|
Autor |
Nachricht |
westend Fahrschüler Anmeldungsdatum: 19.02.2008 Beiträge insgesamt: 6 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 48.000 km
|
Verfasst am : Mi, 29. Aug 2012, 22:28 Titel: Acerbis Tankdeckel gleichschließend machen |
|
|
Hallo zusammen,
habe mir auch die großen Tanks montiert und hatte damit auch den Nerv der 2 Tankschlüssel. -HATTE-
Mein Mech des Vertrauens hat mir gezeigt wie es geht.
Tankdeckel nehmen, Dichtung und grüne Scheibe herausnehmen.
Dann sieht man den Zylinder von der Unterseite. Die Klemmscheibe, mit der der Zylinder gehalten wird, lösen und Zylinder mit Schlüssel ziehen.
=> Wenn der richtige Schlüssel im Zylinder steckt, sind alle Schließplatten im Zylinder- keine schaut heraus, der Zylinder liesse sich im Schloß drehen.
Jetzt den "falschen" Schlüssel reinstecken. Es schaut ein oder mehrere Plättchen heraus- die bündig mit dem Zylinderkörper feilen. Alles wieder einbauen-Fertig!
Wenn man das gleiche mit dem anderen Zylinder macht, hat man 4 Schlüssel für 2 Zyl.
Coole Lösung- danke Wolle
Gruß Lutz |
|
Nach oben |
|
coolmoose  Sponsor
Anmeldungsdatum: 08.03.2005 Beiträge insgesamt: 4410 KTM LC8 Adv 950, 2004
|
Verfasst am : Mi, 29. Aug 2012, 22:35 Titel: |
|
|
 |
|
Nach oben |
|
BlauGazelle Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 15.08.2011 Beiträge insgesamt: 426 KTM LC8 Adv 990 Dakar Edition, 2011 → 12.000 km
|
Verfasst am : Do, 30. Aug 2012, 8:43 Titel: |
|
|
Hey, das ist ja KnoffHoff! Das hätte ich schon früher brauchen können. Andererseits kann man das jetzt auch noch anwenden ...  _________________ Heute blau, morgen blau und übermorgen wieeeder!  |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Do, 30. Aug 2012, 11:05 Titel: |
|
|
Tut mir leid aber schlimmer gehts wohl kaum
Diese Methode führt dazu das von 10 verschiedenen Schlüsseln vermutlich 8 zum Öffnen taugen.
Die Sperriegel müßen untereinander getauscht werden bis sie zum Schlüssel passen, sollte dann noch eines wenig hervorstehen und es ist nichts anderes verfügbar kann vorsichtig gefeilt werden.
VG |
|
Nach oben |
|
Squisher Hinterradspezi
Anmeldungsdatum: 20.08.2008 Beiträge insgesamt: 1950 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 72.000 km Honda CX 500 '81 KTM 640 Adventure '02 → 30.000 km
|
Verfasst am : Do, 30. Aug 2012, 11:25 Titel: |
|
|
Stealth @ Do, 30. Aug 2012, 11:05 hat folgendes geschrieben: | Tut mir leid aber schlimmer gehts wohl kaum ... |
nicht vergessen es geht immernoch um Tankdeckel
da darf wohl die Bequemlichkeit der Sicherheit überwiegen  _________________ rEunion
http://reunion.fullboards.com/ |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Do, 30. Aug 2012, 12:49 Titel: |
|
|
Ja klar aber wenn was fehlt oder etwas falsches hinzugekommen ist gibts ein langes Gesicht
VG |
|
Nach oben |
|
westend Fahrschüler Anmeldungsdatum: 19.02.2008 Beiträge insgesamt: 6 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 48.000 km
|
Verfasst am : Do, 30. Aug 2012, 21:44 Titel: |
|
|
Glaube nicht, dass das eine weggefeilte Plättchen ein größeres Risiko birgt.
Die Tankschlösser kann man wohl kaum als ernsthaftes Hindernis bezeichnen.
Siehe auch Post von -Turbodiesel-
[/quote]Als ich Tanks damals einen Freund hier aus dem Forum vorführte, schaute er sich die Schlüssel an und meinte, das haben wir gleich.... blink Er hat einfach vorsichtig den "falschen" Schlüssel in einen Tankdeckel gesteckt, ein bißchen "genackelt", den Schlüssel ein paarmal reingesteckt und rausgezogen und schon konnte ich mit nur einem Schlüssel, trotz unterschiedlicher Schloßnumern, beide Tankdeckel öffnen und absperren.
Grüße Lutz |
|
Nach oben |
|
Stealth  Sponsor
Anmeldungsdatum: 05.10.2006 Beiträge insgesamt: 1976 KTM LC8 SE 950, 2006 → 22.000 km
|
Verfasst am : Do, 30. Aug 2012, 22:01 Titel: |
|
|
Wenn es nur eines ist ok, ehrlich gesagt stört mich der handwerklich falsche Weg am meisten
VG |
|
Nach oben |
|
|