forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Probleme mit neuer Adventure
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
longricOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 04.02.2007
Beiträge insgesamt: 8

BeitragVerfasst am : So, 29. Jul 2012, 19:12    Titel: Probleme mit neuer Adventure Antworten mit Zitat

Hallo,

wollte mal über die Probleme mit meiner neuen Adventure berichten. Ist n 2011er Modell und ich hab sie im November geholt.
Hab jetzt 10.000km drauf und hatte bisher zwei mal ne undichte Wasserpumpe (nach außen) und jetzt im Urlaub (zwei Tage URLAUB deswegen für die KTM-Katz) n undichtes Federbein! Nochmal: bei 6000km!!! Hab vorher mit ner 950er und ner 990er zusammen ca. 80.000 km gefahren - OHNE Probleme. Fängt KTM jetzt das sparen an?
Wenn das weiter geht wars die letzte KTM. Was nützt das noch so geile Mopped wenns dauernd (vor allem auf Tour) zur Reparatur ist.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hotbrowserOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.07.2010
Beiträge insgesamt: 1117
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  30.000 km
Suzuki SV650
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : So, 29. Jul 2012, 19:14    Titel: Antworten mit Zitat

bis auf den Wassereinbruch im Tacho (und das im Winter)......nö Cool
ach ne Sorry, hintere Bremsscheibe wurde noch gewechselt auf Garantie und den Spassfaktor gegen einen noch höheren getauscht (Mapping).

_________________
KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : So, 29. Jul 2012, 19:59    Titel: Re: Probleme mit neuer Adventure Antworten mit Zitat

longric @ So, 29. Jul 2012, 19:12 hat folgendes geschrieben:
...Hab vorher mit ner 950er und ner 990er zusammen ca. 80.000 km gefahren - OHNE Probleme. Fängt KTM jetzt das sparen an?
Wenn das weiter geht wars die letzte KTM. Was nützt das noch so geile Mopped wenns dauernd (vor allem auf Tour) zur Reparatur ist.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

Von solchen Mitgliedern lebt ein Forum, fünfeinhalb Jahre Mitglied und 4 Beiträge; in 3 postings Trackdaten erschnorrt , kein Ton solange die Mopeds einwandfrei funktionieren und dann raunzen, wenn's mal nicht so is. Welche Antwort erwartest du jetzt und was willst du damit anfangen. wacko

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
longricOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 04.02.2007
Beiträge insgesamt: 8

BeitragVerfasst am : So, 29. Jul 2012, 20:51    Titel: Re: Probleme mit neuer Adventure Antworten mit Zitat

Na da fühlt sich ja einer mächtig auf die Füße getreten.
Danke, so was wollt ich dazu hören.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kantnschleiferOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.11.2004
Beiträge insgesamt: 4885
RC8 R

BeitragVerfasst am : So, 29. Jul 2012, 21:45    Titel: Re: Probleme mit neuer Adventure Antworten mit Zitat

longric @ So, 29. Jul 2012, 20:51 hat folgendes geschrieben:
...
Danke, so was wollt ich dazu hören.

Dann passt's eh, Fred erledigt.

_________________
Mir is wurscht!

www.Motorradtrainer.at

.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
longricOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 04.02.2007
Beiträge insgesamt: 8

BeitragVerfasst am : Mo, 30. Jul 2012, 16:36    Titel: Re: Probleme mit neuer Adventure Antworten mit Zitat

Hätte nur gerne gewusst ob andere Leute ähnliche Probleme mit der neuen haben. Und wo kann man darüber eher was erfahren als im LC8-Forum?!
Wusste nur nich dass man hier erst soundsoviel Loblieder singen muss bevor man über Probleme reden darf.
Hätte hier Sachlichere Kommentare erwarte (vielleicht kommt noch was). Blöde Sprüche hab ich mir im Urlaub schon von Fahrern deutscher Modelle anhören müssen. Dafür brauch ich das hier nich und vor allem keinen „kantnschleifer"

Ps was ich noch vergessen hab: hatte noch ein in den Reifen eingeklemmtes Felgenband und dadurch übles Lenkerschlagen (noch übler als „normal“) Der Reifenprofi hats gerichtet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
quirlerOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.10.2010
Beiträge insgesamt: 792
KTM LC8 Adv 990, 2010
KTM 450 SMR

BeitragVerfasst am : Mo, 30. Jul 2012, 16:49    Titel: Antworten mit Zitat

Grundsätzlich muss ich KS leider recht geben, "von solchen Leuten lebt ein Forum". Sad
Würde jeder hier so agieren, wäre das Forum tot und keiner würde mehr reinschauen. Denk einfach mal drüber nach Wink und vielleicht kannst du ja künftig auch was beitragen im Sinn von Erfahrungsaustausch - davon lebt ein Forum nämlich.

