3 wochen hin.
Hat sowas schon mal jemand gemacht? Lohnt es sich, da weiter drüber nachzudenken? Tipps? Eventuelle interessenten zum zusammen drüber nachdenken (und dann natürlich auch in die tat umzusetzen!)? Was wäre zu beachten, etc.?
Bin auf denkanstöße gespannt! _________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
jlbooker LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.11.2008 Beiträge insgesamt: 281
|
Verfasst am : Fr, 26. Okt 2012, 18:44 Titel: Re: Skandinavien, ostsee, nordkap!?! |
|
|
Alpenfan @ Fr, 26. Okt 2012, 17:47 hat folgendes geschrieben: |
2. ich denke jetzt nur mal "laut" nach.
... |
jetzt rate mal, was ich mir in den letzten tagen mal auf googlemaps zusammengebastelt habe... _________________ The Way
The best things in life are,
the people you love,
the places you have seen
and the memories you have made along. |
|
Nach oben |
|
el ce achtler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 23.09.2006 Beiträge insgesamt: 770 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 114.000 km
|
Verfasst am : Fr, 26. Okt 2012, 19:20 Titel: |
|
|
Wenn Du viel Autobahn fahren willst, nimm doch das Auto....
Ne, mal im Ernst: Zeig doch mal die Route, lohnt sich das mitm Bike? 1. Anfahrt AB is ja klar. _________________ ... mach, daß es geht! .... |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Fr, 26. Okt 2012, 23:29 Titel: Re: Skandinavien, ostsee, nordkap!?! |
|
|
jlbooker @ Fr, 26. Okt 2012, 18:44 hat folgendes geschrieben: |
jetzt rate mal, was ich mir in den letzten tagen mal auf googlemaps zusammengebastelt habe... |
Zwei doofe, ein gedanke? Wie konkret sind denn deine planungen? Bei mir bisher einfach nur mal im ersten überleg-stadium. Ein guter freund hat mich grad heut abend vor st. petersburg gewarnt bzw. vor den angeblich korrupten (grenz-)polizisten dort. Hast du bereits "ostblock"-erfahrung?
@ lc8, kann derzeit nur per handy online gehen und hier ist googlemaps schei...! Außerdem kann ich's nicht verlinken. Und auf meinem dienst-pc ist dieses forum gesperrt wenn ich in den kommenden tagen mal über'n normalen rechner online komme, stelle ich die noch sehr grobe streckenplanung gern mal hier ein. Aber an-/abreise auf AB nur bis polen/ab dänemark! Die übrigen 5000 km eher kleinere straßen. Daher würde ich auch ca. 3 wochen einplanen. Und die strecke würde ich auch eher nicht allein fahren wollen. _________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
CruiserCommander Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 10.08.2010 Beiträge insgesamt: 89 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 57.000 km
|
Verfasst am : Sa, 27. Okt 2012, 14:30 Titel: Re: Skandinavien, ostsee, nordkap!?! |
|
|
Alpenfan @ Fr, 26. Okt 2012, 23:29 hat folgendes geschrieben: |
Zwei doofe, ein gedanke? |
Ich bin auch noch so ein Doofer!
Seit einiger Zeit bilde ich mir ein,
nächstes Jahr mal wieder in den hohen Norden zu fahren.
Aber ich schätze ein paar Kilometer werden da noch dazukommen,
wenn man nicht ständig Hauptstraßen fahren will. _________________ "Was du morgen kannst besorgen, das verschiebe nicht auf heute!"  |
|
Nach oben |
|
Stefan_G LC8 Junkie Anmeldungsdatum: 26.01.2012 Beiträge insgesamt: 362 Alter: 45 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 65.000 km Ducati GT1000 → 20.000 km
|
Verfasst am : Sa, 27. Okt 2012, 14:50 Titel: |
|
|
Hallo Alpenfan,
meine Partnerin und ich sind dieses Jahr von Österreich startend über Tschechien, Polen, Litauen, Lettland, Estland, Finnland ans Nordkap und über Norwegen, Schweden, Dänemark und Deutschland wieder nach Hause.
In Norwegen haben wir dann noch nen Abstecher zu den Lofoten, Trollstigen usw. gemacht.
Wir waren in Summe 11.500 km in 4,5 Wochen unterwegs und hatten. 2 Regenfreie Tage. In Österreich sind wir noch auf den Glockner und hätte mir jemand Zeit und Geld gegeben, ich hätte umgedreht und wär‘s nochmal gefahren.
Trotz Regen ohne Ende und in Skandinavien meist nur um die 5 Grad kann ich nur sagen – jederzeit wieder!
Autobahnanteil – abgesehen von der Öresundbrücke - einmal in Deutschland für ca. 15 Kilometer.
