|
Autor |
Nachricht |
joepi Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 13.04.2006 Beiträge insgesamt: 81
|
Verfasst am : Mi, 19. Sep 2012, 10:04 Titel: Monte Pizzoc |
|
|
Das schöne Wochenende wurde noch für eine kurze Ausfahrt nach Venetien genutzt.
Ein letztes Mal wurde die Adventure 950 S gestartet, bevor sie nun in den wohlverdienten Ruhestand geht. Sie kommt zu meiner Suzuki DR 600 in mein kleines Museum für vergaserbetriebene Motorräder. Nach Afrika geht es im Dezember schon mit der neuen 1190 R.
sg
Joe
_________________ www.josef-pichler.at |
|
Nach oben |
|
Kini Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 11.10.2008 Beiträge insgesamt: 732 KTM LC8 Adv 950 S, 2004 → 55.000 km KTM LC8 Adv 950 S, 2005 → 50.000 km KTM 1290 Super Adventure R → 4.000 km KTM RC8 Red Bull Limited Edition Nr.002 → 3.000 km
|
Verfasst am : Mi, 19. Sep 2012, 23:03 Titel: |
|
|
Hallo Joe.....Stell die gute LC8 nicht so weit weg !!!!!!!!Die neue sieht aus wie alle Bikes und so wird sie auch fahren.....emotionslos und voll mit Elektronik die kein Fernreise Fahrer wie du braucht und ich auch nicht!!!mfG
.... und besser auf den Bildern macht sich die gute LC8 und die LC4 Ad
auch oder?????????Sieht nach Reiseenduro aus ............nicht nach Reiskocher..........
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
231.74 KB |
Angeschaut: |
650 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
306.75 KB |
Angeschaut: |
627 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
Lumberjack  Sponsor
Anmeldungsdatum: 13.08.2003 Beiträge insgesamt: 5027 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 107.000 km
|
Verfasst am : Do, 20. Sep 2012, 7:11 Titel: |
|
|
Kini @ Mi, 19. Sep 2012, 23:03 hat folgendes geschrieben: | Hallo Joe.....Stell die gute LC8 nicht so weit weg !!!!!!!!Die neue sieht aus wie alle Bikes und so wird sie auch fahren.....emotionslos und voll mit Elektronik die kein Fernreise Fahrer wie du braucht und ich auch nicht!!! |
Frei nach dem Motto:
Teile können wir dir schicken, einen Laptop nicht
_________________ Vieles auf der Welt wäre völlig uninteressant wenn es mit der LC8 nicht erreichbar wäre...  |
|
Nach oben |
|
joepi Asphaltcowboy
Anmeldungsdatum: 13.04.2006 Beiträge insgesamt: 81
|
Verfasst am : Do, 20. Sep 2012, 9:30 Titel: |
|
|
Hallo Jungs!
Natürlich bekommt meine 950 S einen Ehrenplatz.
Über die Optik der 1190 kann man logischerweise diskutieren.
Den Auspuff finde ich auch alles andere als schön, ansonsten schaut sie um einiges schlanker aus als die alte. Aber wartet auf die ersten Bilder wenn meine mit Stollenreifen und Alukoffer vor der Haustüre steht.
Aber eines möchte ich nicht so im Raum stehen lassen. ,,so wird sie auch fahren.....emotionslos und voll mit Elektronik‘‘
Also ich bin das Teil schon gefahren. Das Fahrwerk ist wie gewohnt, der Motor der Hammer und im Offroadmodus kannst das Hinterrad voll blockieren. Wenn Du nicht gerade im Regenmodus unterwegs bist geht das Teil wie die Hölle.
Den Laptop habe ich seit Jahren eh schon wegen den Bildern mit ;-)
Ansonsten wird man sehen wie sich die Elektronik im Südsudan bewährt.
Den Wartungsintervall von 15.000 km finde ich auch recht positiv, obwohl ich den kurzen Intervall bei der alten ohnehin immer überzogen habe.
Last Euch überraschen und freut Euch auf eine Proberunde im Frühjahr.
Bin schon gespannt wie dann Euer Urteil ausfallen wird.
Noch viel Spaß beim Philosophieren und Glaskugel lesen.
Joe
PS:
Für mich definiert sich die KTM Adventure nicht über Vergaser oder Einspritzung, oder über die genauen Federwege. Habe absolut keine Ahnung wie viel mm meine 950S hat. Aber sicherlich um einiges weniger als meine 990R. Trotzdem hat sie mich heil von Kairo nach Kapstadt gebracht und unendlich viel Fahrspaß bereitet.
_________________ www.josef-pichler.at |
|
Nach oben |
|
hajo.b Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 06.06.2010 Beiträge insgesamt: 534 KTM LC8 Adv 990, 2009 → 32.000 km Thai Honda Innova ANF 125i → 12.000 km
|
Verfasst am : Do, 20. Sep 2012, 12:38 Titel: |
|
|
joepi @ Do, 20. Sep 2012, 9:30 hat folgendes geschrieben: |
PS:
Für mich definiert sich die KTM Adventure nicht über Vergaser oder Einspritzung, oder über die genauen Federwege. Habe absolut keine Ahnung wie viel mm meine 950S hat. Aber sicherlich um einiges weniger als meine 990R. Trotzdem hat sie mich heil von Kairo nach Kapstadt gebracht und unendlich viel Fahrspaß bereitet. |
Das ist mal ne gesunde Einstellung. Fahren, statt quatschen
|
|
Nach oben |
|
Beetle  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.12.2005 Beiträge insgesamt: 2070 Alter: 52 KTM LC8 Adv 950 S, 2003 → 100.000 km KTM 1190 R, 2013 → 2.000 km
|
Verfasst am : Do, 20. Sep 2012, 13:20 Titel: |
|
|
hajo.b @ Do, 20. Sep 2012, 12:38 hat folgendes geschrieben: |
Das ist mal ne gesunde Einstellung. Fahren, statt quatschen  |
Genau das habe ich mir auch beim durchlesen von joepi´s Beitrag gedacht
_________________ bereue nicht die Entscheidungen, die Du getroffen hast
- bereue die, die Du nicht getroffen hast |
|
Nach oben |
|
stöffel  Sponsor
Anmeldungsdatum: 20.01.2005 Beiträge insgesamt: 991 Yamaha Ténéré 700 World Raid Harley Davidson Heritage Classic 1340 → 50.000 km
|
Verfasst am : Do, 20. Sep 2012, 13:34 Titel: |
|
|
hajo.b @ Do, 20. Sep 2012, 12:38 hat folgendes geschrieben: | Das ist mal ne gesunde Einstellung. Fahren, statt quatschen  |
_________________ Grüsse vom Zürisee
Stöffel
www.enduristan.com
WHEREVER YOU RIDE |
|
Nach oben |
|
Kehrmaschine Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 29.10.2010 Beiträge insgesamt: 515 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 35.000 km
|
Verfasst am : Fr, 21. Sep 2012, 17:56 Titel: |
|
|
Danke Joe!!!
Und viel Spas mit der Neuen!
_________________ Liebe Grüße aus dem Salzburger Land
Mario |
|
Nach oben |
|
|