|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
thOm
|
Verfasst am : Mo, 24. Jan 2005, 13:13 Titel: |
|
|
Hi, Leute!
Ich spiele mit dem Gedanken, mir eine LC8 S zuzulegen. Mein favorit ist das 2005 er Design in blau. Jetzt meine Frage: gibts es wichtige Änderungen von 2004 auf 2005 und kann man mit wenig finanziellem aufwand (oder gleich vom Händler) das 2005er Design auf die 2004er basteln. für die Vorjahresmodelle gibts ja recht günstige Angebote!
Vielen dank für die Mühe,
thom |
|
Nach oben |
|
KTM Backes  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.04.2004 Beiträge insgesamt: 1181 KTM LC8 Adv 950 S, 2004
|
Verfasst am : Mo, 24. Jan 2005, 17:51 Titel: |
|
|
Da würd ich lieber das 04er Design drauf lassen. Gefällt mir persöhnlich besser, aber das ist ja Geschmaksache. Und außerdem wird das umbasteln richtig ins Geld gehen, weil das Dekor ja überlackiert ist. _________________ Gruß
Frank  |
|
Nach oben |
|
luckyelefant Fahrschüler Anmeldungsdatum: 24.01.2005 Beiträge insgesamt: 5
|
Verfasst am : Mo, 24. Jan 2005, 22:33 Titel: |
|
|
die aenderungen von 04 => 05:
Motor:
Neues verspreiztes Antriebs-Zahnrad der Multifunktionswelle zur weiteren Geräuschreduzierung des Motors
Kupplungsdeckel von innen verspannt für weniger Körperschall und somit weniger Geräusche des Motors
Elektrische Vergaserheizung zur Verhinderung von eventueller Vergaservereisung bei niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchte
Neue Ventilatorhaube für verbesserte Hitzabfuhr von den Kühlern nach außen und Reduzierung des warmen Luftstroms Richtung Beine
Fahrgestell:
Federwege vorne und hinten um 20 mm reduziert, dadurch entsprechend niedrigere Sitzposition: 860 (895) mm
Vorderrad mit stabilerer Felge für uneingeschränkte Geländetauglichkeit
Hinterrad mit breiterer 4,25" Zoll Felge (statt 4,00" Zoll), dadurch spürbar besseres Handling und weiter verbesserte Stabilität
Neue Bremskolben hinten mit Hitzeabschirmung für noch mehr Sicherheit auch unter extremen Belastungen
Neuer Spritzschutz im Rahmendreieck hält effizient Spritzwasser und Schmutz vom Luftfilter und der Elektrik fern
Krümmer-Hitzeschutz nach hinten verlängert für effizientere Hitzeabschirmung des Auspuffs gegen die Beine
Ausstattung:
Niedrigere Sitzbank mit neuer Kontur und verbessertem Schaum für bequemeres Sitzen und bessere Ergonomie für Fahrer und Beifahrer
|
|
Nach oben |
|
mitti Founder and President
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Mo, 24. Jan 2005, 22:35 Titel: |
|
|
technisch würde ich die 2005er bevorzugen.
design kann man ja mit mehr oder weniger aufwand dann gleich ein richtig gutes machen.
der motor soll stärkere wandungen bekommen haben. _________________ grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info |
|
Nach oben |
|
Mister_L LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.12.2004 Beiträge insgesamt: 286
|
Verfasst am : Di, 25. Jan 2005, 13:22 Titel: |
|
|
mitti hat folgendes geschrieben: | design kann man ja mit mehr oder weniger aufwand dann gleich ein richtig gutes machen
|
Wie? Erzähl, du hast mich neugierig gemacht.
LG Mister L _________________
 |
|
Nach oben |
|
SOMMER KTM Angstnippelbeschneider Anmeldungsdatum: 28.05.2003 Beiträge insgesamt: 702
|
Verfasst am : Di, 25. Jan 2005, 14:39 Titel: |
|
|
luckyelefant hat folgendes geschrieben: | die aenderungen von 04 => 05:
Motor:
Neues verspreiztes Antriebs-Zahnrad der Multifunktionswelle zur weiteren Geräuschreduzierung des Motors
Kupplungsdeckel von innen verspannt für weniger Körperschall und somit weniger Geräusche des Motors
Elektrische Vergaserheizung zur Verhinderung von eventueller Vergaservereisung bei niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchte
Neue Ventilatorhaube für verbesserte Hitzabfuhr von den Kühlern nach außen und Reduzierung des warmen Luftstroms Richtung Beine
Fahrgestell:
Federwege vorne und hinten um 20 mm reduziert, dadurch entsprechend niedrigere Sitzposition: 860 (895) mm
Vorderrad mit stabilerer Felge für uneingeschränkte Geländetauglichkeit
Hinterrad mit breiterer 4,25" Zoll Felge (statt 4,00" Zoll), dadurch spürbar besseres Handling und weiter verbesserte Stabilität
Neue Bremskolben hinten mit Hitzeabschirmung für noch mehr Sicherheit auch unter extremen Belastungen
Neuer Spritzschutz im Rahmendreieck hält effizient Spritzwasser und Schmutz vom Luftfilter und der Elektrik fern
Krümmer-Hitzeschutz nach hinten verlängert für effizientere Hitzeabschirmung des Auspuffs gegen die Beine
Ausstattung:
Niedrigere Sitzbank mit neuer Kontur und verbessertem Schaum für bequemeres Sitzen und bessere Ergonomie für Fahrer und Beifahrer
|
Hallo,
im Detail gehen die Änderungen deutlich weiter über Zylinder, Kurbelwelle, Zylinderkopf, A-Ventile, Druckstange.., Fahrwerksabstimmung....., wobei die Änderungen wie beschrieben im Detail liegen und nicht in der Grundfunktion.
mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll
|
|
Nach oben |
|
Mister_L LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.12.2004 Beiträge insgesamt: 286
|
Verfasst am : Di, 25. Jan 2005, 14:44 Titel: |
|
|
SOMMER KTM hat folgendes geschrieben: | luckyelefant hat folgendes geschrieben: | die aenderungen von 04 => 05:
Motor:
Neues verspreiztes Antriebs-Zahnrad der Multifunktionswelle zur weiteren Geräuschreduzierung des Motors
Kupplungsdeckel von innen verspannt für weniger Körperschall und somit weniger Geräusche des Motors
Elektrische Vergaserheizung zur Verhinderung von eventueller Vergaservereisung bei niedrigen Temperaturen und hoher Luftfeuchte
Neue Ventilatorhaube für verbesserte Hitzabfuhr von den Kühlern nach außen und Reduzierung des warmen Luftstroms Richtung Beine
Fahrgestell:
Federwege vorne und hinten um 20 mm reduziert, dadurch entsprechend niedrigere Sitzposition: 860 (895) mm
Vorderrad mit stabilerer Felge für uneingeschränkte Geländetauglichkeit
Hinterrad mit breiterer 4,25" Zoll Felge (statt 4,00" Zoll), dadurch spürbar besseres Handling und weiter verbesserte Stabilität
Neue Bremskolben hinten mit Hitzeabschirmung für noch mehr Sicherheit auch unter extremen Belastungen
Neuer Spritzschutz im Rahmendreieck hält effizient Spritzwasser und Schmutz vom Luftfilter und der Elektrik fern
Krümmer-Hitzeschutz nach hinten verlängert für effizientere Hitzeabschirmung des Auspuffs gegen die Beine
Ausstattung:
Niedrigere Sitzbank mit neuer Kontur und verbessertem Schaum für bequemeres Sitzen und bessere Ergonomie für Fahrer und Beifahrer
|
Hallo,
im Detail gehen die Änderungen deutlich weiter über Zylinder, Kurbelwelle, Zylinderkopf, A-Ventile, Druckstange.., Fahrwerksabstimmung....., wobei die Änderungen wie beschrieben im Detail liegen und nicht in der Grundfunktion.
mit sportlichen Grüßen SOMMER KTM Rainer Kroll
|
Interessant. Da freu ich mich doch glatt, daß ich eine 2005er genommen hab. Obwohl der Rabatt für die 2004er war schon sehr verlockend.
LG Mister L
_________________
 |
|
Nach oben |
|
Benzinschnüffler  Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009
|
Verfasst am : Di, 25. Jan 2005, 14:56 Titel: |
|
|
"Da freu ich mich doch glatt, daß ich eine 2005er genommen hab."
Warte noch 9 Monate und dann wird die Formel lauten: Da freu ich mich doch glatt, daß ich eine 2006er genommen hab .
Ist doch immer so. Einmal gekauft, nicht mehr nachschauen was die neueren ales besser können sonst macht man sich nur verrückt. :blink:
Ich bin jedenfals mit meiner alten (bald 2 Jahre ) äußerst zufrieden. Immerhin wird sie schon schon bald Sammlerwert haben (orangene S). _________________ der Benzinschnüffler
Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Zuletzt bearbeitet von Benzinschnüffler am Di, 25. Jan 2005, 14:58, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
Mister_L LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 27.12.2004 Beiträge insgesamt: 286
|
Verfasst am : Di, 25. Jan 2005, 15:17 Titel: |
|
|
Benzinschnüffler hat folgendes geschrieben: | "Da freu ich mich doch glatt, daß ich eine 2005er genommen hab."
Warte noch 9 Monate und dann wird die Formel lauten: Da freu ich mich doch glatt, daß ich eine 2006er genommen hab .
Ist doch immer so. Einmal gekauft, nicht mehr nachschauen was die neueren ales besser können sonst macht man sich nur verrückt. :blink:
Ich bin jedenfals mit meiner alten (bald 2 Jahre ) äußerst zufrieden. Immerhin wird sie schon schon bald Sammlerwert haben (orangene S).
|
Keine Frage. Die Entscheidung ist halt schwieriger, wenn man zwei "Baujahre" zur Auswahl hat. Und nur für die Sitzbank und die Vergaserheizung 1000€ mehr zu bezahlen wäre ja sinnlos. Da freut man sich halt, wenn man seine Entscheidung rechtfertigen kann.
Im übrigen wollte ich eine orange, und es gab nur noch schwarze 2004er.
Manchmal ist es ja sogar besser nicht das neueste Modell zu haben (=Betatester).
LG Mister L _________________

Zuletzt bearbeitet von Mister_L am Di, 25. Jan 2005, 15:18, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
rotschopflein  Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.04.2004 Beiträge insgesamt: 1238 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 89.000 km SXC 625, 04er → 17.000 km ADV 1290R → 19.000 km
|
Verfasst am : Di, 25. Jan 2005, 18:30 Titel: |
|
|
Ist ja alles recht und schön. Aber das entscheidene an der 2005er "S" fehlt und das sind 20 mm Federweg!! _________________
Bin ein Held und ein Vorbild, fahre eine 04er S! Und Du?° |
|
Nach oben |
|
mitti Founder and President
Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 36.000 km
|
Verfasst am : Mi, 26. Jan 2005, 1:43 Titel: |
|
|
@ Mister_L:
na einfach anders lackieren - wie es die funny z.b. gemacht hat.
ich selbst hab nichts am aussehen geändert. _________________ grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info |
|
Nach oben |
|
|
|