|
|
|
|
Autor |
Nachricht |
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Sa, 6. Aug 2011, 0:13 Titel: Unser Urlaub 2011 |
|
|
Anfang Juli, ich glaub, es war der 6. , hab ich meine Käthe mit allem nötigen Urlaubskrimskrams bepackt und mein Trümmerfrauchen draufgesetzt und wollt mal 2,5 Wo. Urlaub geniessen.
Es wurde ein Urlaub der vielen kleinen Problemchen, die meisten waren hausgemacht, nicht wahnsinnig tragisch und es ist auch nichts Schlimmes passiert.
Auf alle Fälle werden wir uns auch an diesen Urlaub lange erinnern.
Ich will Euch mal bissl davon erzählen und auch nach und nach paar Bilder beisteuern, einige habe ich in diesem oder jenem Fred schon platziert.
Erstmal gings vom Erzgebirge auf zügigem Weg mit Mischung aus Autobahn und Landstraße (auch bissl Verzettelung in der Fränkischen Schweiz) an den Rhein bei Baden-Baden zu einem Freund und Berufskollegen. Von da aus wollten wir mal in den Elsaß und dann über die Vogesen runter in die Schweiz nach Bure zum Treffen des Swiss KTM Adventure Club.
Wie immer hatten wir an den Vortagen wenig Zeit zum Vorbereiten und Beladen - also kommen wir erst gegen Mittag weg.
An dem Tag das erste kleine Problem: Wasserflasche, die immer auf dem linken Koffer mit Spanngummi befestigt ist irgendwo verloren - das passierte dann nochmal - besser festzurren !!!
Sonst alles prima - eine schöne Fahrt (mit den neuen Heidenau Scout) .
Am nächsten Tag ab in den Elsaß über die kostenlose Rheinfähre gleich in der Nähe unserer Freunde in Rheinmünster.
Die Blumenpracht in den Ortschaften des Elsaß begeistert !
Schnell zieht es mich aber auf kleinste Straßen, die in Wegen enden, manchmal verenden und manchmal zum Feldweg werden oder gleich zum richtigen Feld. "Wo fährst Du denn wieder hin !?" tönt es von hinten.
Naja, es findet sich schon mal wieder eine soziatauglichere Straße.
Aber irgendwann wurde auch diese zu einem Weg, dann einem Pfad, dann ein Brückchen, dann bissl hoch, paar Wurzeln runter, ne noch kleinere Brücke, naja - hier wirds ja wieder bissl breiter ..... die Sozia war schon lange abgestiegen und freut sich über den schönen Wanderweg !
Oh, da vorne siehts aber bissl knifflig aus, das Lochblech als Brücke ist breit genug, 30cm vielleicht, hüben und drüben Matsch, danach gehts über querliegende Wurzeln hoch, ohje, das ist aber steiler als ich dachte, ein Baum steht auch blöde im Weg ..... denkste, die Wurzel iss zu hoch, die Kiste steht, steil nach oben. keine Chance vorwärts, rückwärts gehts in den Matsch, denn den Hintern der Käthe hats schon zur Seite gesetzt.
Sie hat nicht wirklich geschimpft, nur so klein bischen, daß ichs nicht direkt merke, sie war sehr fleißig und hat diverses Holz zum Unterlegen rangeschafft, die Käthe auch mal gehalten, mit umgelegt, mit rumgezerrt .... und wieder Holz gesucht, im Matsch versunken, mit dem Kopf geschüttelt.
Ganz tapfer, muss ich schon sagen !
Gefühlte 3 Tage später, es waren fast 2 Stunden, hatte ich die Mühle endlich wieder flott und wir haben den Rückzug angetreten.
Eins der größeren kleinen Problemchen - wir habens gelöst, zum Dank fing es heftig an zu schiffen.
Wir waren fix und fertig, fix wieder über den Rhein und zur Waschstation und zum Kaffeetrinken.
EIN TOLLER ERSTER URLAUBSTAG !!!
Fortsetzung folgt.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
220.76 KB |
Angeschaut: |
733 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
285.67 KB |
Angeschaut: |
749 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
277.01 KB |
Angeschaut: |
725 mal |

|
Beschreibung: |
wie zum Trost findet sich ein KTM Schmetterling ein und setzt sich auf seinen festgefahrenen Orangenen Bruder |
|
Dateigröße: |
162.46 KB |
Angeschaut: |
716 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
231.77 KB |
Angeschaut: |
750 mal |

|
Beschreibung: |
Trümmerfrauchen iss fertig (und sauer) |
|
Dateigröße: |
276.78 KB |
Angeschaut: |
756 mal |

