|
Autor |
Nachricht |
gosau
|
Verfasst am : Do, 13. Sep 2012, 10:04 Titel: "Anti-Beschlag" |
|
|
Hallo,
wie kann ich das Beschlagen des Visiers bei einem Helm verhindern, der kein pinlock-Visier hat?
Habe meinen Klapphelm nämlich gegen einen Airoh S4 tauschen dürfen, da beim alten die Sonneblende immer zerkratze. |
|
Nach oben |
|
NoCarrier  Moderator
Anmeldungsdatum: 06.08.2004 Beiträge insgesamt: 5255 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 KTM 625 SXC, 2005
|
Verfasst am : Do, 13. Sep 2012, 10:15 Titel: Re: "Anti-Beschlag" |
|
|
Eigenurin. Mittelstrahl. HTH  _________________ better a rainy day in the hills than a sunny in the office... |
|
Nach oben |
|
gosau
|
Verfasst am : Do, 13. Sep 2012, 10:19 Titel: Re: "Anti-Beschlag" |
|
|
NoCarrier @ Do, 13. Sep 2012, 10:15 hat folgendes geschrieben: | Eigenurin. Mittelstrahl. HTH  |
Würds auch reichen, wenn ich mit dem Morgenurin gurgle und auf das Visier spucke????
DU, Ferkel!!!! ;-) |
|
Nach oben |
|
Stephan_Harz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 06.03.2007 Beiträge insgesamt: 1499 zweiradlos
|
Verfasst am : Do, 13. Sep 2012, 10:40 Titel: |
|
|
Ich habe das gleiche Problem. Ich halte jetzt immer 2min die Luft an, öffne das Visier, atme aus und schließe das Visier wieder. Beim Cruisen schaffe ich manchmal sogar 3min !  _________________ Motorradhotel im Harz |
|
Nach oben |
|
elninja13 Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 13.11.2005 Beiträge insgesamt: 1820 KTM LC8 Adv 1290 R → 30.000 km
|
Verfasst am : Do, 13. Sep 2012, 10:47 Titel: |
|
|
mittelstrahl wird da nicht helfen
entweder nimmst du ein antibeschlagspay und trägst das innen auf. oder irgend eine nanoversieglungsgeschichte. wird aber nicht viel helfen. problem ist a der "taupunkt".
evtl. schaust du mal bei tante louise und suchst dort nach "PINLOCK FINE VISION". vielleicht hilft es dir ja. _________________ Don`t touch a running system!  |
|
Nach oben |
|
gosau
|
Verfasst am : Do, 13. Sep 2012, 10:47 Titel: |
|
|
Stephan_Harz @ Do, 13. Sep 2012, 10:40 hat folgendes geschrieben: | … öffne das Visier … |
Auch ein Supertipp! Vor allem beim Regen für mich als Brillenträger ;-) |
|
Nach oben |
|
gosau
|
Verfasst am : Do, 13. Sep 2012, 10:50 Titel: |
|
|
elninja13 @ Do, 13. Sep 2012, 10:47 hat folgendes geschrieben: | mittelstrahl wird da nicht helfen | Zu spät ... schon reingschifft …
elninja13 @ Do, 13. Sep 2012, 10:47 hat folgendes geschrieben: | entweder nimmst du ein antibeschlagspay und trägst das innen auf. |
Das habe ich mir überlegt und wollte wissen, ob das was kann. Hast Du einen? Kannst Du ihn empfehlen?
Ich hab auch schon gelesen, innen mit Spülmittelwasser (lauwarm) putzen …
elninja13 @ Do, 13. Sep 2012, 10:47 hat folgendes geschrieben: | evtl. schaust du mal bei tante louise und suchst dort nach "PINLOCK FINE VISION". vielleicht hilft es dir ja. |
Hab ich schon gesehen - aber die Rezensionen sind ja vernichtend …
http://www.louis.de/_10f3a06cc3d93ba925adbe3a7d66a ....... mp;artnr_gr=20012003 |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Do, 13. Sep 2012, 10:52 Titel: |
|
|
Einfaches billiges Spülmittel aus der Küche, aber solches ohne rückfettende
Zusätze.
Visier sauber reinigen, dann Spüli grosszügig mit nassen Fingern auf dem
nassen Visier verteilen und trocknen lassen, nicht abtrocknen.
Funktioniert seit ewigen Zeiten, gilt auch für Brillen die unter dem Visier
getragen werden. Und deshalb immer etwas Spüli mitnehmen. _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
gosau
|
Verfasst am : Do, 13. Sep 2012, 10:54 Titel: |
|
|
Bruggma @ Do, 13. Sep 2012, 10:52 hat folgendes geschrieben: | … Und deshalb immer etwas Spüli mitnehmen. |
Danke - werd ich austesten. Klingt auch am "billigsten". Muß ich nur noch so ein spezielles, ohne rückfettende Zusätze, finden |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7561 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
Verfasst am : Do, 13. Sep 2012, 11:00 Titel: |
|
|
gosau @ Do, 13. Sep 2012, 10:54 hat folgendes geschrieben: | Muß ich nur noch so ein spezielles, ohne rückfettende Zusätze, finden |
Es sind die wirklich billigen, bei uns von der Migros oder Coop, nicht
parfümiert, kein Lanolin oder so, Farbe und Konsistenz wie frisches
Motorenoel. _________________ Peter
www.bbshome.ch |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5530 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 13. Sep 2012, 11:16 Titel: |
|
|
Bruggma @ Do, 13. Sep 2012, 11:00 hat folgendes geschrieben: | ...Farbe und Konsistenz wie frisches Motorenoel. |
Da kannste doch gleich das nehmen...
Gruß-BRB _________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Do, 13. Sep 2012, 11:24 Titel: |
|
|
gosau @ Do, 13. Sep 2012, 10:47 hat folgendes geschrieben: | Stephan_Harz @ Do, 13. Sep 2012, 10:40 hat folgendes geschrieben: | … öffne das Visier … |
Auch ein Supertipp! Vor allem beim Regen für mich als Brillenträger ;-) |
...wenn das die Lösung ist,
gebt ihm ein anderes Problem.
Kann man als Brillenträger überhaupt Mopedfahren...? |
|
Nach oben |
|
alpenfreund Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 17.02.2005 Beiträge insgesamt: 2413 KTM 1290 Superadventure 1290 R → 26.000 km KTM LC8 1190 Adventure, 2014 → 37.000 km
|
Verfasst am : Do, 13. Sep 2012, 14:13 Titel: |
|
|
Kann man als Brillenträger überhaupt Mopedfahren...?[/b][/color][/quote]
sicher geht mit und ohne ! _________________ V2 macht high!
Grüße Jörg |
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Do, 13. Sep 2012, 15:02 Titel: |
|
|
Coolmoose meinte ne Kloo-Brille, oder ? |
|
Nach oben |
|
heinz  Sponsor
Anmeldungsdatum: 19.04.2007 Beiträge insgesamt: 1520 Alter: 54 KTM LC8 Adv 950, 2003 → 95.000 km KTM LC8 Adv 990, 2009 → 30.000 km cb 1000 → 130.000 km
|
Verfasst am : Do, 13. Sep 2012, 17:50 Titel: |
|
|
Servus,
ich hatte früher eine Antibeschlagfolie zum Einkleben von Fogcity oder so, das hat super funktioniert ist nur sehr anfällig für Kratzer.
Das müßte was ähnliches sein: http://www.polo-motorrad.de/de/progrip-ls-a-fog-folie.html _________________ Gruß aus dem Allgäu
Heinz
irgendwas isch ja immer  |
|
Nach oben |
|
|