|
Autor |
Nachricht |
Fliegentod Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 23.04.2012 Beiträge insgesamt: 804 KTM LC8 Adv 990, 2011 → 25.000 km
|
Verfasst am : Di, 29. Mai 2012, 8:56 Titel: Niedrige Sitzbank TT oder KTM |
|
|
Für fahrten mit Gepäck möchte ich mir im Sinne des besseren Stehens eine niedrige Sitzbank gönnen.
Aber nun die Qual der Wahl.
Hat da einer von Euch schon Erfahrungen mit den Bänken?
TT's niedrige Sitzbank
oder die
niedrige von KTM mit Gel
Die Sufu ergab da wenig für den direkten Vergleich.
|
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Di, 29. Mai 2012, 9:41 Titel: |
|
|
Die niedrige von TT ist super. Sitzt sich angenehmer, weil flacher. Stehen will ich da aber eigentlich nicht drauf
Fürs Fahren im Stehen sind eher tiefere Fußrasten, höherer und geraderer Lenker oder/und Lenkererhöhung mit Auslage nach vorne von Vorteil. Was soll Dir die tiefere Sitzbank dabei helfen ?
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
Fliegentod Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 23.04.2012 Beiträge insgesamt: 804 KTM LC8 Adv 990, 2011 → 25.000 km
|
Verfasst am : Di, 29. Mai 2012, 10:37 Titel: |
|
|
Gemeint ist nicht das Fahren im stehen, sondern der sichere Stand mit dem Motorrad bei 0km/h.
Die höhe der normalen Sitzbank ist bei mir schon grenzwertig. Wenn dann noch Zuladung dazu kommt wird die Fuhre schwerer zu halten sein.
KTM tiefer legen kommt mal garnicht in Frage daher gehts nur über die Sitzbank. Die paar cm sollten aber auch gut reichen.
|
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Di, 29. Mai 2012, 10:44 Titel: |
|
|
Fliegentod @ Di, 29. Mai 2012, 10:37 hat folgendes geschrieben: | Gemeint ist nicht das Fahren im stehen, sondern der sichere Stand mit dem Motorrad bei 0km/h.
Die höhe der normalen Sitzbank ist bei mir schon grenzwertig. Wenn dann noch Zuladung dazu kommt wird die Fuhre schwerer zu halten sein.
KTM tiefer legen kommt mal garnicht in Frage daher gehts nur über die Sitzbank. Die paar cm sollten aber auch gut reichen. |
Aha,
so passt es!
Unter diesem Aspekt helfen Dir eigentlich beide angefragten Bänke. Vielleich hast Du jemanden in der Gegend, wo Du mal testweise tauschen kannst?
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
Fliegentod Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 23.04.2012 Beiträge insgesamt: 804 KTM LC8 Adv 990, 2011 → 25.000 km
|
Verfasst am : Di, 29. Mai 2012, 11:30 Titel: |
|
|
Aha,
so passt es!
Unter diesem Aspekt helfen Dir eigentlich beide angefragten Bänke. Vielleich hast Du jemanden in der Gegend, wo Du mal testweise tauschen kannst?
Gruß-BRB[/quote]
Tauschen zum Probefahren währe natürlich ein Traum. Mein hat Ruhetag, daher konnte ich bisher nicht fragen, ob er zufällig ne Gelbank zum Probefahren rumliegen hat. Bei TT in VS weis ich auch nicht ob sowas Möglich währe. Sollte man aber mit nem Anruf rausfinden können
Aber man weiß eben gerne schon vorher ob sich der Weg lohnen könnte oder ob man die Reise erst garnicht antreten braucht.
|
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Di, 29. Mai 2012, 11:34 Titel: |
|
|
Fliegentod @ Di, 29. Mai 2012, 11:30 hat folgendes geschrieben: | Aha,
so passt es!
Unter diesem Aspekt helfen Dir eigentlich beide angefragten Bänke. Vielleich hast Du jemanden in der Gegend, wo Du mal testweise tauschen kannst?
Gruß-BRB |
Zitat: | Tauschen zum Probefahren währe natürlich ein Traum. Mein hat Ruhetag, daher konnte ich bisher nicht fragen, ob er zufällig ne Gelbank zum Probefahren rumliegen hat. Bei TT in VS weis ich auch nicht ob sowas Möglich währe. Sollte man aber mit nem Anruf rausfinden können
Aber man weiß eben gerne schon vorher ob sich der Weg lohnen könnte oder ob man die Reise erst garnicht antreten braucht.  |
Für lange Straßentouren bevorzuge ich die niedrige TT. Auch wegen des dann besseren Windschutzes.
Aber jeder Arsch ist anders
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
Kleiner  Sponsor Anmeldungsdatum: 20.02.2005 Beiträge insgesamt: 675 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC4 Adv 640, 2007 KTM LC4 EGS 620, 1997
|
Verfasst am : Di, 29. Mai 2012, 12:58 Titel: |
|
|
@Fliegentod: in welcher Gegend wohnst du denn?
