|  | 
	
	
		| Autor | Nachricht | 
	
	| Andy  Kurvenräuber 
 Anmeldungsdatum: 01.04.2003 Beiträge insgesamt: 522     
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 7. Nov 2004, 17:02    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hi All ! 
 kann mir jemand sagen, wie die Geschwindigkeitsabnahme am Vorderrad funktioniert?
 Da is ja so ein flacher Sensor montiert.....ich nehme einmal an, dass der aufgrund der Schrauben in der Bremsscheibe Impulse generiert.  Sind das alles normale Schrauben, oder ist eine magnetisch bzw. aus einem besonderen Material? Hab mich kurzfristig für einen 2. Rädersatz hinreissen lassen, drum die doofe Frage....
 
 Grüße
 
 Andy
 _________________
 Und nicht vergessen: Zuerst stehen bleiben - Dann absteigen!
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Benzinschnüffler   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 21.05.2003 Beiträge insgesamt: 6369 Alter: 21 KTM LC8 Adv 950 S, 2003   MXC 525, 2005 HP2 1200, 2009 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 7. Nov 2004, 17:10    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Das Teil funzt nicht magnetisch sondern durch Induktion  . _________________
 der Benzinschnüffler
 
 Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Bruggma   Sponsor
 Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7563     Aprilia 660 Tuareg  →  7.000 km Honda VF 750 SC 1982  →  102.000 km 
 | 
			
				|  Verfasst am : So, 7. Nov 2004, 17:24    Titel: |   |  
				| 
 |  
				|  	  | Zitat: |  	  | Sind das alles normale Schrauben, oder ist eine magnetisch bzw. aus einem besonderen Material? | 
 
 Es sind ganz normale Schrauben, wichtig ist, dass die Abmessungen (Kopfhöhe und Bauart) stimmen.
 
 Gruss vom Schrauberkurs . . .
 
 Peter
 _________________
 Peter
 
 www.bbshome.ch
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Andy  Kurvenräuber 
 Anmeldungsdatum: 01.04.2003 Beiträge insgesamt: 522     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 8. Nov 2004, 9:35    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Mille Gracie! 
 werd also original Schrauben nehmen...
 
 Grüße
 
 Andy
 _________________
 Und nicht vergessen: Zuerst stehen bleiben - Dann absteigen!
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| mitti  Founder and President 
 Anmeldungsdatum: 26.10.2002 Beiträge insgesamt: 1882 KTM LC8 Adv 950 S, 2003  →  36.000 km   
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 8. Nov 2004, 13:57    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| @andy: wo und wie teuer gekauft ?
 _________________
 grias eich - mitti
 -----------------------
 mitti@LC8.info
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
	| Andy  Kurvenräuber 
 Anmeldungsdatum: 01.04.2003 Beiträge insgesamt: 522     
 | 
			
				|  Verfasst am : Mo, 8. Nov 2004, 15:51    Titel: |   |  
				| 
 |  
				| Hi Mitti, 
 die Neugier is ein Luder, was..
       Infos samt Bildern (falls das funktionieren sollte..) folgen, sobald ich die Teile in Händen hab - hab mir da was einfallen lassen....
 
 Stay Tuned
 
 Andy
 _________________
 Und nicht vergessen: Zuerst stehen bleiben - Dann absteigen!
 |  | 
		
			| Nach oben |  | 
	
		|  |