|
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Sa, 6. Aug 2011, 22:16 Titel: |
|
|
...
Beschreibung: |
noch iss nicht geschafft, sie gräbt sich hinten wieder in den Matsch |
|
Dateigröße: |
286.68 KB |
Angeschaut: |
741 mal |

|
Beschreibung: |
geschafft, nun kann der geordnete Rückzug angetreten werden |
|
Dateigröße: |
221.56 KB |
Angeschaut: |
749 mal |

|
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
ollo 950  Sponsor
Anmeldungsdatum: 07.07.2004 Beiträge insgesamt: 14763 Alter: 13 KTM LC8 SM 950, 2008 → 26.000 km EXC 450 → 55.000 km
|
Verfasst am : Sa, 6. Aug 2011, 22:18 Titel: |
|
|
also Sonne nimmt in den Alpen lieber den Karoo.....
_________________ Der V2 kann mich mal ......ich fahre jetzt Parallel |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Sa, 6. Aug 2011, 22:39 Titel: |
|
|
Dieser Tag war somit gelaufen, es fehlte danach die Lust zu weiteren Erkundungen. Außerdem hats dann kräftig geregnet.
Am nächsten Tag wollten wir spätnachmittags in Bure sein, bei den Schweizer KTM-Bekloppten.
So sattelten wir unser Pony und fuhren über die Vogesen. Wunderbar !!!!!!!!
Aus Zeitgründen haben wir auch ein Stück schnellere Straße im Tal genommen - das war dann aber schon wieder sehr warm da unten.
Ein Stück Wandertag in Endurostiefels war angesagt am Le Grand Ballon - tolle Aussicht - leider etwas dunstig. Bis ganz oben waren wir aber leider nicht.
So kamen wir nach einer sehr schönen Fahrt in der französischen Schweiz pünktlich an und bauten unser Tipi auf.
Dabei gabs gleich mal wieder ein Malheur - Es brauch die vordere Alu-Zeltstange. Sollte ja noch gut 2 Wochen Urlaub aushalten, habs geschient.
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
200.66 KB |
Angeschaut: |
719 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
205.98 KB |
Angeschaut: |
724 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
209.87 KB |
Angeschaut: |
728 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
175.05 KB |
Angeschaut: |
716 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
202.71 KB |
Angeschaut: |
694 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
183.06 KB |
Angeschaut: |
731 mal |

|
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Sa, 6. Aug 2011, 22:40 Titel: |
|
|
....
fortsetzung folgt
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
274.05 KB |
Angeschaut: |
742 mal |

