|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Irrrrk Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 23.02.2012 Beiträge insgesamt: 445 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 70.000 km Ducati Multistada 1200S, 2013 → 25.000 km KTM EXC 350, 2017 → 3.000 km
|
Verfasst am : Di, 1. Mai 2012, 9:44 Titel: neuer Auspuff für "R" gesucht der das Hitzeproblem |
|
|
Hallo am "Tag der Arbeit" !
Wie schon gesehen habe ich ein Problem.
Meine 2011er "R" wird bei langsamer Fahrt sehr schnell heiß und der Lüfter geht an. So z.B. bei kleinen kurvigen Bergstraßen die man mit 50 - 80km/h fährt, klar - in der Stadt (Ampeln, Stadtverkehr allgemein). In der Stadt sogar ab ca. 10C° und bei "langsamer" fahrt (um die 60/70 km/h) auch bei 25C° Außentemperatur.
Das Gitter vor dem Kühler habe ich schon gegen das aus Alu von KTM getauscht. Denke auch es ganz weg zu lassen ändert nicht viel...
Bei dem Auspuff kommt es mir weder auf den Sound an (laut ist bei längeren Touren sehr belastend), noch auf das Gewicht (was man sich einreden kann das man da was merkt) und auch nicht auf die Leistung (die ausreichend vorhanden ist - obwohl... ).
Wenn ich die 1.350,-EU übrig hätte würde ich mir sicher die Akrapovic dran schrauben - habe ich aber nicht
Also muß was vergleichbares her was das Hitzeproblem löst!
Welcher Auspuff ist gleich den Akra´s aufgebaut und senkt die Temperatur im Moped Und ist noch bezahlbar...
Danke für Eure Hilfe! _________________ Ride on... |
|
Nach oben |
|
danfz6 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 13.02.2008 Beiträge insgesamt: 318 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 82.000 km KTM LC8 Adv 990, 2010 → 7.000 km
|
|
Nach oben |
|
Irrrrk Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 23.02.2012 Beiträge insgesamt: 445 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 70.000 km Ducati Multistada 1200S, 2013 → 25.000 km KTM EXC 350, 2017 → 3.000 km
|
Verfasst am : Di, 1. Mai 2012, 10:07 Titel: |
|
|
Der zusätzlich Lüfter würde das Problem beheben aber nicht die Ursache...
Gelesen habe ich diese Nacht schon - aber keine klare Aussage gefunden.
Den meisten geht es um Sound und Gewicht. _________________ Ride on... |
|
Nach oben |
|
Bruggma  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.03.2003 Beiträge insgesamt: 7562 Aprilia 660 Tuareg → 7.000 km Honda VF 750 SC 1982 → 102.000 km
|
|
Nach oben |
|
Zweitmotorrad  Sponsor Anmeldungsdatum: 12.03.2010 Beiträge insgesamt: 1659 KTM LC8 Adv 990, 2007 → 24.000 km KTM LC8 Adv 1190 R, 2015 → 2.000 km GasGas TXT pro 280 → 2.000 km
|
Verfasst am : Di, 1. Mai 2012, 22:34 Titel: |
|
|
Mit anderen Töpfen kriegst Du sicher die Temp. vom Auspuff runter, aber die Kühlwassertemperatur??? Erschließt sich mir nicht ganz. _________________ Gruß, Zweitmotorrad
Teuer ist, wenn´s mir nicht gefällt. |
|
Nach oben |
|
punKTuM  Sponsor Anmeldungsdatum: 07.08.2008 Beiträge insgesamt: 365 → 134.000 km KTM 790 Adventure R 2020 → 3.000 km
|
Verfasst am : Mi, 2. Mai 2012, 10:54 Titel: Re: neuer Auspuff für "R" gesucht der das Hitzepro |
|
|
Irrrrk @ Di, 1. Mai 2012, 9:44 hat folgendes geschrieben: | Hallo am "Tag der Arbeit" !
Wie schon gesehen habe ich ein Problem.
Meine 2011er "R" wird bei langsamer Fahrt sehr schnell heiß und der Lüfter geht an. So z.B. bei kleinen kurvigen Bergstraßen die man mit 50 - 80km/h fährt, klar - in der Stadt (Ampeln, Stadtverkehr allgemein). In der Stadt sogar ab ca. 10C° und bei "langsamer" fahrt (um die 60/70 km/h) auch bei 25C° Außentemperatur.[...] |
Hallo Irrrrk,
habe zwar nur die Zwergenversion der @, wage aber dennoch mal einen Tip. Ich weiß zwar nicht, ob die "R" ein besonderes Kühlproblem hat, aber bei meiner "N" würde mir das von Dir geschilderte Lüfterverhalten zu denken geben.