Zu deiner Frage:
Nein, ausser einer Beifahrerfußrastenhalterung, die ich bereits im Neuzustand reklamiert habe, weil sie nicht schwarz sondern dunkelviolett ist (und das selbe ist jetzt wieder) und einem üblich minderwertigen vorderen MT90 hatte ich keine Probleme.
Denke du hast einfach Pech gehabt.

Gute Fahrt wünscht dir
Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
hotbrowserOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.07.2010
Beiträge insgesamt: 1117
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  30.000 km
Suzuki SV650
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 30. Jul 2012, 20:42    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit dem Pech glaub ich auch. Meine KTM ist, wieder erwarten, besser als die ganzen Japaner die ich bisher hatte und auch zuverlässiger als die meisten Deutschen die ich kenne.
Allerdings gibts in meinem Bekanntenkreis jemand der fährt leidenschaftlich MV Agusta und ne RGV. Beide ohne Defekte seit 3 Jahren.
Und jetzt, zurück zur Statistik Laughing

_________________
KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
KehrmaschineOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.10.2010
Beiträge insgesamt: 515
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  35.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 30. Jul 2012, 21:08    Titel: Antworten mit Zitat

Nööö

Auch keine Probleme. Seit ca .4.000 km nur SPASSSSSS!

_________________
Liebe Grüße aus dem Salzburger Land
Mario
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
cabrio993Offline
Asphaltcowboy
Avatar

Anmeldungsdatum: 08.02.2007
Beiträge insgesamt: 66
KTM LC8 Adv 990 R, 2010
 →  36.000 km
Duc SL 900
 →  45.000 km
Harley Deuce 1550 - W&F Umbau
 →  38.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 31. Jul 2012, 13:32    Titel: Antworten mit Zitat

......habe eine ADV R Mj 2010 damals neu gekauft. Knapp 10 TKM - einen großen teil hiervon in Marokko und auf der Rückreise (Zugfahrzeug für Hänger machte schlapp) nach D.

Bis dato nur Fühler Aussentemperatur kaputt- angeblich gebrochen Question . Mein Hinweis auf bestehende Garantie beim Händler wurde negativ beschieden, da Fremdeinwirkung unterstellt wurde unsure . Naja guter Service sieht für mich anders aus. Nachdem es sich hier nur um ca. 30 € handelte habe ich die Sache nicht weiter verfolgt. Das tolle Möpi kann hierfür nichts.

Das es auch anders geht zeigt meine Husaberg 570 FE, MJ 2010. während Endurowochenende mit nur ca. 15 BH - keine 600 KM Gesamtlaufleistung startete sie nicht mehr richtig, wenn heiß. Danach Piemont Tour nun 1400 KM, keinerlei Störungen....

Lange rede kurzer Sinn, es war die Benzinpumpe (Preis ca. 400 € - ohne Einbau). Mein Berg Händler hat dies auf Kulanz geregelt obwohl das Möpi schon 1.5 jahre alt war

Beide Moppeds kommen von KTM - selbst wenn es die "blaue Fangemeinde" nicht so gerne hört. Passieren kann immer mal was - auch bei Neufahrzeugen - für mich wichtig wie Händler/Hersteller dann mit den Problemen umgeht.