|
Beschreibung: |
|
Dateigröße: |
196.79 KB |
Angeschaut: |
747 mal |

|
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
OstMarkus  Sponsor
Anmeldungsdatum: 24.01.2004 Beiträge insgesamt: 3390 KTM 790 Adv R → 8.000 km
|
Verfasst am : Sa, 6. Aug 2011, 22:58 Titel: |
|
|
Also deine Frau moechte ich auch nicht sein! Sie muss echt hart im nehmen sein mit dir
Na, und mit den Reifen auf Matschwege.... aber das weisst du jetzt ja selber
|
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : Sa, 6. Aug 2011, 23:01 Titel: |
|
|
OstMarkus @ Sa, 6. Aug 2011, 22:58 hat folgendes geschrieben: | Also deine Frau moechte ich auch nicht sein! Sie muss echt hart im nehmen sein mit dir
Na, und mit den Reifen auf Matschwege.... aber das weisst du jetzt ja selber  |
Auf dem Weg fuhr es sich prima, da war ja kein Matsch. Und mit nem Stoppler hätt ich dort auch nicht viel besser ausgesehn.
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
DRegina650 Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 16.08.2009 Beiträge insgesamt: 793 Wohnort: Osterode am Harz Suzuki DR650SE → 45.000 km
|
Verfasst am : So, 7. Aug 2011, 18:41 Titel: |
|
|
Hi Franky,
für Deinen schönen Reisebericht, liest sich locker flockig gut!
Und bitte liebe Grüße an Dein Trümmerfrauchen, für ihr "Durchhaltevermögen". Ich kenne diese Momente, wenn man seinen Mann so ganz spontan auf den Mond schießen könnte, ohne Rückfahrkarte.
_________________ Gruß von der Frau Roadrunner ...für immer in meinem Herz verankert...R.I.P. Maik  |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : So, 7. Aug 2011, 20:05 Titel: |
|
|
Yupp, das braucht man dann. Eh schon am Kämpfen, und dann auch noch Gezicke.
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
DRegina650 Angstnippelbeschneider
Anmeldungsdatum: 16.08.2009 Beiträge insgesamt: 793 Wohnort: Osterode am Harz Suzuki DR650SE → 45.000 km
|
Verfasst am : So, 7. Aug 2011, 20:07 Titel: |
|
|
FlameDance @ So, 7. Aug 2011, 20:05 hat folgendes geschrieben: | Yupp, das braucht man dann. Eh schon am Kämpfen, und dann auch noch Gezicke.  |
...insgeheim seid ihr Männer doch unsere wahren Helden...
_________________ Gruß von der Frau Roadrunner ...für immer in meinem Herz verankert...R.I.P. Maik  |
|
Nach oben |
|
Sonne  Sponsorin
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge insgesamt: 1691 Beta RR 400 KTM LC8 950 EO → 20.000 km
|
Verfasst am : So, 7. Aug 2011, 21:19 Titel: |
|
|
FlameDance @ So, 7. Aug 2011, 20:05 hat folgendes geschrieben: | Yupp, das braucht man dann. Eh schon am Kämpfen, und dann auch noch Gezicke.  |
Ohhhh - dann lieber aufn Arm, oder?
_________________ “Ich finde, wer am Ende des Tages keine grünen Knie hat, sollte sein Leben ernsthaft überdenken.” (aus Calvin & Hobbes) |
|
Nach oben |
|
FlameDance  Sponsor
Anmeldungsdatum: 04.10.2006 Beiträge insgesamt: 5523 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 47.000 km KTM LC8 SE 950, 2006 → 50.000 km
|
Verfasst am : So, 7. Aug 2011, 21:44 Titel: |
|
|
Sonne @ So, 7. Aug 2011, 21:19 hat folgendes geschrieben: |
Ohhhh - dann lieber aufn Arm, oder?  |
Bei Dir jederzeit!
Abgesehen davon ... wie wär's mit anfassen? Das Motorrad, mein ich.
_________________ Im Falle eines Falles ist richtig fallen alles.
Right of way is a trainable skill. (Do not apply in Europe.) |
|
Nach oben |
|
Sonne  Sponsorin
Anmeldungsdatum: 26.03.2006 Beiträge insgesamt: 1691 Beta RR 400 KTM LC8 950 EO → 20.000 km
|
Verfasst am : So, 7. Aug 2011, 21:54 Titel: |
|
|
FlameDance @ So, 7. Aug 2011, 21:44 hat folgendes geschrieben: | Sonne @ So, 7. Aug 2011, 21:19 hat folgendes geschrieben: |
Ohhhh - dann lieber aufn Arm, oder?  |
Bei Dir jederzeit!
Abgesehen davon ... wie wär's mit anfassen? Das Motorrad, mein ich. | Sowieso Der Gedanke kam mir beim Bild auch schon...
_________________ “Ich finde, wer am Ende des Tages keine grünen Knie hat, sollte sein Leben ernsthaft überdenken.” (aus Calvin & Hobbes) |
|
Nach oben |
|
franky01  Sponsor
Anmeldungsdatum: 29.07.2006 Beiträge insgesamt: 8426 KTM LC8 Adv 950, 2005 → 33.000 km KTM LC8 SE 950, 2007 NSU Supermax Bj.1960 Husquarna 701 R/G 275mm Bj.2019 → 8.000 km
|
Verfasst am : So, 7. Aug 2011, 22:05 Titel: |
|
|
Da muss ich das Trümmerfrauchen (was ich manchmal auch auf den Mond schießen könnte ;-) ) aber in Schutz nehmen !
Sie hat schon mit angefasst, gehalten, geschoben, Hölzle untergeschoben ....
Das sind Momente die zusammenschweißen und die man nie vergisst - auch wenns der totale und unnötigste Blödsinn war
_________________ "Glück Auf" aus dem schönen Westerzgebirge ! |
|
Nach oben |
|
road-runner R.I.P.
Anmeldungsdatum: 21.12.2006 Beiträge insgesamt: 1184 KTM LC8 Adv 990, 2006 → 132.000 km
|
Verfasst am : So, 7. Aug 2011, 22:09 Titel: |
|
|
DRegina650 @ So, 7. Aug 2011, 18:41 hat folgendes geschrieben: | Ich kenne diese Momente, wenn man seinen Mann so ganz spontan auf den Mond schießen könnte, ohne Rückfahrkarte.  |
woher???
_________________ Gruß vom roadrunner
Reiseblog |
|
Nach oben |
|
|
|