forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Gummikappe unter Motorschutz

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
fameOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.06.2011
Beiträge insgesamt: 194
Ex KTM 1290 Adventure T
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Nov 2011, 21:30    Titel: Gummikappe unter Motorschutz Antworten mit Zitat

Hallo Gemeinde,

beim Lösen des Motorschutzes kam mir eine rote Gummikappe entgegen.
Kann mir jemand sagen, wo das Ding herkommt?



IMG_2862.JPG
 Beschreibung:
 Dateigröße:  368.35 KB
 Angeschaut:  541 mal

IMG_2862.JPG



_________________
Stramm behauptet ist halb bewiesen! Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
d-line75Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.05.2008
Beiträge insgesamt: 1329
KTM EXC 350F SixDays
Yamaha T700 Word Raid

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Nov 2011, 21:40    Titel: Antworten mit Zitat

Das Teil sitzt in Fahrtrichtung rechts auf dem Pol-Ding zur Isolation (keine Ahnung wie das heißen könnte)
Geht halt ein fettes Kabel dran und ist aus Kupfer?

_________________
Gruß d-line75
Cool Wenn ich hinten bin, ist hinten vorne Exclamation
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
franky01Offline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 29.07.2006
Beiträge insgesamt: 8426
KTM LC8 Adv 950, 2005
 →  33.000 km
KTM LC8 SE 950, 2007
NSU Supermax Bj.1960
Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019
 →  8.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Nov 2011, 22:43    Titel: Antworten mit Zitat

das ist der Bibbus für die Fremdeinspeisung oder Abgabe von Strom zum Starten , wo der Gummi draufkommt. Am besten mit Kabelbinder sichern.
_________________
"Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Nov 2011, 22:57    Titel: Antworten mit Zitat

......unbedingt wieder drauf stecken (PLUS-POL)! ohmy Bei den neuen "N" Modellen könnte das fatale Auswirkungen haben, denn wenn man den TT Motor-Schutz verbaut hat, würde der Pol ohne Tülle gegen die Wand des Alu-Schutzes stoßen. Ein Lichtbogen wäre unvermeidlich Sad Habe die Gummi Tülle extra noch mit Iso Band umwickelt, dass sie sich nicht selbstständig machen kann, durch die Vibrationen. Ich kann mich leider nicht mehr erinnern, wie der Pol bei den "älteren" Einspritzern verlegt ist, aber sicher nicht so wie bei bei den "N" Modellen ab 2009.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kretabikerOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 01.09.2008
Beiträge insgesamt: 6067

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Nov 2011, 22:58    Titel: Antworten mit Zitat

....franky war schneller!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
road-runnerOffline
R.I.P.
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.12.2006
Beiträge insgesamt: 1184
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  132.000 km

BeitragVerfasst am : Fr, 11. Nov 2011, 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

franky01 @ Fr, 11. Nov 2011, 21:43 hat folgendes geschrieben:
das ist der Bibbus .

Laughing Laughing Laughing Laughing
Was um Himmels Willen ist ein Bibbus???? Laughing Bestimmt so ein erzgebirgisches Dingsbums! Mr. Green

Also ich hab den Pluspol, der unter dem Bibbus sitzt, damals abgebaut. Weil mir der Pol immer an den TT Motorschutz dran kam. Der ist aus Alu, deswegen war mir das nicht geheuer. Ist bloß Mist, wenn man die Karre mal fremdstarten muß. Bei der Batteriequalität, der eingebauten Yuasa ist das durchaus mal möglich. Laughing Da die Batterie an so exponierter Stelle sitzt, kommt man da zum überbrücken besch.... ran. D.h. an den Pol kommt man schlecht mit ´nem Ü-Kabel dran.

_________________
Gruß vom roadrunner
Reiseblog
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
fameOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 24.06.2011
Beiträge insgesamt: 194
Ex KTM 1290 Adventure T
 →  5.000 km

BeitragVerfasst am : Sa, 12. Nov 2011, 18:02    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für die Antworten. Habe ich jetzt auch in der Bedienungsanleitung gefunden.
_________________
Stramm behauptet ist halb bewiesen! Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik - 990 EFI (Motor!) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0602s ][ Queries: 27 (0.0221s) ]