forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Kupplungsproblem - KNZ?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Stefan_GOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 26.01.2012
Beiträge insgesamt: 362
Alter: 45
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  65.000 km
Ducati GT1000
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 1. Okt 2012, 13:56    Titel: Kupplungsproblem - KNZ? Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen,

folgendes Problem:
Kupplung während der Fahrt voll gezogen, mit der Fußbremse stark gebremst, Ruck im Getriebe, es reißt quasi die Gänge runter, Motor stirbt nicht ab.
Daraus würde ich normalerweise schließen, die Kupplung trennt nicht vollständig und es kommt zum Kraftschluss mit dem Getriebe.

Also folgendes probiert:

Kupplung im Stand voll gezogen, 1. Gang eingelegt, Gas - nichts, kein zuckeln, Moped rührt sich kein Stück => Kupplung trennt sauber

Frage an die Langgedienten:
Verursacht dies der vielbesagte Kupplungsnehmerzylinder?!

Und für jene die meinen Beitrag zur Benzinpumpe gelesen haben - Jap, Moped gerade wieder zurückbekommen, nun dieses Problem - wieder ca. 100 km nach dem ich's vom Freundlichen zurück hab....

Danke für Antwort

Gruß,
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 1. Okt 2012, 17:55    Titel: Re: Kupplungsproblem - KNZ? Antworten mit Zitat

Stefan_G @ Mo, 1. Okt 2012, 13:56 hat folgendes geschrieben:
Hallo Zusammen,

Auch ein Hallo

Frage, wenn Du doch die Themen aus dem Forum kennst, wieso schreibst
du nicht in den entsprechenden Fred?
Zitat:

[Kupplung im Stand voll gezogen, 1. Gang eingelegt, Gas - nichts,
keinzuckeln, Moped rührt sich kein Stück => Kupplung trennt sauber

Frage an die Langgedienten:
Verursacht dies der vielbesagte Kupplungsnehmerzylinder?!


Nein, lies Dich nochmals durch, und bring die Bremsfrage auch in den passenden Kontext

PS: Das ist nicht persönlich, wir brauchen einfache eine saubere Struktur,
sonst findet keine mehr etwas brauchbares. Ja ich weiss, aber die LC9 gibt
es ja nun schon 9 Jahre, da kommt halt einiges zusammen . . .[/quote]

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ZweitmotorradOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.03.2010
Beiträge insgesamt: 1659
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  24.000 km
KTM LC8 Adv 1190 R, 2015
 →  2.000 km
GasGas TXT pro 280
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 2. Okt 2012, 8:10    Titel: Re: Kupplungsproblem - KNZ? Antworten mit Zitat

Stefan_G @ Mo, 1. Okt 2012, 13:56 hat folgendes geschrieben:
Hallo Zusammen,

folgendes Problem:
Kupplung während der Fahrt voll gezogen, mit der Fußbremse stark gebremst, Ruck im Getriebe, es reißt quasi die Gänge runter, Motor stirbt nicht ab.


Ich kann mir da noch nix drunter vorstellen. Beschreib das mal richtig. Was heißt "es reisst quasi die Gänge runter"??

Du bremst, machst nix am Schalthebel, und trotzdem haut es die Gänge rein?

Ach, andere Idee: Da reisst es nicht die Gänge rein, das ist einfach das Pulsieren vom Bremspedal, wenn ABS regelt.

_________________
Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
OstMarkusOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.01.2004
Beiträge insgesamt: 3390
KTM 790 Adv R
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 2. Okt 2012, 10:32    Titel: Re: Kupplungsproblem - KNZ? Antworten mit Zitat

Zweitmotorrad @ Di, 2. Okt 2012, 8:10 hat folgendes geschrieben:


Ach, andere Idee: Da reisst es nicht die Gänge rein, das ist einfach das Pulsieren vom Bremspedal, wenn ABS regelt.


..... oder das anti hopping System tut seine Arbeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BruggmaOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.03.2003
Beiträge insgesamt: 7561
Aprilia 660 Tuareg
 →  7.000 km
Honda VF 750 SC 1982
 →  102.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 2. Okt 2012, 11:47    Titel: Re: Kupplungsproblem - KNZ? Antworten mit Zitat

OstMarkus @ Di, 2. Okt 2012, 10:32 hat folgendes geschrieben:


..... oder das anti hopping System tut seine Arbeit.


Du bist ein paar Monate zufrüh und knapp daneben

..... oder das hope System tut seine Arbeit.


Dann passt es . . .

_________________
Peter

www.bbshome.ch
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
TimoyzfOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.04.2007
Beiträge insgesamt: 659
1190R 2014, Yamaha R1/RN12
1290 SDR 2017

BeitragVerfasst am : Di, 2. Okt 2012, 12:24    Titel: Antworten mit Zitat

Durch das starke verzögern liegen Kräfte an den Zahnflanken des Getriebes an, es ist dann quasi ein runterschalten unter Last und es kommt zu dem beschriebenen rucken.
Ein hochschalten bei z. B. 4tsd Umdrehungen hat den selben Efekt, es ruckt, nur sind es dann Kräfte in die andere Richtung.
So mal meine Vorstellung................
Wenn ich eine Steilabfahrt runterfahre und nur hinten verzögere hackt es auch, trotz gezogener Kupplung.

_________________
In der Ruhe liegt die Kraft Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZweitmotorradOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.03.2010
Beiträge insgesamt: 1659
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  24.000 km
KTM LC8 Adv 1190 R, 2015
 →  2.000 km
GasGas TXT pro 280
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 2. Okt 2012, 12:54    Titel: Antworten mit Zitat

gruebel Bei gezogener Kupplung wirken ausser aufgrund der Impulserhaltung der Getriebewellen/-zahnräder keine Kräfte. Und vom Schalten war im Startpost gar keine Rede. Aber vielleicht bekommen wir diesbezüglich noch ein paar Infos von Stefan_G.
_________________
Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Stefan_GOffline
LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 26.01.2012
Beiträge insgesamt: 362
Alter: 45
KTM LC8 Adv 990, 2009
 →  65.000 km
Ducati GT1000
 →  20.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 15. Okt 2012, 14:54    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Zusammen,

Konnte das Problem nicht wieder reproduzieren.
Das Getriebe ruckelt zwar noch ordentlich durch das schlagen der Kette bei einer Vollbremsung bis zur ABS-Regelung, aber die Gänge bleiben drin.

Dafür hab ich gestern Abend eine Öl-Lacke unterm Moped gesichtet. Sad

Keine Ahnung, irgendwie ist seit dem letzten Service einfach der Wurm drin.
Meine Partnerin meinte auch sie klingt völlig anders, ich bilde mir auch ein das sich das Klangbild verändert hat und die gute einfach weniger Leistung hat.
Lässt sich halt schwer greifen, ist eben eine subjektive Empfindung.

Ich werd mir sobald ich mal wieder mehr als einen Tag zuhause bin die gute Käthe genauer ansehen woher nun das Öl sifft.
Vermutlich werd ich sie über die Wintermonate in eine andere Werkstätte für einen Check stellen.

Gruß,
Stefan
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0454s ][ Queries: 31 (0.0219s) ]