forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Zusatzverbraucher (Navi) an 990 anschließen

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sharxOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 22.07.2012
Beiträge insgesamt: 8
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 24. Jul 2012, 11:48    Titel: Zusatzverbraucher (Navi) an 990 anschließen Antworten mit Zitat

Als Neuer hier habe ich vor der Fragerei lange die Themen durchsucht aber nichts gefunden. Von daher hier meine Frage in der Hoffnung, einer von Euch kann mir weiter helfen.

Möchte ein Tom Tom Rider 2 mit dem dazugehörigen Halter und Stromkabel an meine 990 aus 2010 anschließen. Habe im Netz darüber gelesen, dass dies am besten geht, wenn ich die zwei Adern an einen schon vorhandenen Zusatzstecker, der wohl auch extra abgesichert ist, anschliesse. Dieser soll wohl hinter der Verkleidung liegen.

Okay. Habe ich ansich verstanden. Aber der Teufel steckt im Detail und ich will nicht nach einer Woche und 750 km meine Neue zerlegen und dann als Laie an der Elektrik rumfriemeln.

Könnt Ihr mir sagen, wo der mögliche Zusatzanschluss genau liegt und ob sich das wie oben beschrieben empfiehlt?

Ein Multimeter, Werkzeug und etwas Verständnis von Technik bringe ich mit. Aber ich bin kein Schrauber als Solcher...

Achso - den vorhandenen Zigarettenanzünder zu nützen kam mir auch schon in den Sinn, aber dazu müsste ich ein extra Kabel kaufen und da ich das andere schon habe macht dies weniger Sinn.


Bin auf Eure Infos gespannt.
Danke für diese schonmal im Voraus

BG aus Weimar
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 24. Jul 2012, 12:33    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

Das Suchwort wäre wahrscheinlich "ACC1 oder ACC2" gewesen...

Wenns noch so ist wie seienrzeit bei der 03er....
dann rechte Hamsterbacke runterschrauben und dann gibt es dort im Kabelbaum zwei freie Stecker mit der o.g. Bezeichnung.

Dort kannst Du das Zubehör anschließen...
aber uffjepasst...
einer der Anschlüsse hat Dauerplus, der andere ist über Zündung geschaltet


VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sharxOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 22.07.2012
Beiträge insgesamt: 8
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 24. Jul 2012, 13:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hey Schimmy,

danke für Deine Info.
Habe die Mittagspause sinnig genutzt und mal eben die Scheibe, Verkleidungen und dann die Platte um den Scheinwerfer demontiert. Dahinter dann ACC1 (damit ist der Zigarettenanzünder belegt) und ACC2 gefunden. Wie für mich gemacht - schon schön vorbereitet mit Kabelschuhen...Hammer!
Ist so ganz nebenbei nach der Zündung geschaltet, noch besser...

Und das Bordwerkzeug hab ich dabei auch gleich kennengelernt. Weiß nur nicht, ob ich mich vor meinem Vorbesitzer oder KTM verbeugen soll. Respekt vor dem Täschchen!

Danke & Gruß
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
ZweitmotorradOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 12.03.2010
Beiträge insgesamt: 1659
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  24.000 km
KTM LC8 Adv 1190 R, 2015
 →  2.000 km
GasGas TXT pro 280
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 24. Jul 2012, 14:21    Titel: Antworten mit Zitat

sharx @ Di, 24. Jul 2012, 13:23 hat folgendes geschrieben:

Und das Bordwerkzeug hab ich dabei auch gleich kennengelernt. Weiß nur nicht, ob ich mich vor meinem Vorbesitzer oder KTM verbeugen soll. Respekt vor dem Täschchen!
Thomas


Ja, da ist erstaunlich viel drin. Also vor KTM. Oder negativ ausgrdrückt: Die wissen schon warum.

_________________
Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
gschimmyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.05.2003
Beiträge insgesamt: 3608
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  80.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 24. Jul 2012, 14:22    Titel: Antworten mit Zitat

Moin!

Siehste...hat gar nicht weh getan...

Mit dem KTM Bordwerkzeug kannst Du normalerweise die ganze Maschine, ausgenommen den Motor auseinander- und wieder zusammen bauen...
und der Flaschenöffner ist Serienausstattung Wink

Da können sich die meisten Hersteller eine Scheibe von abschneiden...

VG Schimmi

_________________
endlich wieder ne 950ziger im Stall
remember...G-Force is always with us
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JayzOHaraOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.09.2011
Beiträge insgesamt: 483
--- KTM LC8 Adv 990, Dez. 2011
 →  48.000 km
--- Suzuki SV 650, 2006-2011, 87.000 km
 →  87.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 24. Jul 2012, 18:17    Titel: Antworten mit Zitat

evtl. für Dich auch interessant:
ACC1: Dauerstrom (also Vorsicht... kannst Dir die Batterie leersaugen)
ACC2: nur bei Zündung (hier hab ich mein Navi angeschlossen).

_________________
@Wien/NÖ
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
sharxOffline
Fahrschüler
Anmeldungsdatum: 22.07.2012
Beiträge insgesamt: 8
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  4.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 25. Jul 2012, 8:35    Titel: Antworten mit Zitat

Das Navi ist angeschlossen (ACC2) und funktioniert bestens. Ist ja bei der Vorbereitung seitens KTM auch kein Hit.
Danke für die Hinweise!

T.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
DieterFfmOffline
Angstnippelbeschneider
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.05.2008
Beiträge insgesamt: 667
KTM 1190 Adv.
 →  24.000 km
XJR 1300 SP
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 25. Jul 2012, 8:37    Titel: Antworten mit Zitat

... und noch besser (falls das Navi keinen Akku hat, wie mein altes 2720 damals) ist es über Dauerstrom zu gehen und einen Schalter dazwischen zu bauen.
Dann hat man auch mal Strom ohne die Zündung und den Schweinwerfer eingeschaltet zu haben ...

_________________
Gruß Dieter

Motorrad fahren soll ja jung halten. Hält schneller fahren dann auch jünger ?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0410s ][ Queries: 29 (0.0184s) ]