Ich kann dir nur dringend raten den Trip zu machen.
Wir wollen auf alle Fälle viele Gegenden wieder besuchen.
Wenn du Fragen zur genaueren Strecke, zu Kartenmaterial oder ähnlichem hast, einfach melden.
Gruß,
Stefan |
|
Nach oben |
|
Alpenfan Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 25.10.2008 Beiträge insgesamt: 1884 Alter: 54 KTM LC8 Adv 990 R, 2009 → 46.000 km 35. Motorradsaisson → 135.000 km
|
Verfasst am : Sa, 27. Okt 2012, 18:59 Titel: |
|
|
Hallo stefan.
Na das klingt doch insgesamt echt positiv. In welchem monat wart ihr denn unterwegs? Das wetter scheint nicht so ganz gepasst zu haben. Wenn ich weiter an meiner idee rumbastele, kommen mir garantiet noch so einige fragen. Dann komm ich gern auf dein nettes angebot zurück, besten dank schon mal.
Ich denke, von kassel bis frankfurt/o. werd ich die AB nehmen. Dann grob über größere und kleinere straßen über danzig oder warschau nach riga - tallin - st. petersburg - dann entweder über helsinki nach vaasa oder über kuopio nach oulu und weiter über die eismeerstraße zum nordkap. Rüber zu den lofoten und dann entweder richtung trondheim - oslo - göteborg nach malmö oder runter zur ostsee und über stockholm nach malmö. Ab kopenhagen über puttgarden wieder auf die AB und ab nach hause. Ist aber nur die erste vorabüberlegung.
Falls das sehr grob mit den plänen von euch in einklang gebracht werden könnte, vielleicht lassen sich ja gemeinsame planungen anstellen? 3 wochen dauer ist auch nur ein grober anhalt. Viel länger geht bei mir aber nicht, da ich kommendes jahr auch endlich mal meinen hof pflastern will. Schotterpisten sind zwar prima, aber nicht unmittelbar vor der eigenen haustür Ach ja, bzgl. zeitraum wäre ich auch noch recht flexibel. _________________ Gruß
fRank
Der Kundenservice von KTM ist unter aller Sau!
Loud pipes save lives!
"Die LC8 Adventure R ist das oberste Ende des denkbaren Wahnsinns!" (Der Reitwagen, 09/2009)  |
|
Nach oben |
|
IF3  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.02.2008 Beiträge insgesamt: 2611 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 110.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 62.000 km
|
Verfasst am : Sa, 27. Okt 2012, 19:08 Titel: |
|
|
@Alpenfan, ich fahre nächstes Jahr nur über Schweden(Trelleborg-Götebörg-Oslo) nach Norwegen, da können wir uns ja mal auf n Öl treffen!
Ansonsten kannste bei mir, wenn Du in der Nähe vorbeikommst, zelten!  _________________ Der Schlechte Weg ist das Ziel  |
|
Nach oben |
|
advi  Moderator
Anmeldungsdatum: 29.04.2003 Beiträge insgesamt: 5445 KTM LC8 Adv 950, 2003 1290 SAS
|
Verfasst am : So, 28. Okt 2012, 7:56 Titel: |
|
|
Ich hab so ne Tour 1984 gemacht. Anfang Juni. schon in Südfinnland war Eis auf den Seen. War insgesamt ein frischer Urlaub!
Allerding weiter oben Beginn der Schneeschmelze, war auch nett.
Trotzdem habe ich mir damals gesagt, zu langweilig, vor allem wenn es duch Tundra geht. Bin über Finnland auf Schotterwegen rauf gefahren über Norwegen runter. Wollte dann noch nen Bekannten in Schweden besuchen. Aber jedes Mal wenn ich in Richtung Schweden abgebogen bin was so ein Scheisswetter, das ich es gelassen habe.
In dem Urlaub habe ich ca. 24 Stunden scheinende Sonne gehabt, davon 20 Stunden in Oslo auf dem Campingplatz.
Und weil ich noch Zeit hatte, bin ich in der Gewalts-Regenfahrt noch 1100 km nach Amsterdam gefahren um 3 Tage gemütlich in Coffee-Shops abzuhängen und auszuspannen.
Waren dann glaube ich 8500 km in knapp über 3 Wochen auf der Ur-Tenere |
|
Nach oben |
|
CptLatz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 31.10.2011 Beiträge insgesamt: 252 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 22.000 km ZX 10R Bj. o6 → 20.000 km
|
Verfasst am : So, 28. Okt 2012, 12:36 Titel: |
|
|
Oh Leute, das ist ein traum von mir, solch Runde zu machen, wobei ich nicht weiß/wüßte ob ich Schweden hoch und Finland zurück oder Norwegen zurück wollte...
