forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

defekter Xenon Brenner?

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 18. Mai 2012, 18:03    Titel: defekter Xenon Brenner? Antworten mit Zitat

Dumme Frage. Woran erkennt man einen defekten Xenon Brenner? Klar, er brennt nicht mehr.Laughing Was ist aber los, wenn er nach dem Einschalten ca. noch 30 sec. brennt und dann erst abschaltet? Ist jetzt der Brenner defekt, das Vorschaltgerät oder Beides? Der Brenner hat so einen komischen gelben Fleck im Glaskolben. Ich denke, der gehört da nicht hin, oder? Ich hab schon das Vorschaltgerät vom Fernlicht probiert, da passiert dasselbe. Also sollte es wohl doch der Brenner sein.


P1040124.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  114.63 KB
 Angeschaut:  1043 mal

P1040124.JPG



_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Fr, 18. Mai 2012, 23:58    Titel: Antworten mit Zitat

Der gelbe Fleck ist OK und verschwindet nach einiger Brenndauer (Ich wette das war die Unterseite vom Brenner ?).

Defekte Brenner kann man nur sehr schwer/garnicht erkennen - das macht das VSG aber zuverlässig für Dich.

Ich würde auf Brenner erneuern tippen.

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
PerseusOffline
Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 28.06.2005
Beiträge insgesamt: 987
BMW GS
 →  100.000 km
Husqvarna
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : So, 20. Mai 2012, 0:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ich tippe auf Lampe defekt.
Bei mir hatte der Draht zur Lampenspitze an einer Stelle (vorne am Ende des Isolierroehrchens) nur noch den halben Querschnitt. Der roehrchen hatte den Draht fast durchvibriert. Geringerer Querschnitt, hoeherer Widerstand, geringerer Strom, Lampe wird nicht heiss genug und erlischt.

_________________
Perseus
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 24. Mai 2012, 21:45    Titel: Antworten mit Zitat

So, der Brenner war´s! Ein Bekannter hat mir auch noch mal bestätigt, daß sich Xenon-Brenner auf diese Art und Weise verabschieden. Zum Zünden reicht die Gasfüllung gerade noch, danach geht der Brenner aber aus. Ein neuer Brenner ist heute gerade eingetroffen (ca. 11,-€).
Die versprochenen 3-5.000 Leuchtstunden (so stand´s mal auf der Packung) sind natürlich nicht ansatzweise erfüllt. Der Brenner hat bei mir genau 48.000km bzw. ca 800 Stunden oder 3,5 Jahre gehalten. Ich schieb´s jetzt einfach mal auf die artgerechte Haltung des Mopeds Laughing Aber das Licht ist es allemal wert!

_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 24. Mai 2012, 22:36    Titel: Antworten mit Zitat

durchschnitt von 60 km/h achso wegen der vielen Kurven ...
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HotFireOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 11.04.2007
Beiträge insgesamt: 3676
Alter: 48
HABE FERTIG

BeitragVerfasst am : Do, 24. Mai 2012, 22:37    Titel: Antworten mit Zitat

road-runner @ Do, 24. Mai 2012, 21:45 hat folgendes geschrieben:
Die versprochenen 3-5.000 Leuchtstunden (so stand´s mal auf der Packung) sind natürlich nicht ansatzweise erfüllt.


Die sind auch nur bei wenigen Zündungen erreichbar und im Fernlicht halt selten erreichbar, dafür werden die dann aber schön Blau.

_________________


KTM & HUSQVARNA - STAMMTISCH
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 24. Mai 2012, 22:56    Titel: Antworten mit Zitat

HotFire @ Do, 24. Mai 2012, 22:37 hat folgendes geschrieben:

Die sind auch nur bei wenigen Zündungen erreichbar und im Fernlicht halt selten erreichbar, dafür werden die dann aber schön Blau.


Deshalb habe ich mir extra den Lichtschalter der 950er eingebaut, damit nicht bei jedem Startvorgang eine Zündung zusätzlich erfolgt. Ich bilde mir jetzt einfach mal ein, ohne den Schalter hätte die Lampe noch weniger gehalten. Gibt´s eigentlich andere Erfahrungen bzgl .der Lebensdauer? Ollo, unser Xenon-Aktivist der ersten Stunde Laughing , müßte doch dazu auch mal was konstruktives beitragen können. Statt nur die gefahrene Durchschnittsgeschwindigkeit auszurechnen. Wink

_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
ollo 950Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.07.2004
Beiträge insgesamt: 14763
Wohnort: Berlin
Alter: 13
KTM LC8 SM 950, 2008
 →  26.000 km
EXC 450
 →  55.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 24. Mai 2012, 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

na bei mir brennen sie .... Laughing
_________________
Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0290s ][ Queries: 37 (0.0040s) ]