forum.LC8.info Foren-Übersicht  
FAQFAQ Knowledge BaseKnowledge Base SuchenSuchen KarteKarte KalenderKalender FotoalbumFotoalbum RegistrierenRegistrieren ProfilProfil LoginLogin

gottseidank 2 Tanks!
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen     forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
biwakOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.09.2011
Beiträge insgesamt: 49
Ducati MTS 1200 Pikes Peak

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Sep 2011, 21:49    Titel: gottseidank 2 Tanks! Antworten mit Zitat

meine @ ist gerade mal 1000 km alt und schon bin ich froh über zwei Tankschlösser.
Warum? Ganz einfach, eines geht nicht mehr auf. Mad
Der Bügel, der das Schloss verdeckt, lässt sich nicht mehr öffnen. Das einzig Gute daran, ich kann die Reparatur gleich mit dem 1000er-Service kombinieren.

Ansonst, eben nach 1000 km mit der @, ein echt starkes Teil, Fahrwerk vom feinsten und der Motor ist auch nicht ohne (derzeit noch im Schongang betrieben), auf jeden FAll ein würdiger Nachfolger für meine Elefant. Wink

Einziges echt nerviges Manko: die Verwirbelungen rund um den Helm, leider hat auch die Tourenscheibe keine wirkliche Abhilfe gebracht, werde mal eine kürzerer ausprobieren.

Gruss, Biwak

_________________
„Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen!“ (Kevin Schwantz)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
@-BernyOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 31.07.2011
Beiträge insgesamt: 226

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Sep 2011, 22:04    Titel: Antworten mit Zitat

Zewas Biwak,

so ein Pech. Das kann einem fast aber nur fast die Laune verderben Wink
Wo hast du deine @ gekauft? MB in B?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
loewenbaeckerOffline
Schlammspringer
Avatar

Anmeldungsdatum: 19.09.2011
Beiträge insgesamt: 145
KTM LC8 Adv 990, 2006
 →  25.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Sep 2011, 22:13    Titel: Antworten mit Zitat

Lustich geschrieben. Weiss hier eigentlich jemand welchen Grund es für die 2 Tanks gibt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
@-BernyOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 31.07.2011
Beiträge insgesamt: 226

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Sep 2011, 22:16    Titel: Antworten mit Zitat

loewenbaecker @ Mo, 26. Sep 2011, 22:13 hat folgendes geschrieben:
Lustich geschrieben. Weiss hier eigentlich jemand welchen Grund es für die 2 Tanks gibt?


stell dir vor du fährst in der Wüste und sie fällt seitlich auf einen Felsen der dir eine Tankhälfte aufschlitzt... den Rest kannst du dir denken Laughing ADAC Laughing
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Sep 2011, 22:28    Titel: Antworten mit Zitat

@-Berny @ Mo, 26. Sep 2011, 22:16 hat folgendes geschrieben:
loewenbaecker @ Mo, 26. Sep 2011, 22:13 hat folgendes geschrieben:
Lustich geschrieben. Weiss hier eigentlich jemand welchen Grund es für die 2 Tanks gibt?


.....und sie fällt seitlich auf einen Felsen.....den Rest kannst du dir denken ADAC ...

Bei der 990er darf aber nur der in Fahrtrichtung rechte Tank im A.... gehen > sonst wirklich ADAC o.ä. Razz .... bei der 950er kein Problem, egal ob links oder rechts

_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
@-BernyOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 31.07.2011
Beiträge insgesamt: 226

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Sep 2011, 22:36    Titel: Antworten mit Zitat

Ich hab immer eine zweite Pumpe in der Jacke, du nicht? zzzz Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
TurbodieselOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 12.12.2004
Beiträge insgesamt: 3659
Husqvarna 701 Radeumbau
 →  2.000 km

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Sep 2011, 22:38    Titel: Antworten mit Zitat

@-Berny @ Mo, 26. Sep 2011, 22:36 hat folgendes geschrieben:
Ich hab immer eine zweite Pumpe in der Jacke, du nicht? zzzz Mr. Green
Die nützt Dir aber nichts es sei denn Dein rechter Tank hat auch ne´ Aufnahme für die BP Razz
_________________
Heute ist nicht aller Tage, ich komme wieder, keine Frage
Wenn es einen Weg gäbe, aus Pöbelei Strom zu machen, das Internet wäre die Rettung der Welt - Zitat Dieter Nuhr
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
biwakOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.09.2011
Beiträge insgesamt: 49
Ducati MTS 1200 Pikes Peak

BeitragVerfasst am : Mo, 26. Sep 2011, 22:57    Titel: Antworten mit Zitat

@-Berny @ Mo, 26. Sep 2011, 22:04 hat folgendes geschrieben:
Zewas Biwak,

so ein Pech. Das kann einem fast aber nur fast die Laune verderben Wink
Wo hast du deine @ gekauft? MB in B?


