|
Autor |
Nachricht |
doohan LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.01.2005 Beiträge insgesamt: 370 KTM SUPERADVENTURE 1290 "R" in der 35.Saison 500 000km → 1.000 km
|
Verfasst am : Sa, 25. Feb 2012, 20:50 Titel: gestern in Mattighofen |
|
|
Waren gestern in Mattighofen und haben die Geburtsstätte unserer KTM,s
mal unter die Lupe genommen.
Eine Lc8 ist in 20 min zusammengebaut!!
Waren auch in Munderfing und hatten eine Führung bei der Motorenproduktion.
Jeder Motor lauft auf dem Prüfstand und muss eine Mindestleistung bringen,wenn nicht geht er zurück, nach dem Prüfstandslauf gibt´s bereits den ersten Ölwechsel mit Filter.Also hat jede KTM bei der Auslieferung die erste Einfahrphase hinter sich.schade das wir in den Hallen nicht forografieren durften.
War echt super
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
325.38 KB |
Angeschaut: |
518 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
358.3 KB |
Angeschaut: |
543 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
377.28 KB |
Angeschaut: |
529 mal |

|
_________________ Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window |
|
Nach oben |
|
Eagle83 LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 10.10.2010 Beiträge insgesamt: 301 KTM LC8 Adv 990, 2010 → 25.000 km
|
Verfasst am : Sa, 25. Feb 2012, 20:54 Titel: |
|
|
Muss man sich für so eine Führung im Voraus anmelden oder kann man das vor Ort machen?
_________________ Wenn dir die Scheiße bis zum Hals steht solltest du den Kopf nich hängen lassen |
|
Nach oben |
|
doohan LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.01.2005 Beiträge insgesamt: 370 KTM SUPERADVENTURE 1290 "R" in der 35.Saison 500 000km → 1.000 km
|
Verfasst am : Sa, 25. Feb 2012, 21:05 Titel: |
|
|
Eagle83 @ Sa, 25. Feb 2012, 19:54 hat folgendes geschrieben: | Muss man sich für so eine Führung im Voraus anmelden oder kann man das vor Ort machen? |
Mein KTM- Händler hat für seine Kunden und Freunde eine Busfahrt organisiert. Es war alles sehr gut organisiert.
Der KTM- Betriebsrat und der Stellvertreter selbst warteten schon auf uns und machten die Führung in Munderfing (Motorenwerk) und danach in Mattighofen(ca, 4km entfernt)
danach gabs noch ein Mittagessen.
kann ich jedem nur empfehlen!!
das ganze kostete all inclusive (Busfahrt ca. 600km hin und zurück,Führung+ Mittagessen) 45.- €
ob es vor Ort auch geht glaub ich kaum.
_________________ Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window |
|
Nach oben |
|
@-Berny Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 31.07.2011 Beiträge insgesamt: 226
|
|
Nach oben |
|
nordicbiker LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 30.10.2010 Beiträge insgesamt: 381 Demnächst KTM 790@R CCM 450 GP Adventure → 15.000 km
|
Verfasst am : So, 26. Feb 2012, 20:48 Titel: |
|
|
20min für das ganze Motorrad? Das kann ich irgendwie nicht glauben, sorry, wenn ich schau wie lange es dauert um mal nur an die Zylinderköpfe zu kommen zur Ventilspielkontrolle...?
|
|
Nach oben |
|
@-Berny Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 31.07.2011 Beiträge insgesamt: 226
|
Verfasst am : So, 26. Feb 2012, 21:29 Titel: |
|
|
Eine Exc braucht nur 14min. , RC8 24min...
Es werden nur mehr Baugruppen montiert, wird alles vormontiert angeliefert und dann nur mehr plug and play.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
276.89 KB |
Angeschaut: |
483 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
350.29 KB |
Angeschaut: |
557 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
210.02 KB |
Angeschaut: |
526 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
322.42 KB |
Angeschaut: |
537 mal |

|
|
|
Nach oben |
|
doohan LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 02.01.2005 Beiträge insgesamt: 370 KTM SUPERADVENTURE 1290 "R" in der 35.Saison 500 000km → 1.000 km
|
Verfasst am : So, 26. Feb 2012, 21:31 Titel: |
|
|
nordicbiker @ So, 26. Feb 2012, 19:48 hat folgendes geschrieben: | 20min für das ganze Motorrad? Das kann ich irgendwie nicht glauben, sorry, wenn ich schau wie lange es dauert um mal nur an die Zylinderköpfe zu kommen zur Ventilspielkontrolle...? |
ja is aber so habs selber am Montageband gesehen. Ich hab zwar nicht die Zeit gestopt aber der Herr der die Führung machte sagte es so.
bei den Einzylindern geht es noch schneller.