Aber der Grundgedanke wuselt schon einige Zeit in meinem Kopp rum...aber bin noch SEHR unerfahren mit solch Reisen, aber Lust hab ich auf jedenfall, werde diesen Beitrag weiterverfolgen und wer weiß...  _________________ Damn, why ever ME?  |
|
Nach oben |
|
Monti  Sponsor
Anmeldungsdatum: 03.03.2012 Beiträge insgesamt: 293 KTM 1090 Adv R 2017 KTM 690 Enduro R 2016
|
Verfasst am : So, 28. Okt 2012, 17:16 Titel: |
|
|
Machen! Machen! Machen!
Ich war mit meiner Frau 1994 4 Wochen in Skandinavien.
Grobe Richtung:
Allgäu
Oberpfalz
Thüringen
Sachsen
Mecklenburg mit Berlin
Ostseeküste
Dänemark
Norwegen bis Höhe Bergen
... dann zurück
Übernachtung: Zeltplätze und Hütten.
14 Tage schönes Wetter, dann fast nur Regen. Aber einfach so toll, dass ich das unbedingt wiederholen will. Wahrscheinlich auf der gleichen Strecke.
Viel Spaß !
Monti |
|
Nach oben |
|
nordicbiker LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 30.10.2010 Beiträge insgesamt: 381 Demnächst KTM 790@R CCM 450 GP Adventure → 15.000 km
|
Verfasst am : Mi, 31. Okt 2012, 22:32 Titel: |
|
|
Für alle die, die nicht die volle Runde fahren wollen, hier noch ein Tip: der südlichst Kringel wäre also durch die baltischen Staaten, Finnland und dann Inselhüpfen über die Ålandinseln (landschaftlich sehr schön) nach Schweden - oder abgekürzt mit der Direktfähre von Helsinki oder Åbo nach Stockholm. Und dann durch's südliche Drittel Schwedens wieder zurück.
Die etwas erweiterte Variante ist dann die Fähre zwischen Vasa und Umeå. Dann hat man noch etwas die Hälfte von Schweden auf dem Weg nach Süden vor sich.
Und wer es maximal ausdehnen will, dem rate ich statt zum Nordkap lieber mal "Grense Jakobselv" zu besuchen. Kostet nix, ist viel ruhiger und spannender wegen der Nähe zu Russland!
Und ansonsten noch wie immer wenn's um Schweden / Skandinavien geht mein Standardtip: www.nordicbiker.se
Im Detail: http://www.nordicbiker.dinstudio.se/text1_15.html und die Fortsetzungen dazu.
Viel Spass beim Träumen!  |
|
Nach oben |
|
Rolf LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 23.11.2005 Beiträge insgesamt: 399 CanAm Spyder RT → 17.000 km
|
Verfasst am : Fr, 2. Nov 2012, 7:12 Titel: |
|
|
Naja, jeder der Richtung Nordskandinavien fährt, wird mal das Nordkapp
besuchen wollen obwohl es sich nicht wirklich lohnt.
So mal als kleiner Tipp am Rande, wenn ihr in Estland seit. Die Inseln
Saarema, Hiiuma und Hullo lohnen sich auf jeden Fall.
Zu Schweden, Finnland oder Norwegen zum Nordkapp.
Die schnellste Strecke ist Schweden, Finnland, Norwegen.
Wobei es ab Örebro (S) egal ist ob ihr den Inlandvägen oder die
"Küstenautobahn" Richtung Norden fahrt, beide sind gut ausgebaut. (leider)
Ich rechne für den Hinweg ab Göteborg (Fähre Kiel Göteborg) 3,5 Tage.
Für den Rückweg über Norwegen, mit Abstecher zu den Vesteralen/Lofoten
zurück ca. 12 Tage.
Komische Campingplätze in Schweden:
Vallvik Camping, der Campingplatz gehört einem Ringerclub, wenn man es
nicht weiß,kommt man ins Grübeln was diese "homoerotischen"
Zeichnungen in den Gemeinschaftsräumen zu bedeuten haben.
Kalix Camping, liegt im Stadtpark und ist frei zugänglich, an sich zahlst
Du nur die Duschen und Küche, die mit einem Zahlencode gesichert sind.
Code = 12X4 oder wie Fachkraft in der Anmeldung ein Jahr später stolz
mitteilte: We have change: 56X8.
Am Wochenende bei guten Wetter flaniert dann halb Kalix über den Campingplatz.
Naja, über das Thema Skandinavien könnte man noch viel schreiben,  _________________ Rolf
Nach Schlaganfall nun auf 3 Rädern unterwegs.
ਮੈਨੂੰ ਪਰਵਾਹ ਨਹੀਂ |
|
Nach oben |
|
|
|