Gruß Gert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
bruno8317Offline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 04.08.2011
Beiträge insgesamt: 32
LC8 ADV 2011
 →  21.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 31. Jul 2012, 14:29    Titel: Antworten mit Zitat

Habe das 2011 Modell in weiß und mit "Topfkäs"! Wo würde ich sonst die Schwammerln, die zufällig den Weg kreuzen, verstauen.
Bisher nur die üblichen Wartungen 7500 und 15000. Sonst alles ok, bis auf ein paar "Kampfspuren" Hinterrad einfach mal weg im Gelände, "man kann doch mit den Fußrastern aufsetzen" wub Mr. Green
Einziges Manko waren die orangenen "Handschützer" die sich auf lachs- bis zuckerfarben änderten. Auf Garantie auf Schwarze umgetauscht.
Mittlerweilen über 17000Km ohne Pannen und Probleme!
Ich hoffe es bleibt so.
Liebe Grüße und allen noch eine pannen-, unfall- und straffreie Saison wünscht
Bruno

_________________
http://biker.ams.at/

Dem schlechten Wetter davonfahren, notfalls zwischen den Tropfen!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
hotbrowserOffline
Sahararider
Avatar

Anmeldungsdatum: 31.07.2010
Beiträge insgesamt: 1117
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  30.000 km
Suzuki SV650
 →  13.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 31. Jul 2012, 15:12    Titel: Antworten mit Zitat

Ich glaube das wird ein richtig guter Fred, Lobeshymnen liest man selten, eher wird gemeckert. Leider mit der falschen Überschrift Laughing
_________________
KTM LC8 -> Innovative Heiztechnologie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
rgoetzOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.04.2005
Beiträge insgesamt: 413
KTM LC8 Adv 950, 2004
 →  100.000 km
FZR
 →  65.000 km
TT600 59x

BeitragVerfasst am : Di, 31. Jul 2012, 16:56    Titel: Antworten mit Zitat

ne ich hatte bis dato nur Verschleißteile:

Reifen + KNZ + Kettensatz + Bremsbeläge + Öl + Sprit + Bremshebel + Blinker

Ich mache seit KMstand 24T den Kundendienst selbst, aus diesem Grund sind aber die Kosten für den Kundendienst recht hoch (die Bierpreise steigen ständig) und bedürfen einer langen Terminabsprache

d.h. auch nach über 50TKM immer noch Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
longricOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 04.02.2007
Beiträge insgesamt: 8

BeitragVerfasst am : So, 5. Aug 2012, 15:03    Titel: Antworten mit Zitat

Na das klingt ja bis jetzt super und lässt mich hoffen. Vielleicht hatte ich wirklich nur Pech.
Wie schon geschrieben, hatte bisher zwei Adventure (950 und 990) und bis auf innen angelaufene Scheinwerfer und rostende Speichennippel (was alles super kulant von KTM gelöst wurde) nie Probleme mit den ja wirklich geilen Moppeds. Hätte mir auch sonst nie noch eine geholt. Weil, die Karre muss laufen! Und meine alte Super Tätärä hat dass bis 140.000km gemacht (und macht Sie, allerdings nich mehr so viel, immer noch).

Ansonsten gibt es an dem Service von meinem Freundlichen (darf man hier Namen nennen?) und der Kulanz von KTM überhaupt nichts zu meckern.
Auch der KTM-Dealer in Italien, der mein Federbein an einem Tag repariert hat, war super!

Zu dem Thema Beteiligung im Forum noch: es hat nich jeder die Zeit und die Lust seine Meinung immerzu in Foren kund zu tun. Auch wenn ich einige Beiträge die letzten Jahr interessiert verfolgt habe, is, glaub ich, niemanden geholfen wenn ich zu allem n „like it“ gebe. Mal ganz abgesehen davon dass zu manchen Kommentaren Schweigen klar Gold gewesen ist/wäre...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DirkSOffline
LC8 Junkie
Avatar

Anmeldungsdatum: 30.03.2008
Beiträge insgesamt: 265
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  35.000 km
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  110.000 km
KTM 1290 Super Adventure
 →  40.000 km

BeitragVerfasst am : So, 5. Aug 2012, 16:53    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
auch top zufrieden - jetzt 30.000 km auf der 990 von 2010. Nur normale Service und Verschleißteile, Kettensatz etc. aber nichts, was unklar war. Sonst lag es zumal auch mal am User wenn was nicht ging Rolling Eyes Glaube eher Du hattest Pech - solche Montags- oder Freitagsfahrzeuge gibt es leider immer - man hofft darauf, das man es nicht bekommt - aber das kann selbst den Fahrern anderer Fabrikate passieren. Mr. Green

Allen von Euch immer gute Fahrt und langlebige Maschinen !

_________________
DirkS
----------------------------------------------------------------------------
Life is a journey - not a destination - keep moving Rolling Eyes
----------------------------------------------------------------------------
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0705s ][ Queries: 34 (0.0403s) ]