_________________ Gruß Kleiner |
|
Nach oben |
|
Fliegentod Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 23.04.2012 Beiträge insgesamt: 804 KTM LC8 Adv 990, 2011 → 25.000 km
|
Verfasst am : Di, 29. Mai 2012, 13:11 Titel: |
|
|
Freiburg
Das Freiburg am Schwarzwald
|
|
Nach oben |
|
Kleiner  Sponsor Anmeldungsdatum: 20.02.2005 Beiträge insgesamt: 675 KTM LC8 Adv 950, 2004 KTM LC4 Adv 640, 2007 KTM LC4 EGS 620, 1997
|
Verfasst am : Di, 29. Mai 2012, 13:32 Titel: |
|
|
....wenn du mal Richtung Schwäbische Alb unterwegs bist, könntest meine Bank mal Probefahren (KTM, Gel, tief).....
_________________ Gruß Kleiner |
|
Nach oben |
|
Fliegentod Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 23.04.2012 Beiträge insgesamt: 804 KTM LC8 Adv 990, 2011 → 25.000 km
|
Verfasst am : Mi, 30. Mai 2012, 8:04 Titel: |
|
|
Richtung ist gut, fragt sich nur wie Weit in die Richtung
|
|
Nach oben |
|
Fliegentod Fußrastenkratzer Anmeldungsdatum: 23.04.2012 Beiträge insgesamt: 804 KTM LC8 Adv 990, 2011 → 25.000 km
|
Verfasst am : Mi, 30. Mai 2012, 9:02 Titel: |
|
|
Da fällt mir noch ne Frage zur Gel-Bank ein. Heizt die sich in der Sonne auf?
|
|
Nach oben |
|
kretabiker  Sponsor Anmeldungsdatum: 01.09.2008 Beiträge insgesamt: 6067
|
Verfasst am : Mi, 30. Mai 2012, 11:37 Titel: |
|
|
Fliegentod @ Mi, 30. Mai 2012, 9:02 hat folgendes geschrieben: | Da fällt mir noch ne Frage zur Gel-Bank ein. Heizt die sich in der Sonne auf? |
........ , also mit Gel, Hitze, Sonne und auch noch drauf sitzen.....da wär ich vorsichtig !
|
|
Nach oben |
|
JayzOHara  Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.09.2011 Beiträge insgesamt: 483 --- KTM LC8 Adv 990, Dez. 2011 → 48.000 km --- Suzuki SV 650, 2006-2011, 87.000 km → 87.000 km
|
Verfasst am : Mi, 30. Mai 2012, 16:24 Titel: |
|
|
Ich docke mich ans Thema an
Welche der TT Sitzbänke entspricht am ehesten der KTM-Standard-Sitzbank, vor allem hinsichtlich Schrittbogenlänge für den Fall, dass die Form der TT wesentlich anders als die KTM Sitzbank ist?
Hintergrund meiner Frage ist, dass ich an einen Wechsel KTM-SB -> TT-SB denke und die Standard-KTM-Sitzbank (2011er Modell, wahrsch. vorher auch ähnlich vermute ich) für mich auch schon grenzwertig o.k. ist (bei 1,76cm nicht beide Füße platt am Boden, sondern satt beide Fußballen, was mir grenzwertig reicht).
Die TT niedrig/mittel/hoch ?
Danke.
_________________ @Wien/NÖ |
|
Nach oben |
|
BRB(Blöder Rübenbauer)  Sponsor
Anmeldungsdatum: 28.02.2005 Beiträge insgesamt: 5531 HQV701ADV → 3.000 km
|
Verfasst am : Mi, 30. Mai 2012, 17:24 Titel: |
|
|
JayzOHara @ Mi, 30. Mai 2012, 16:24 hat folgendes geschrieben: | ...KTM-Standard-Sitzbank... |
TT niedrig entspricht KTM niedrig mit leichter Tendenz zu noch niedriger.
TT mittel entspricht KTM hoch.
Was ist DEIN KTM Standart?
Da gibt es eine niedrige und eine hohe, je nachdem, was bei Deinem Möpp Serie war. Die niedrige KTM sowie KTM-Ergo-Gel sind Stufensitzbänke, die hohe KTM hat eine gerade Oberseite.
Gruß-BRB
_________________ Lieber arm dran als Arm ab! |
|
Nach oben |
|
JayzOHara  Sponsor
Anmeldungsdatum: 26.09.2011 Beiträge insgesamt: 483 --- KTM LC8 Adv 990, Dez. 2011 → 48.000 km --- Suzuki SV 650, 2006-2011, 87.000 km → 87.000 km
|
Verfasst am : Mi, 30. Mai 2012, 20:32 Titel: |
|
|
BRB(Blöder Rübenbauer) @ Mi, 30. Mai 2012, 17:24 hat folgendes geschrieben: | ...Was ist DEIN KTM Standart?
|
Vielleicht helfen diese Bilder - das ist mein Motorrad (Sitzbank original bisher; das 2. Foto wird eigenartigerweise nicht gleich angezeigt, sondern nur als Anhang...)
Notfalls schau ich einfach mal bei TT hier bei Wien vorbei.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
84.65 KB |
Angeschaut: |
8250 mal |

|
Beschreibung: |
|
 Download |
Dateiname: |
ktm_2011.JPG |
Dateigröße: |
60.64 KB |
Heruntergeladen: |
1214 mal |
_________________ @Wien/NÖ |
|
Nach oben |
|
|