forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

mefo super explorer vs. metzeler karoo
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
peabrainOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 25.10.2011
Beiträge insgesamt: 48
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : Mi, 30. Nov 2011, 8:41    Titel: mefo super explorer vs. metzeler karoo Antworten mit Zitat

hallo leute,

stöbere seit tagen im forum bezüglich dieser beiden reifen!
über den karroo habe ich doch einiges finden können aber über den mefo gibt es nicht wirklich viel Sad

wer fährt den mefo und habt ihr eventuell fotos von diesem reifen auf eurem moped!?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
EasyRiderOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 03.10.2009
Beiträge insgesamt: 1675
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  65.000 km
XV1100 von AME
 →  113.000 km
Puch MV50S (vom Opa bekommen)
 →  18.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 1. Dez 2011, 1:51    Titel: Antworten mit Zitat

http://www.mefotyres.com/meend.htm
Vieleicht schreckt die rote Schrift die Leute ab den Reifen zu montieren.

_________________
We blew it
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
orange sOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 27.02.2006
Beiträge insgesamt: 470
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  85.000 km
BMW R75/5, 1970
 →  110.000 km

BeitragVerfasst am : Do, 1. Dez 2011, 23:34    Titel: Antworten mit Zitat

nicht soo viel, aber immerhin:
http://www.lc8-forum.de/viewtopic.php?t=15822& ....... explorer&start=0
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
peabrainOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 25.10.2011
Beiträge insgesamt: 48
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 2. Dez 2011, 7:43    Titel: Antworten mit Zitat

...danke für die 2 links, die kenne ich jedoch schon!

hoffte noch ein paar mehr meinungen zu hören und eventuell ein paar fotos am moped zu bekommen!?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Hanne990Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.03.2006
Beiträge insgesamt: 1293
KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2019
 →  21.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 2. Dez 2011, 13:24    Titel: Antworten mit Zitat

peabrain @ Fr, 2. Dez 2011, 6:43 hat folgendes geschrieben:
...danke für die 2 links, die kenne ich jedoch schon!

hoffte noch ein paar mehr meinungen zu hören und eventuell ein paar fotos am moped zu bekommen!?

nimm doch den : http://www.reifenwerk-heidenau.de/modules/reifenli ....... rofil=162&pic=99
findest hier genug drüber

_________________
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 2. Dez 2011, 21:36    Titel: Antworten mit Zitat

richtig hanne, heidenau bereits bestellt Wink
_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
peabrainOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 25.10.2011
Beiträge insgesamt: 48
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 2. Dez 2011, 21:58    Titel: Antworten mit Zitat

Hanne990 @ Fr, 2. Dez 2011, 12:24 hat folgendes geschrieben:

nimm doch den : http://www.reifenwerk-heidenau.de/modules/reifenli ....... rofil=162&pic=99
findest hier genug drüber


...habe geahnt (befürchtet), dass so eine antwort kommt Rolling Eyes

der heidenau kommt wegen dieses mittelsteges nicht in frage ( und der ist beim 150er leider serienausstattung), deshalb bewußt die frage nach dem mefo Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Hanne990Offline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 21.03.2006
Beiträge insgesamt: 1293
KTM LC8 1290 Superadventure S, MY 2019
 →  21.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 2. Dez 2011, 23:57    Titel: Antworten mit Zitat

peabrain @ Fr, 2. Dez 2011, 20:58 hat folgendes geschrieben:
Hanne990 @ Fr, 2. Dez 2011, 12:24 hat folgendes geschrieben:

nimm doch den : http://www.reifenwerk-heidenau.de/modules/reifenli ....... rofil=162&pic=99
findest hier genug drüber


...habe geahnt (befürchtet), dass so eine antwort kommt Rolling Eyes

der heidenau kommt wegen dieses mittelsteges nicht in frage ( und der ist beim 150er leider serienausstattung), deshalb bewußt die frage nach dem mefo Mr. Green

sorry

_________________
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky
dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses
- und außerdem sollte man immer eine Schlange dabei haben. W.C.Fields
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
peabrainOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 25.10.2011
Beiträge insgesamt: 48
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 3. Dez 2011, 13:01    Titel: Antworten mit Zitat

...es sei dir verziehn Very Happy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
HellcatOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 06.04.2007
Beiträge insgesamt: 927
KTM LC8 Adv 950, 2003
 →  71.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 3. Dez 2011, 17:08    Titel: Antworten mit Zitat

peabrain @ Fr, 2. Dez 2011, 20:58 hat folgendes geschrieben:


der heidenau kommt wegen dieses mittelsteges nicht in frage ( und der ist beim 150er leider serienausstattung), deshalb bewußt die frage nach dem mefo Mr. Green