Genau, bei MB, netter Laden, soweit ich das beurteilen kann.

lg,biwak

_________________
„Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen!“ (Kevin Schwantz)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
@-BernyOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 31.07.2011
Beiträge insgesamt: 226

BeitragVerfasst am : Di, 27. Sep 2011, 0:29    Titel: Antworten mit Zitat

Turbodiesel @ Mo, 26. Sep 2011, 22:38 hat folgendes geschrieben:
@-Berny @ Mo, 26. Sep 2011, 22:36 hat folgendes geschrieben:
Ich hab immer eine zweite Pumpe in der Jacke, du nicht? zzzz Mr. Green
Die nützt Dir aber nichts es sei denn Dein rechter Tank hat auch ne´ Aufnahme für die BP Razz


sei doch nicht so einfallslos , einfach in die Tanköffnung reinhängen lassen und gut ist... schau mal mehr MacG. Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
kaeffzettiOffline
Sponsor
Sponsor
Anmeldungsdatum: 27.02.2011
Beiträge insgesamt: 13
KTM LC8 Adv 990, 2010
 →  4.000 km
Honda XRV 750 RD07a
 →  74.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 27. Sep 2011, 7:36    Titel: Antworten mit Zitat

Das gleiche Problem hate ich mit meiner auch. Das liegt an den zwei Kügelchen, welche die Klappe fixieren und halt klemmen. Ein wenig WD40 seitlich ins "Schanier" hilft.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Website dieses Benutzers besuchen 
BlauGazelleOffline
Kurvenräuber
Avatar

Anmeldungsdatum: 15.08.2011
Beiträge insgesamt: 426
Wohnort: bei Tübingen
KTM LC8 Adv 990 Dakar Edition, 2011
 →  12.000 km

BeitragVerfasst am : Di, 27. Sep 2011, 8:33    Titel: Antworten mit Zitat

@biwak

Das Problem ist meiner auch bekannt (linkes Schloß). Temporär habe ich mir beholfen mit einer Klinge das Kügelchen wegzudrücken. Bei der 1000er hat der Smile das dann wieder leichtgängig gemacht. Eigentlich wollte er die ganze Deckeleinheit gleich tauschen, habe ihn aber davon abgehalten solange es so leicht geht wie jetzt ... Cool

_________________
Heute blau, morgen blau und übermorgen wieeeder! wub
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
biwakOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.09.2011
Beiträge insgesamt: 49
Ducati MTS 1200 Pikes Peak

BeitragVerfasst am : Di, 27. Sep 2011, 8:56    Titel: Antworten mit Zitat

kaeffzetti @ Di, 27. Sep 2011, 7:36 hat folgendes geschrieben:
Ein wenig WD40 seitlich ins "Schanier" hilft.


Schon versucht, aber ohne Erfolg Mad

lg,biwak

_________________
„Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen!“ (Kevin Schwantz)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
@-BernyOffline
Tremalzobezwinger
Anmeldungsdatum: 31.07.2011
Beiträge insgesamt: 226

BeitragVerfasst am : Di, 27. Sep 2011, 9:34    Titel: Antworten mit Zitat

Servus Biwak,

habe ich gleich mit WD40 eingelassen als es schon ein bisschen gehakt hat. Jetzt flutschen beide richtig satt wieder zurück...

@all, warum kann ich nicht wie andere auch beim Profil eine @ 2011 Dakar hinterlegen? Bei mir hört es bei Bj.2010 mit der Auswahl auf?! dry

Danke für´n Tipp... Rolling Eyes
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
biwakOffline
Speichenputzer
Avatar

Anmeldungsdatum: 07.09.2011
Beiträge insgesamt: 49
Ducati MTS 1200 Pikes Peak

BeitragVerfasst am : Di, 27. Sep 2011, 9:53    Titel: Antworten mit Zitat

@-Berny @ Di, 27. Sep 2011, 9:34 hat folgendes geschrieben:
@all, warum kann ich nicht wie andere auch beim Profil eine @ 2011 Dakar hinterlegen? Bei mir hört es bei Bj.2010 mit der Auswahl auf?! dry

Danke für´n Tipp... Rolling Eyes


mir geht es mit meiner normalen 2011 gleich, die gibt es nicht in der Auswahl.

_________________
„Wenn du Gott siehst, dann musst du bremsen!“ (Kevin Schwantz)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
BenzinschnüfflerOffline
Sponsor
Sponsor
Avatar

Anmeldungsdatum: 21.05.2003
Beiträge insgesamt: 6369
Alter: 21
KTM LC8 Adv 950 S, 2003
MXC 525, 2005
HP2 1200, 2009

BeitragVerfasst am : Di, 27. Sep 2011, 10:02    Titel: Antworten mit Zitat

@-Berny @ Di, 27. Sep 2011, 9:34 hat folgendes geschrieben:


@all, warum kann ich nicht wie andere auch beim Profil eine @ 2011 Dakar hinterlegen? Bei mir hört es bei Bj.2010 mit der Auswahl auf?! dry

Danke für´n Tipp... Rolling Eyes



Ganz einfach: nur richtige Maschinen können im Profil hinterlegt werden . Die 950S von 2003 z.B. nicken .

_________________
der Benzinschnüffler

Geld allein macht nicht glücklich, Schotter schon !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    forum.LC8.info Foren-Übersicht -> Adv - Technik/Reparatur Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Beiträge der letzten 24h (nach Forum sortiert)

Gehe zu:  
Rechte



Powered by phpBB © 2001 - 2005 phpBB Group |  Hosted and administrated by schradtnet_mini.gif | Lösche Cookies von diesem Forum
[ Time: 0.0512s ][ Queries: 39 (0.0223s) ]