Wie sollen die sonst 300-500 stk täglich produzieren
lg Peter
_________________ Only a biker knows why a dog sticks his head out of a car window |
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : So, 26. Feb 2012, 22:57 Titel: |
|
|
@-Berny @ Sa, 25. Feb 2012, 20:09 hat folgendes geschrieben: | Wir haben wie blöd Foto´s geschossen...  |
Und darauf bist jetzt stolz a noch
_________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
mmiroho LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 15.02.2008 Beiträge insgesamt: 373 KTM LC8 Adv 990, 2008 → 36.000 km KTM LC8 Adv 990 R, 2010 → 69.000 km KTM 300 EXC TPI, 2023
|
|
Nach oben |
|
nordicbiker LC8 Junkie
Anmeldungsdatum: 30.10.2010 Beiträge insgesamt: 381 Demnächst KTM 790@R CCM 450 GP Adventure → 15.000 km
|
Verfasst am : Mo, 27. Feb 2012, 8:24 Titel: |
|
|
Ok, wenn da nur noch Baugruppen zusammengeschraubt werden, mag das sein. Dann darf aber kein Monteur mal mittendrin auf den Lokus gehen!
Jetzt wärs nur mal interessant zu wissen, wieviel Arbeitsstunden dabei insgesamt zusammen kommen, wenn man jede einzelne Baugruppe rechnet. Weis das jemand?
Könnt ihr euch eigentlich noch an diesen herrlichen Bericht in der "Sendung mit der Maus Special" erinnern, wo gezeigt wurde, wie Autos zusammengebaut werden? Rote Tür zu rotem Chassi und so? Und dann der Mann der nie was anderes macht als Auspüffe zu montieren?
|
|
Nach oben |
|
@-Berny Tremalzobezwinger Anmeldungsdatum: 31.07.2011 Beiträge insgesamt: 226
|
Verfasst am : Mo, 27. Feb 2012, 14:17 Titel: |
|
|
kantnschleifer @ So, 26. Feb 2012, 21:57 hat folgendes geschrieben: | @-Berny @ Sa, 25. Feb 2012, 20:09 hat folgendes geschrieben: | Wir haben wie blöd Foto´s geschossen...  |
Und darauf bist jetzt stolz a noch  |
Mehr wie fragen kann man nicht! Falls Du denkst wir haben unbefugt Foto´s geschossen... zzz frag zu erst mal bevor Du so einen Komentar ablässt
|
|
Nach oben |
|
kantnschleifer  Sponsor
Anmeldungsdatum: 11.11.2004 Beiträge insgesamt: 4885 RC8 R
|
Verfasst am : Mo, 27. Feb 2012, 14:47 Titel: |
|
|
I kann doch net bei jedem Schas nachfragen, wie das jetzt genau gemeint war, aber sowas is eh in Ordnung, i hab aber Erfahrungen mit anderen sog. Photographen gemacht - und da gibts impertinente Exemplare
_________________ Mir is wurscht!
www.Motorradtrainer.at
. |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Mo, 27. Feb 2012, 15:56 Titel: |
|
|
ich war im Krisenjahr 2009 im Werk.
Bekam eine kleine Privatführung.
Ich habe auch gefragt, ob ich fotografieren darf. es gab kein Problem, aber ich habs auch nicht übertrieben.
Es ist eine sehr effektive Bandmontage. 3 Bänder. 1 stand damals still.
Die Arbeiter werden so eingesetzt, daß sie verschiedene Arbeitsplätze besetzen können.
Und mit Sicherheit ist auch ans Pullern gedacht ;-)
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
The Kid Fußrastenkratzer
Anmeldungsdatum: 05.09.2007 Beiträge insgesamt: 941
|
Verfasst am : Mo, 27. Feb 2012, 20:19 Titel: |
|
|
Ha, bei den o.g. Beiträgen denk ich direkt an die glücklichen Kühe die auf Hochalmen gemütlich Kräuter kauen und aus denen dann unsere Würste gemacht werden...
HALLOOOO, aufwachen....!
_________________ www.orange-point.info |
|
Nach oben |
|
Edi Angstnippelbeschneider Anmeldungsdatum: 04.07.2003 Beiträge insgesamt: 639
|
Verfasst am : Do, 1. März 2012, 10:45 Titel: |
|
|
Wundert mich schon, dass hier Fotos aus dem Montagehallen reingestellt werden. Ich dachte (und das ist auch üblich), dass fotografieren im Werk grundsätzlich verboten ist. Steht das nicht auch am Werkseingang und im 1. Beitrag? Und wenn man dann doch Fotos der Montage machen kann, muss man die dann selbstdarstellerisch ins Netz stellen?
Naja, vielleicht kann wenigstens die Konkurrenz damit was anfangen...
Gruß
Edi
|
|
Nach oben |
|
|