Nur zum Vergleich: wenn ich mich lange durch Großstädte mit vielen Ampelstops quäle, arbeitet mein Lüfter auch häufig - aber fast nur im Stand (im Hochsommer bei 30 Grad auch während der Fahrt). Auf kleinen Bergstraßen ist er nie an (von Schotterpisten im Schritttempo einmal abgesehen - aber nicht bei 50-80km/h).
Gehen wir einmal davon aus, das müsste bei der "R" auch so sein:
ich würde erst einmal das Kühsystem überprüfen. Ist alles dicht, Kühlmittelstand ok, ist das System perfekt entlüftet (eine große Lufblase reicht) {http://forum.lc8.info/kb.php?mode=article&k=19], ist die Kühlflüssigkeit schon sehr alt (oder ist es "nur" Wasser, falls Kühlflüssigkeit schon älter, würde ich prophylaktisch tauschen und neu entlüften.), Wasserpumpe ok, Wasserpumpenwelle ok (Wasser im Öl, Emulsionsbildung?), Thermostat ok???
Aber vielleicht ist die "R" ja ein Kochtopf? Gelesen habe ich das noch nicht, aber da können Dir bestimmt andere R-Besitzer Auskunft geben.
...nur am Auspuff wird es M. E. nicht liegen...
Grüße und viel Glück
pnKTuM |
|
Nach oben |
|
Gurke Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 17.12.2007 Beiträge insgesamt: 201 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 80.000 km
|
Verfasst am : Mi, 2. Mai 2012, 12:11 Titel: |
|
|
Hallo Irrrrk,
ich kann Punktum nur zustimmen.
Irgendwas ist mit deinem Kühlsystem nicht in Ordnung!
Gruß
Gurke |
|
Nach oben |
|
Irrrrk Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 23.02.2012 Beiträge insgesamt: 445 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 70.000 km Ducati Multistada 1200S, 2013 → 25.000 km KTM EXC 350, 2017 → 3.000 km
|
Verfasst am : Mi, 2. Mai 2012, 20:17 Titel: |
|
|
OK, ich muß in den nächsten 500km zur kleine Durchsicht und da werde ich das auf jeden Fall alles prüfen lassen. Kühlwasserfüllstand kontrolliere ich immer bevor ich die Kiste an lasse.
Zur ersten Durchsicht hatte ich das zwar schon gesagt aber die hieß es das das normal sei ...
Jetzt teste ich mal die andere Werkstatt in der Nähe.
Danke Irrrrk
ps. Wer aber trotzdem einen Plan hat welcher Auspuff ähnlich der Akra´s aufgebaut ist darf trotzdem schreiben!  _________________ Ride on... |
|
Nach oben |
|
quirler Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 04.10.2010 Beiträge insgesamt: 792 KTM LC8 Adv 990, 2010 KTM 450 SMR
|
Verfasst am : Mi, 2. Mai 2012, 20:28 Titel: |
|
|
Alternativauspuff wurde dir doch schon weiter oben genannt. Billiger wirds ned gehn .... ;-)
Manfred |
|
Nach oben |
|
Gurke Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 17.12.2007 Beiträge insgesamt: 201 KTM LC8 Adv 990 S, 2007 → 80.000 km
|
Verfasst am : Do, 3. Mai 2012, 13:06 Titel: |
|
|
Irrrrk @ Mi, 2. Mai 2012, 20:17 hat folgendes geschrieben: | Kühlwasserfüllstand kontrolliere ich immer bevor ich die Kiste an lasse. |
Du checkst wahrscheinlich nur den Ausgleichsbehälter, oder? Hast du mal den Wasserstand im Kühler geprüft? |
|
Nach oben |
|
Irrrrk Kurvenräuber
Anmeldungsdatum: 23.02.2012 Beiträge insgesamt: 445 KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 70.000 km Ducati Multistada 1200S, 2013 → 25.000 km KTM EXC 350, 2017 → 3.000 km
|
Verfasst am : Do, 3. Mai 2012, 17:31 Titel: |
|
|
Ja, genau dort wo angezeigt wird wieviel drin ist.
Kühler - nee, noch nicht nach gesehen. Bin davon ausgegengen, dass das ein Kreislauf ist und wenn schon ne Anzeige dran ist die verbindlich ist. Beschreibung sagt auch nix anders...
Na dann gucken wir mal da rein  _________________ Ride on... |
|
Nach oben |
|
|
|