forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

Verbesserungen mit Sturzbügel, -Pads o.ä

 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tobleroneOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge insgesamt: 925

BeitragVerfasst am : Sa, 3. Mai 2003, 23:57    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

habe mir (wie schon an anderen Orten geschrieben) schon ein paar Probefahren bei unterschiedlichen Händlern hier in der Schweiz mit diesem Top-Teil erlaubt. 2 der 3 gesichteten Maschinen hatten (massive) Kratzspuren beim Tank. Es sieht für mich so aus, als dass die Sturzpads wohl die exponierte untere Ecke des Tanks schützen, aber in keiner Weise die Tankflanke. Diese wölbt sich nämlich noch weiter nach aussen -> Mopped satt auf einen Stein umfallen lassen und ziemlich viele "Fränkli" bzw. Euros werden fällig.

Da ich im Sinn habe, dieses Teil öfters im Gelände zu verwenden (falls ich mir mal eins kaufe...), würden mich Eure Erfahrungen, Meinungen etc. sehr interessieren!

/toblerone


_________________
+++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
mittiOffline
Founder and President
Avatar

Anmeldungsdatum: 26.10.2002
Beiträge insgesamt: 1882
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
 →  36.000 km

BeitragVerfasst am : So, 4. Mai 2003, 0:13    Titel: Antworten mit Zitat

ja, so ist es mir bei der ersten testen auch passiert - deshalb werde ich mich auch bemühen, genau für diesen fall carbonpads anzubieten - diese sollen genau diese kratzer verhindern.
wann das teil kommen wird und wie viel es kosten wird weiss ich noch nicht - muss erst mit einigen carbonbackmeistern reden.
wenn jemand eine firma kennt, die diese teile herstellen kann nur her damit.



tank_LC8.jpg
 Beschreibung:
 Dateigröße:  41.18 KB
 Angeschaut:  5081 mal

tank_LC8.jpg



_________________
grias eich - mitti
-----------------------
mitti@LC8.info


Zuletzt bearbeitet von mitti am So, 4. Mai 2003, 0:14, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
tobleroneOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge insgesamt: 925

BeitragVerfasst am : So, 4. Mai 2003, 0:37    Titel: Antworten mit Zitat

Mitti,

GENAU dort hat es bei den zweien "gekratzt"!!!! Bei Einer aber noch wesentlich massiver als auf dem Photo von Dir. Ausserdem wurde der angeblich massive Bodenschutz durchlöchert und die seitlichen Plastikteile des Bodenschutz wurden nur so weggechippt!!! Hier würde ich doch noch einige Verbesserungen/Ideen erwarten.

Carbonpads:
habe selbst an warmgeformte Thermoplast-Teile gedacht, um den Tank zu schützen ("Carboniums" sind da naatürlich VIEL edler ;-) ).Die Pads müssten jedoch megamässig angeklebt sein (z.B. mit elastisch bleibendem 2-Komponenten-Kleber). Das hat aber den Nachteil, dass sie nach einem Sturz eigentlich nicht ausgewechselt werden könnten.

Other Ideas?

/toblerone

_________________
+++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++


Zuletzt bearbeitet von toblerone am So, 4. Mai 2003, 15:02, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
Guest
BeitragVerfasst am : So, 4. Mai 2003, 0:53    Titel: Antworten mit Zitat

Neue Tankhälfte. (macht 1000 €)
KTM muß ja auch von was leben. Very Happy
Nach oben
tobleroneOffline
Fußrastenkratzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 02.05.2003
Beiträge insgesamt: 925

BeitragVerfasst am : So, 4. Mai 2003, 14:25    Titel: Antworten mit Zitat

OK, wir scheinen hier in diesem Forum auch Multimillionäre haben.... Very Happy
_________________
+++ KTM 950 Adventure (Jg. 03) +++ KTM EXC 400 (Jg. 06) +++


Zuletzt bearbeitet von toblerone am So, 4. Mai 2003, 14:25, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
funracerOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 13.11.2002
Beiträge insgesamt: 3219

BeitragVerfasst am : So, 4. Mai 2003, 18:09    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, scheint mir auch, als wenn ich bissle mehr arbeiten müsste um meine Kleine auf dem neusten Stand zu halten. Wenn ich die Preise von KTM mit denen von Honda vergleiche... wacko Beispiel: 1.000er Inspektion bei KTM ca. 350,- Eierchen, bei Honda 100,- Gut klar, Überprüfung des Ventilspiels war dabei, aber trotzdem...
Oder HS, da hab ich für den meiner Vara 160,- DM bezahlt, das zahl ich jetzt in Euro bei KTM *seufz*
Naja, dafür säuft die KTM weniger *hihi*

_________________
Grüßle funny

Zu Allem bereit, zu Nichts zu gebrauchen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
frankyOffline
Hinterradspezi
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.02.2003
Beiträge insgesamt: 2627

BeitragVerfasst am : So, 4. Mai 2003, 21:33    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Funny,

trotzdem ist es ärgerlich. Mad
Sogar KTM Händler haben sich darüber gewundert,
wie manche Preise zustande kommen. (im Vergleich zur LC4)
Wahrscheinlich hat sich KTM gesagt, wenn man schon
die Zylinder verdoppelt, machen wir es mit den Preisen
genau so. Very Happy

_________________
Grüss`le Franky


Zuletzt bearbeitet von franky am So, 4. Mai 2003, 21:33, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0363s ][ Queries: 30 (0.0130s) ]