Hmm, kann man den Mittelsteg nicht einfach mit'm Reifenschneider wegschneiden? Wenn man es sauber macht, sieht man es nicht und TÜV/Polizei wissen vom Mittelsteg eh nix... Wink

VG

_________________

Es kommt immer anders als man denkt... Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
peabrainOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 25.10.2011
Beiträge insgesamt: 48
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  26.000 km

BeitragVerfasst am : So, 4. Dez 2011, 10:58    Titel: Antworten mit Zitat

...naja, da fahr ich lieber mit einem offiziellen nhs-reifen. wegen dem tüv mache ich mir mal keine sorgen bei uns. mir gehts eher um die fahreigenschaften und um die laufleistung Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8405
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  6.000 km

BeitragVerfasst am : So, 4. Dez 2011, 12:10    Titel: Antworten mit Zitat

na Laufleistung hast ja beim Karoo nun gar keine !

Je nach Fahrweise und Untergründe zwischen 800 und 3000km

_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
to.weOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 30.07.2007
Beiträge insgesamt: 2174
KTM LC8 Adv 950 S, 2005
 →  68.000 km
KTM LC8 SE 950, 2006
 →  20.000 km
KTM LC4 Adv 640, 2003
 →  32.000 km
KTM LC4 690 Enduro Mod.2019
 →  7.000 km

BeitragVerfasst am : So, 4. Dez 2011, 12:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hellcat @ Sa, 3. Dez 2011, 16:08 hat folgendes geschrieben:
peabrain @ Fr, 2. Dez 2011, 20:58 hat folgendes geschrieben:


der heidenau kommt wegen dieses mittelsteges nicht in frage ( und der ist beim 150er leider serienausstattung), deshalb bewußt die frage nach dem mefo Mr. Green


Hmm, kann man den Mittelsteg nicht einfach mit'm Reifenschneider wegschneiden? Wenn man es sauber macht, sieht man es nicht und TÜV/Polizei wissen vom Mittelsteg eh nix... Wink

VG


Die Vorserienreifen hatten diesen MIttelsteg nicht - und fuhren sich deutlich instabiler auf der Straße, vorallem auf den ersten Kilometern mit dem neuen und damit hohen Profilblöcken.

_________________
Gruß
to.we
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
alpenfreundOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 17.02.2005
Beiträge insgesamt: 2413
KTM 1290 Superadventure 1290 R
 →  26.000 km
KTM LC8 1190 Adventure, 2014
 →  37.000 km

BeitragVerfasst am : So, 4. Dez 2011, 15:01    Titel: Antworten mit Zitat

was ist am Mittelsteg, der ja nur dünn ist, im Gegesatz zu den 17Zöllern, so schlecht??? Auf Asphalt gut, stabiler bzw ruhiger und die Laufleistung könnte dadurch auch bessern sein und im Gelände merkst du keinen Unterschied...!
_________________
V2 macht high!

Grüße Jörg
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
JuriOffline
Speichenputzer
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 36
KTM LC8 Adv 990, 2007
 →  18.000 km

BeitragVerfasst am : So, 4. Dez 2011, 15:07    Titel: Antworten mit Zitat

Hi,
also ich hatte den Mefo ca. 8000 km auf der Käthe und war sehr zufrieden mit seinen Eigenschaften. Nach ca. 2000 km sah er noch aus wie neu. Jetzt fahre ich zur Zeit den Heidenau K60 und meiner Meinung nach ist der Mefo der bessere Reifen.
Werde auch wieder auf den Mefo wechseln. Meines Erachtens hat er gegenüer dem K60 mehr Grip im Gelände, vor allem auf nassem Untergrund. Auf der Landstraße und Autobahn bin ich nicht schneller als 150 unterwegs. Kann mich da auch nicht über einen der beiden Reifen beschweren.
Den Karoo hatte ich von vornherein wegen seiner geringen Laufleistung keine Beachtung geschenkt.
Vom Direktvergleich des Mefo mit dem Karoo würde ich dem Karoo mehr im Gelände zutrauen. Der Mefo ist meines Erachtens ein guter Allrounder.
Denke aber du wirst nicht umhin kommen beide zu Fahren, um dir selbst für deinen Fahrstil und Fahrprofil den besseren heraus suchen zu können.
Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Räder (Reifen, Felgen) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0609s ][ Queries: 36 (0.0313s) ]